Seite 1 von 1

S1000RR 2012 Ölwanne undicht?!

BeitragVerfasst: 26.03.2023, 17:37
von Bunther310
Hallo zusammen,

bei meiner S1000 RR sieht es so aus als wäre die Ölwanne undicht..
Hatte das schon einmal jemand von euch?

https://ibb.co/4VNfwZc

Wie kann diese eigentlich undicht werden… hatte ich bisher noch bei keinem Motorrad.

Lg

Re: S1000RR 2012 Ölwanne undicht?!

BeitragVerfasst: 26.03.2023, 21:27
von Bernd69
Die s1000rr fängt dort gerne an zu schwitzen. Speziell nachdem der Motor offen war passiert das. Solange es nur feucht wird, egal.

Re: S1000RR 2012 Ölwanne undicht?!

BeitragVerfasst: 26.03.2023, 21:53
von der-alex
Bunther310 hat geschrieben:Hallo zusammen,

bei meiner S1000 RR sieht es so aus als wäre die Ölwanne undicht..
Hatte das schon einmal jemand von euch?

https://ibb.co/4VNfwZc

Wie kann diese eigentlich undicht werden… hatte ich bisher noch bei keinem Motorrad.

Lg


nunja das sind nun mal 2 verschraubte teile, warum sollten die nicht undicht werden ? ist doch bei motoren, egal welcher art, völlig normal das die mal inkontinent werden cofus

Re: S1000RR 2012 Ölwanne undicht?!

BeitragVerfasst: 26.03.2023, 21:54
von Bunther310
Was meinst du mit Motor offen? An dieser Stelle wird der Motor doch normalerweise nie geöffnet.
Bringt es etwas die Schrauben an der Ölwanne leicht „nachzuziehen“?

Re: S1000RR 2012 Ölwanne undicht?!

BeitragVerfasst: 26.03.2023, 22:00
von der-alex
Bunther310 hat geschrieben:Was meinst du mit Motor offen? An dieser Stelle wird der Motor doch normalerweise nie geöffnet.
Bringt es etwas die Schrauben an der Ölwanne leicht „nachzuziehen“?


wahrscheinlich nicht, weil dort glaube ich, gar keine dichtung zwischen sitzt. probier es doch einfach, ansonsten von aussen sauber machen und dichtmasse dran. ja genau, von aussen ! bei mercedes und vw motoren ist das sogar eine offizielle arbeitsanweisung weil die kack motoren aus der kopfdichtung leicht schwitzen. früher war es prutsch, heute vom hersteller so angegeeben plemplem


habe ich bei meiner K5 auch so gemacht, danach war ruhe !

Re: S1000RR 2012 Ölwanne undicht?!

BeitragVerfasst: 26.03.2023, 23:30
von Bernd69
Bunther310 hat geschrieben:Was meinst du mit Motor offen? An dieser Stelle wird der Motor doch normalerweise nie geöffnet.
Bringt es etwas die Schrauben an der Ölwanne leicht „nachzuziehen“?


Offen, wenn revidiert wurde. Dann ist die Ölwanne auch unten.

Da ist keine Dichtung drinnen. Nur Dichtmasse. Nachziehen würde ich nicht. Kann schnell mal kaputt werden, dann hast du erst recht ein Problem. Was der Alex schreibt ist richtig. Von außen mit z.B. mit Dirko HT.

Re: S1000RR 2012 Ölwanne undicht?!

BeitragVerfasst: 30.03.2023, 21:46
von Bunther310
Wie lange sollte man z.B. die Dirko HT Dichtmasse aushärten lassen, bevor man neues Öl einfüllt und den Motor startet?
Ölwanne soll komplett abgebaut und neu abgedichtet werden.

Re: S1000RR 2012 Ölwanne undicht?!

BeitragVerfasst: 31.03.2023, 08:41
von fiume09
Hatte ich bei meiner RR an der genau gleichen Stelle. Da ich sowieso gerade auf Akrap wechselte habe ich das zusammen machen lassen. Ölwanne muss runter und neue Dichtmasse hin. Kannst aber auch abwischen und beobachten. Meine war immer Dicht wenn Sie heiss war, nur solange Sie stand oder im Winter als das Material kalt wurde, hat sie geschwitzt.

Re: S1000RR 2012 Ölwanne undicht?!

BeitragVerfasst: 02.04.2023, 22:51
von Bunther310
Wie lange sollte man die Dirko HT Dichtmasse trocknen lassen, bevor man Öl einfüllt und den Motor startet?
Im technischen Datenblatt steht nur das man 30 Minuten warten soll, wenn man von außen abdichtet.
Es wird eine neue Ölwanne verbaut.

Re: S1000RR 2012 Ölwanne undicht?!

BeitragVerfasst: 03.04.2023, 10:42
von herbyei
.
Es ist zwar sofortige Dichtfunktion vorhanden, doch sollte der dauerelastischen Dichtungsmasse dennoch einen Tag Zeit zum durchhärten gegeben werden, damit diese ihre vollen Eigenschaften entfalten kann und so für eine dauerhafte Abdichtung sorgt. Mehrfach beim Generatordeckel so angewendet und bislang immer alles dicht.
.

Re: S1000RR 2012 Ölwanne undicht?!

BeitragVerfasst: 03.04.2023, 20:29
von der-alex
Bunther310 hat geschrieben:Wie lange sollte man die Dirko HT Dichtmasse trocknen lassen, bevor man Öl einfüllt und den Motor startet?
Im technischen Datenblatt steht nur das man 30 Minuten warten soll, wenn man von außen abdichtet.
Es wird eine neue Ölwanne verbaut.

also wenn eine neue verbaut wird, auftragen, mit drehmoment anziehen, 1 tag stehen lassen und gut ist. sollte aber einigermaßen warm sein wo du es machst.

Re: S1000RR 2012 Ölwanne undicht?!

BeitragVerfasst: 03.04.2023, 21:51
von Bunther310
Habe leider nur die Möglichkeit in meiner ungeheizten Garage.
Habe vorhin bei ca. 10 Grad die Dichtmasse auf die Ölwanne aufgetragen, angebaut und mit Drehmoment/Drehwinkel festgezogen.
Jetzt bleibt nur die ungeheizte Garage als Trocknungsmöglichkeit.

Re: S1000RR 2012 Ölwanne undicht?!

BeitragVerfasst: 03.04.2023, 22:04
von Jürgen69
Bunther310 hat geschrieben:Habe leider nur die Möglichkeit in meiner ungeheizten Garage.
Habe vorhin bei ca. 10 Grad die Dichtmasse auf die Ölwanne aufgetragen, angebaut und mit Drehmoment/Drehwinkel festgezogen.
Jetzt bleibt nur die ungeheizte Garage als Trocknungsmöglichkeit.


Würde mir da keine Gedanken machen, bei mir in der KFZ-Werkstatt (VW Audi) werden bei den Autos die Ölwannen auch nur noch mit Dichtungsmasse abgedichtet und die Motoren laufen nach 30 Minuten wieder.

Re: S1000RR 2012 Ölwanne undicht?!

BeitragVerfasst: 07.04.2023, 11:27
von Meister Lampe
Bunther310 hat geschrieben:Wie lange sollte man z.B. die Dirko HT Dichtmasse aushärten lassen, bevor man neues Öl einfüllt und den Motor startet?
Ölwanne soll komplett abgebaut und neu abgedichtet werden.


Nimm das Dreibond Dichtmittel ist super und härtet unter Oel noch mehr ab , nehmen wir für Rennstreckemotorräder nur ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: S1000RR 2012 Ölwanne undicht?!

BeitragVerfasst: 08.04.2023, 11:14
von der-alex
Jürgen69 hat geschrieben:
Bunther310 hat geschrieben:Habe leider nur die Möglichkeit in meiner ungeheizten Garage.
Habe vorhin bei ca. 10 Grad die Dichtmasse auf die Ölwanne aufgetragen, angebaut und mit Drehmoment/Drehwinkel festgezogen.
Jetzt bleibt nur die ungeheizte Garage als Trocknungsmöglichkeit.


Würde mir da keine Gedanken machen, bei mir in der KFZ-Werkstatt (VW Audi) werden bei den Autos die Ölwannen auch nur noch mit Dichtungsmasse abgedichtet und die Motoren laufen nach 30 Minuten wieder.


aber bei vag hat man ja für alles ein extra dichtmittel ;) ihr nehmt wohl kaum dirko dafür, wäre jedenfalls laut audi nicht erlaubt.