Seite 1 von 1

Druckpunkt fehlt

BeitragVerfasst: 15.10.2015, 11:39
von Marco1408
Hallo zusammen,

ich habe meine Sättel gg. Brembo Monoblock M 4 getauscht und andere Leitungen verbaut.
Das Problem ist, dass mein Druckpunkt beim Bremsen seitdem unglaublich weit nach hinten gerutscht ist.
Und ja- das System ist korrekt entlüftet worden- Ganz sicher.
Kann es sein, dass die Pumpe nicht genug Volumen fördert? Muss ich ne andere Pumpe verwenden?
PR19 von Bremo oder sowas.
Woran kann der Fehler noch liegen?
Ps.: Ich fahre die HP Hebel in sofern das ne Rolle spielen sollte.

Re: Druckpunkt fehlt

BeitragVerfasst: 15.10.2015, 12:24
von Stocki
Also wenn der Druckpunkt nur wo anders ist, aber genauso hart, dann liegt es wohl daran. Kann es sein, das die M4 größere Kolben haben? Wenn es nicht zu weit an den Lenker geht, sollte es den Vorteil haben, dass du weniger Handkraft brauchst..... winkG

Re: Druckpunkt fehlt

BeitragVerfasst: 15.10.2015, 12:30
von Hoirkman
Stocki hat geschrieben:Also wenn der Druckpunkt nur wo anders ist, aber genauso hart, dann liegt es wohl daran. Kann es sein, das die M4 größere Kolben haben? Wenn es nicht zu weit an den Lenker geht, sollte es den Vorteil haben, dass du weniger Handkraft brauchst..... winkG

Nein, die Kolben sind gleich.

Der Druckpunkt ändert sich nicht, bleibt genauso mau wie vorher.

Abhilfe schafft eine andere Pumpe.

Re: Druckpunkt fehlt

BeitragVerfasst: 15.10.2015, 20:35
von Markus2802
Würde Dir empfehlen vor den Sättel mal erst die Pumpe zu tauschen.
Damit bekommst du mehr Leistung für weniger Geld (im Vgl. zu den Sätteln)

Re: Druckpunkt fehlt

BeitragVerfasst: 15.10.2015, 22:25
von Flying Finn
Funktioniert auch mit original Pumpe tadellos wenn sie i.O ist.

Auch der Druckpunkt ist da wo er hingehört..

Schwierig zu sagen woran es liegt wenn sie wirklich gut entlüftet wurde....

Re: Druckpunkt fehlt

BeitragVerfasst: 16.10.2015, 13:28
von Markus2802
Hängt ja vom Anspruch ab. ThumbUP
Allerdings behaupte ich dass nicht richtig entlüftet ist. Sonst müsste das gleich sein. Du wirst ziemlich sicher Luft irgendwo haben. Prüf nochmal ob auch die Pumpe oben ohne Luftbläschen ist.
An der Pumpe liegt das aber nicht. Die ist a auch original bei beiden Modellen (1000RR/HP4) identisch.

Re: Druckpunkt fehlt

BeitragVerfasst: 16.10.2015, 14:56
von Flying Finn
So sehe ich das auch!
Es hat immer wieder an der Entlüftung gelegen.
Natürlich ist der Druckpunkt ohne ABS und mit Brembo-Pumpe besser... ;-)

Re: Druckpunkt fehlt

BeitragVerfasst: 16.10.2015, 15:01
von Meister Lampe
Flying Finn hat geschrieben:So sehe ich das auch!
Es hat immer wieder an der Entlüftung gelegen.
Natürlich ist der Druckpunkt ohne ABS und mit Brembo-Pumpe besser... ;-)


Heck über Nacht mal hochhängen in der Garage und dann nochmal entlüften , kaum zu glauben was da noch an Luft kommen kann ... ;-) , ansonsten funzt es mit der Originalpumpe sehr gut ... ;-)

Gruß Uwe Bild