Seite 1 von 3

RR kippt in die Kurve

BeitragVerfasst: 08.10.2017, 10:13
von HMRR21
Hi,

wie´s der Titel sagt, kippt die RR (Bj.17; S21 Bereifung) gelegentlich in die Kurve.

Gestern zB bei einer 38-40° Rechtskurve um 6-8°, wie ich danach im Display ablesen konnte, wo mir auf einmal 46° Schräglage angezeigt wurden.

Abgeschwächt ist mir das schon beim Einfahren aufgefallen. Meistens im Teillastbereich, auch bei kleineren Schräglagen.

Für mich ist das Bike so unfahrbar, weil völlig unberechenbar.

Mich würde die Ursache interessieren, also die Fahrphysik. Was also lässt ein Motorrad in die Kurve kippen ?
Ich hab auf Grund meiner Erfahrung zwar einen Verdacht, aber nun gut, mich interessieren unbelastete Meinungen.

Da dies mein erster Beitrag ist, nun auch etwas zu meinem Hintergrund. Ich fahre seit 1986 Motorrad, in der Zeit 16 Jahre diverse R1en, mehrere R6en im R6-Cup, sowie u.a. 10 Jahre FZR1000. Ich wohne westlich von München und suche auch Leute, aus dem Raum FFB, DAH, Olching die nächstes Jahr Lust haben, mit mir zum Ring zu fahren. Interessieren würde mich 4 Ausflüge nach Brünn, A1-Ring, Sachsenring und Salzburgring.

Servus,
HM

Re: RR kippt in die Kurve

BeitragVerfasst: 08.10.2017, 11:33
von jkoehler
Servus,

normalerweise würde ich sagen, das der Vorderreifen runter ist,
dann knickt das Moped über s Vorderrad ein,

allerdings ist es bei Dir "ja nicht immer", also nur eine vage Idee...

Re: RR kippt in die Kurve

BeitragVerfasst: 08.10.2017, 13:26
von Heli
Ich hatte mal was Ähnliches, da hatte der Reifenschuster beim festziehen des Hinterrades dieses leicht schief eingebaut, ausserdem käme noch zu niedriger Luftdruck in Frage, da knicken die S20/S21 auch gerne mal so ein!

Re: RR kippt in die Kurve

BeitragVerfasst: 08.10.2017, 14:10
von HMRR21
jkoehler hat geschrieben:Servus,

normalerweise würde ich sagen, das der Vorderreifen runter ist,
dann knickt das Moped über s Vorderrad ein,

allerdings ist es bei Dir "ja nicht immer", also nur eine vage Idee...


So vage ist das garnicht. Ich denke auch, dass das irgendwas mit den Reifen/Rädern zu tun hat. In der Tat fühlt sich das so ähnlich an, wenn man einen "eckig" abgefahrenen Reifen drauf hat. Wie Du auch sagst, hat man dieses Reinkippen dann aber in jeder Kurve. Weniger sensible Zeitgenossen merken das dann, wenn sie einen neuen Reifen aufziehen und sich wundern, wie schön das wieder abwinkelt.

Re: RR kippt in die Kurve

BeitragVerfasst: 08.10.2017, 14:17
von HMRR21
Heli hat geschrieben:Ich hatte mal was Ähnliches, da hatte der Reifenschuster beim festziehen des Hinterrades dieses leicht schief eingebaut, ausserdem käme noch zu niedriger Luftdruck in Frage, da knicken die S20/S21 auch gerne mal so ein!


Luftdruck gerade gecheckt: hinten 2,9, also ok; vorne 2,3 , kann das schon zuwenig sein scratch

Flucht muss ich mal richtig überprüfen, sieht auf den ersten Blick aber Ok aus.

Was wäre eigentlich eine gute Alternative zum S21? Auf den R1en bin ich die Vorgänger des M7, den CSA II und PiPo gefahren und war vor allem mit den Metzler Reifen sehr zufrieden. Welcher funktioniert sehr gut auf der RR? Vor allem auch bei niedrigen Temperaturen?

Re: RR kippt in die Kurve

BeitragVerfasst: 08.10.2017, 14:38
von Heli
Naja ich fahre zwar vorne gerne 2,5 aber so drastische Auswirkungen sollte das nicht haben...

Wurden denn die Reifen erst aufgezogen? Wenn der erst montiert wurde könnte auch bei der Gabel noch was verzogen sein, kannst mal alles lockern, durchfedern und wieder fest machen, hat das ein oder Andere Mal auch schon Wunder gewirkt!

Aus meiner Erfahrung, wenn man den M7 mag sind die Bridgestones eher nix und umgekehrt ;) Ich zB komme mit dem M7 garnicht zurecht, liebe S20EVO und S21. Grundsätzlich neigen die Brückensteine eher nicht zum Kurvenkippen, eher im Gegenteil!

Re: RR kippt in die Kurve

BeitragVerfasst: 08.10.2017, 15:15
von Pepic-Motorsport
Mir selbst sind 2,9 bar hinten zuviel .
Ich bin hinten auf der Straße nie mehr als 2,6 bar gefahren.

Re: RR kippt in die Kurve

BeitragVerfasst: 08.10.2017, 15:41
von HMRR21
Heli hat geschrieben:
Wurden denn die Reifen erst aufgezogen? Wenn der erst montiert wurde könnte auch bei der Gabel noch was verzogen sein, kannst mal alles lockern, durchfedern und wieder fest machen, hat das ein oder Andere Mal auch schon Wunder gewirkt!



Es sind noch die ab Werk montierten. Sind aber gerade mal gut angefahren, nicht abgefahren.

Re: RR kippt in die Kurve

BeitragVerfasst: 08.10.2017, 16:00
von Marc_Amato
Ich wusste es wird wieder in Richtung Luftdruck ausarten.

Re: RR kippt in die Kurve

BeitragVerfasst: 08.10.2017, 16:15
von HMRR21
Marc_Amato hat geschrieben:Ich wusste es wird wieder in Richtung Luftdruck ausarten.
.

Mir ist egal, in welche Richtung das ausartet. Das Ding, welches mir BMW da hingestellt hat, ist schlicht und ergreifend unfahrbar. Ich fahr damit keinen Meter mehr. Das kommt auf den Hänger und dann stell ich es dem Händler auf den Hof. Kann der das eigentlich nachvollziehen? Dh, zeichnet das Steuergerät solche Sprünge in der Schräglage als Fehler im Fehlerspeicher auf ?

Da steig ich nach Jahrzehnten YAMAHA auf BMW um, und dann das :(

Re: RR kippt in die Kurve

BeitragVerfasst: 08.10.2017, 16:21
von Marc_Amato
Wie wäre es erst mal den Dialog mit dem Händler zu suchen, damit der Fehler gefunden wird. Kann ja so schwer nicht sein.

Re: RR kippt in die Kurve

BeitragVerfasst: 08.10.2017, 18:22
von herbyei
HMRR21 hat geschrieben:
Marc_Amato hat geschrieben:Ich wusste es wird wieder in Richtung Luftdruck ausarten.
.

Mir ist egal, in welche Richtung das ausartet. Das Ding, welches mir BMW da hingestellt hat, ist schlicht und ergreifend unfahrbar. Ich fahr damit keinen Meter mehr. Das kommt auf den Hänger und dann stell ich es dem Händler auf den Hof. Kann der das eigentlich nachvollziehen? Dh, zeichnet das Steuergerät solche Sprünge in der Schräglage als Fehler im Fehlerspeicher auf ?

Da steig ich nach Jahrzehnten YAMAHA auf BMW um, und dann das :(



stell mal aussagekräftige bilder deines vorderreifens ein und teile mit wieviel km du drauf hast.

Re: RR kippt in die Kurve

BeitragVerfasst: 08.10.2017, 18:30
von Marc_Amato
So ich ging einfach davon aus das man das als erstes getestet hat danach hätte ich mal die Flucht kontrollier und als aller aller erstes mal das Reifenbild überprüft.

Re: RR kippt in die Kurve

BeitragVerfasst: 08.10.2017, 22:52
von Serpel
HMRR21 hat geschrieben:Da steig ich nach Jahrzehnten YAMAHA auf BMW um, und dann das :(

Erstmal: die S 1000 RR ist ein ganz hervorragendes Motorrad und dein Problem hat nicht das Geringste mit der Marke zu tun!

Dann: Dein Vorderreifen ist schlicht und ergreifend an der Flanke runter, und das führt zu dem von dir beschriebenen "Problem". Und zwar zu jeder Zeit auf jedem Motorrad.

Es ist ganz einfach: Zum Einlenken braucht es eine Gegenkraft, die umso stärker ausfällt, je platter der Reifen an der jeweiligen Aufstandsfläche ist. Auf natürliche Weise ist der Reifen dort am plattesten, wo er am häufigsten gefahren wird.

Wenn du jetzt - ausgehend von diesem Bereich, wo sehr viel Gegenkraft am kurveninneren Lenkerende nötig ist - ausnahmsweise mal noch weiter runter möchtest, nimmst du beim Abklappen diese Kraft nicht rechtzeitig zurück, sondern wartest, bis das Motorrad den abgeflachten Bereich überwunden und in einen Bereich vorstößt, wo der Reifen noch das volle Profil hat. Dort aber braucht es plötzlich kaum mehr Gegensteuerimpuls am Lenker, um das Motor noch weiter abklappen zu lassen. Da du aber noch die volle Kraft am Lenker hast, fällt das Motorrad unvermittelt nach unten durch. Nimmst du nun die Kraft am Lenker nicht schlagartig raus, ist der Sturz unvermeidlich.

Hab ich speziell beim Metzeler Roadtec01 des öfteren erlebt und ziehe diesen Reifen seither nicht mehr auf.

Gruß
Serpel

Re: RR kippt in die Kurve

BeitragVerfasst: 09.10.2017, 02:12
von DerUnser#131
nimm es nicht persönlich , aber wenn du R6 Cup gefahren bist
und dann so fragen stellst

:ahh: