Seite 4 von 6

Re: Nachrüsten alternativer Schaltautomat

BeitragVerfasst: 21.02.2013, 22:04
von HKR
Deswegen sag ich ja meine eigene Meinung,Lohman kenne ich auch von der Langstrecke und er kommt aus dem Nachbardorf von mir,ich habe ehrlich gesagt auch noch nichts schlechtes gehört,ganz im Gegenteil,fals ich mit dem originalen nicht zufrieden bin,lass ich mir dort einen bauen,das Angebot ist vom Preis her schon ganz attraktiv.

Re: Nachrüsten alternativer Schaltautomat

BeitragVerfasst: 21.02.2013, 22:07
von MSHPU
Saw100 hat geschrieben:Ja.


Wo dürfen sich denn dann auch Normalsterbliche diese Information besorgen?

Re: Nachrüsten alternativer Schaltautomat

BeitragVerfasst: 21.02.2013, 22:10
von HKR
Welche genauen Infos meinst du?

Re: Nachrüsten alternativer Schaltautomat

BeitragVerfasst: 21.02.2013, 22:11
von Psyco
HKR hat geschrieben:Welche genauen Infos meinst du?

Schaltautomat in beide Richtungen. Steht doch ganz klar da

Re: Nachrüsten alternativer Schaltautomat

BeitragVerfasst: 22.02.2013, 10:02
von HKR
Ich denke die Firma Lohmann kann dir das bauen.

Re: Nachrüsten alternativer Schaltautomat

BeitragVerfasst: 22.02.2013, 10:59
von krulli#10
kann sie!

Re: Nachrüsten alternativer Schaltautomat

BeitragVerfasst: 22.02.2013, 11:23
von Ecotec
Was denn nun? Lohmann kann einen Automaten implementieren der hoch und runter schalten kann ohne zu Kuppeln????


MFG

Ecotec

Re: Nachrüsten alternativer Schaltautomat

BeitragVerfasst: 22.02.2013, 11:30
von Langer
Das ist ja interessant :D Die sind bestimmt auch auf der Messe in Dortmund, werde ich mal hallo sagen

Re: Nachrüsten alternativer Schaltautomat

BeitragVerfasst: 22.02.2013, 11:55
von HKR
Ja die können das,Preis liegt Beispielweise für ne zx10r bei 1800€

Re: Nachrüsten alternativer Schaltautomat

BeitragVerfasst: 22.02.2013, 12:40
von Markus2802
Ichlach mich kaput...1800,- Euro??? HAHAHAHA

Re: Nachrüsten alternativer Schaltautomat

BeitragVerfasst: 22.02.2013, 12:46
von HKR
Luxus war schon immer teuer,bzw weißt du ne Alternative?

Re: Nachrüsten alternativer Schaltautomat

BeitragVerfasst: 22.02.2013, 13:04
von Langer
Markus2802 hat geschrieben:Ichlach mich kaput...1800,- Euro??? HAHAHAHA


Ganz deine Meinung


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk

Re: Nachrüsten alternativer Schaltautomat

BeitragVerfasst: 22.02.2013, 13:11
von Steine
Naja - das ist dann halt etwas Anderes als ein normaler kleiner Sensor im Gestänge! :o

Re: Nachrüsten alternativer Schaltautomat

BeitragVerfasst: 22.02.2013, 13:23
von MSHPU
Die Alternative ist das 85.000 Euro WSBK Angebot von Alpha, das Motorrad kann das dann auch :-)

Re: Nachrüsten alternativer Schaltautomat

BeitragVerfasst: 22.02.2013, 13:27
von Ecotec
Ich weiss gar nicht was ihr habt, das ist schon verdammt kompliziert eine Autoblip Funktion einzubinden,
es gibt ja kaum einen der das macht.

Die neue S1000RR hat das dann wohl im Steuergerät integriert.

MFG

Ecotec