Seite 3 von 3

Re: Heftige kurze Motoraussetzer - dringend Hilfe gesucht!

BeitragVerfasst: 05.07.2015, 11:06
von Matz
Servus!

Nach langem rumgemache und probieren habe ich festgestellt das wenn man den Kupplungshebel leicht anzieht, wirklich nur minimal, gibt es keine Aussetzer und kein Geruckel mehr.
Ich habe mit Leuten gesprochen wo ich denke das die bissel Plan haben von der Materie und die vermuten das das der Schaltassi ist, obwohl der eigentlich einwandfrei funktioniert. :shock:
Kann da jemand was dazu Schreiben? scratch

Grüße Matz

Re: Heftige kurze Motoraussetzer - dringend Hilfe gesucht!

BeitragVerfasst: 18.07.2015, 20:35
von Matz
Servus!

Ja,...bei meinem Hobel ist das Problem gelöst. :clap: Gott sei Dank ThumbUP Es hing mit dem Schaltassi und dem Kupplungshebel zusammen. Es gibt da wohl eine Feineinstellung zwischen Hebel und Assi. Kannste ja bei dir auch nochmal prüfen ( 911 )

Viel Glück und Beste Grüße
Matz

Re: Heftige kurze Motoraussetzer - dringend Hilfe gesucht!

BeitragVerfasst: 18.07.2015, 21:08
von 711
Danke für den Tipp.
Inzwischen sind es nicht mehr nur kurze Aussetzer, sondern sowie die Maschine über 9000 dreht, setzt die zündung aus.
Wir tauschen gerade alle Aggregate, die in Frage kommen. Auch Nockenwellensensor.
G.

Re: Heftige kurze Motoraussetzer - dringend Hilfe gesucht!

BeitragVerfasst: 18.07.2015, 23:30
von Matz
Ist ja echt heftig. Könnt Ihr das Steuergerät auch mal irgendwie überprüfen? Oder kann das nur der Freundliche? Oder vielleicht doch die Software neu aufspielen?
Mittlerer Weile kenne ich einige solcher Fälle, aber alle haben unterschiedliche Ursachen. Du hast ja schon so viel überprüft, ist schon seltsam.
Ach ja, Sorry, bist ja die 711 :-)

Gruß Matz

Re: Heftige kurze Motoraussetzer - dringend Hilfe gesucht!

BeitragVerfasst: 23.07.2015, 21:23
von 711
emil hat geschrieben:Abgeschleppt in die werkstatt, info heute Lima defekt. Wird auf garantie morgen getauscht .
Im fehlerprotokol im speicher war nix zu erkennen was der fehler ist.
Vielleicht hilft die info dir weiter. scratch


Hallo emil.
Ist der Fehler nun weg?

Re: Heftige kurze Motoraussetzer - dringend Hilfe gesucht!

BeitragVerfasst: 23.07.2015, 21:27
von 711
Heute habe ich das Motorrad nochmal getestet, mit überbrücktem Seitenständerschalter.
Sie lief ganz normal und obwohl ich ständig über 9000 Touren gefahren bin, 20 km Vollgas auf der Bahn (so was geht hier oben noch auf der A 23), gab es keine Aussetzer mehr.
Wenn es der Seitenständerschalter war - wieso tritt dann der Fehler nur über 9000 U/min auf?

(Dass es von dem Schalter keinen Fehlercode gibt ist klar, denn er hat ja nur seine Pflicht getan....)

Ich werde die nächsten Tage / Wochen weiter testen und mal sehen, ob der Fehler wiederkommt.
Hoffentlich nicht.

Re: Heftige kurze Motoraussetzer - dringend Hilfe gesucht!

BeitragVerfasst: 24.07.2015, 08:17
von ZX12RWürger
711 hat geschrieben:Wenn es der Seitenständerschalter war - wieso tritt dann der Fehler nur über 9000 U/min auf?

(Dass es von dem Schalter keinen Fehlercode gibt ist klar, denn er hat ja nur seine Pflicht getan....)

Ich werde die nächsten Tage / Wochen weiter testen und mal sehen, ob der Fehler wiederkommt.
Hoffentlich nicht.


Kann an den Vibationen liegen.
Gruß, ZX12R Würger

Re: Heftige kurze Motoraussetzer - dringend Hilfe gesucht!

BeitragVerfasst: 24.07.2015, 12:13
von krulli#10
711 hat geschrieben:Heute habe ich das Motorrad nochmal getestet, mit überbrücktem Seitenständerschalter.
Sie lief ganz normal und obwohl ich ständig über 9000 Touren gefahren bin, 20 km Vollgas auf der Bahn (so was geht hier oben noch auf der A 23), gab es keine Aussetzer mehr.


Wenn es das war, dann lache ich mich kaputt... Für den Aufwand, den du da betrieben hast. Darauf bin ich gar nicht gekommen, da ich ja den Seitenständer von Anfang an nicht mehr dran habe und das Kabel entsprechend gebrückt habe.

Re: Heftige kurze Motoraussetzer - dringend Hilfe gesucht!

BeitragVerfasst: 24.07.2015, 12:43
von der_svenn0r
Stand doch ganz oben mit auf der Liste... Ist aber vermutlich zu einfach oder zu profan als es dem Fehler Anfangs zu zu schreiben ;-)

Es wird erst mal schweres geschützt aufgefahren... (was nicht unbedingt schlecht ist, da ja nun diverse Komponenten neu sind 8) )

Im ernst, nach dem Aufwand wünsche ich dem Threadersteller noch ein paar reibungslose Events :!:

Re: Heftige kurze Motoraussetzer - dringend Hilfe gesucht!

BeitragVerfasst: 24.07.2015, 12:48
von 711
Ja, das wäre einfach gewesen, den Seitenständer gleich zu Anfang zu überbrücken.
Noch bin ich auch nicht sicher, ob es wirklich der Fehler war. Ich werde also den Seitenständer wieder reinstecken und schauen, ob der Fehler wieder auftaucht.

Viele Teile haben wir nicht gewechselt, sondern im Tausch von einer anderen BMW genommen. Verschwendet wurde allerdings Arbeitszeit.

Trotzdem würde ich mir noch eine Erklärung wünschen, warum dieser Fehler - wenn es denn der Seitenständerschalter war - nur oberhalb von 9000 Touren auftrat. Sowie die Drehzahl darunter fiel, war der Motor wieder da.

???

Re: Heftige kurze Motoraussetzer - dringend Hilfe gesucht!

BeitragVerfasst: 24.07.2015, 12:51
von chli1976
711 hat geschrieben:Heute habe ich das Motorrad nochmal getestet, mit überbrücktem Seitenständerschalter.
Sie lief ganz normal und obwohl ich ständig über 9000 Touren gefahren bin, 20 km Vollgas auf der Bahn (so was geht hier oben noch auf der A 23), gab es keine Aussetzer mehr.
Wenn es der Seitenständerschalter war - wieso tritt dann der Fehler nur über 9000 U/min auf?

(Dass es von dem Schalter keinen Fehlercode gibt ist klar, denn er hat ja nur seine Pflicht getan....)

Ich werde die nächsten Tage / Wochen weiter testen und mal sehen, ob der Fehler wiederkommt.
Hoffentlich nicht.


Haben wir das nicht am Slovakiaring im Mai geprüft mit dem Diagnosegerät ?

Re: Heftige kurze Motoraussetzer - dringend Hilfe gesucht!

BeitragVerfasst: 24.07.2015, 13:00
von 711
Nein, leider nicht. Das Diagnosegerät hat keinen Fehler gemeldet.
Nur das Auswechseln des Schaltassis war gemeldet worden.

Re: Heftige kurze Motoraussetzer - dringend Hilfe gesucht!

BeitragVerfasst: 25.07.2015, 10:31
von emil
Jepp, war alles in Ordnung.
jetzt steht sie seit 3 wochen weil die kein Zündschloss
her bekommen.
So einen mist hatte ich noch bei keiner und mehr als 80.000 km auf rr und hp4.

Re: Heftige kurze Motoraussetzer - dringend Hilfe gesucht!

BeitragVerfasst: 26.05.2020, 09:41
von fetzet1
Hallo,

ist schon eine Weile her, mich würde aber die Lösung interessieren, da meine 2011 genau die gleichen Aussetzer hat. War es tatsächlich die Lichtmaschine?