Reifenumfang anpassen

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Reifenumfang anpassen

Beitragvon redrooster41 » 02.06.2012, 19:08

Zitat aus der Bedienungsanleitung Seite 123:

Wollen Sie Ihr Motorrad auf andere Räder umrüsten, sprechen Sie vorher mit einer Fachwerkstatt darüber, am besten mit einem
BMW Motorrad Partner In einigen Fällen können die in den Steuergeräten hinterlegten Daten an die neuen Radgrößen angepasst werden.

Mein "fachkundiger" :) hat zwar versprochen sich mal schlau zu machen, aber seitdem "Stille".

Hat jemand schon mal versucht, dies über einen Händler machen zu lassen??

Hintergrund: DTC regelt zu früh, und zwar nur auf Grund des errechneten Schlupfes v/h, kann man schön aus dem Data Logger rauslesen.

Hab ihm auch angeboten, die Calibration Kit Software zu besorgen/kaufen, bin aber nicht bereit gute 900 Tacken für den Freischaltcode auf den Tisch des Hauses zu blättern.

Warte auf eure Erfahrungen.
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: Reifenumfang anpassen

Beitragvon Cougarman » 03.06.2012, 08:22

Welche Reifenkombi fährst Du? Den Pirelli 200?
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Reifenumfang anpassen

Beitragvon Hannes#151 » 03.06.2012, 09:22

Würde auch mich grundsätzlich interessieren. Ich bin in Most sowohl einen Dunlop KR108 gefahren (195/65), als auch einen Pirelli Diablo Slick (200/60). Vorne in beiden Fällen Dunlop KR106 (120/70). Komme mit beiden Reifen sehr gut zurecht, konnte aber feststellen, dass der Dunlop aus der Kurve raus wesentlich mehr Druck macht. Ich hatte zwar nicht die Zeit, das TC-Lämpchen zu beobachten, aber ich nehme auch an, dass die Traktionskontrolle beim Pirelli Leistung abzieht.

Reicht zur Behebung dieses Problems das HP Race Power Kit Steuergerät (EUR 689,85 + 352,- für den Freischaltcode) oder benötigt man a.) zusätzlich oder b.) stattdessen den Calibration Kit (EUR 100,- + 890,- für den Freischaltcode)? Insgesamt ist das alles nicht gerade ein Schnäppchen, vor allem, nachdem ich meine Bestzeit in Most mit dem Pirelli gefahren bin.

Grüsse,
Hannes#151
Benutzeravatar
Hannes#151
 
Beiträge: 111
Registriert: 10.04.2012, 10:12
Motorrad: S1000RR

Re: Reifenumfang anpassen

Beitragvon redrooster41 » 03.06.2012, 10:13

@Courgarman: Dunlop Moto2 mit 195/75 hinten und 125/70 vorne.

@Hannes, die HP Race ECU langt nicht (hab ich verbaut), die DTC regelt nach zwei Modi, die man im Data Logger einzeln gut nachvollziehen kann, da bei Kanäle einzeln aufgezeichnet werden. Eine davon ist der berechnete Schlupf.

Ab gewissen Schräglangenwinkel geht die DTC dann aus und die volle Brause steht zur Verfügung. Was dann zur Folge hat (so hat mir mein Kumpel es berichtet), daß die Beamer dann reifendvernichtend aus der Kurve jagt (die schwarzen Striche und leicht quer) und man sich eine fette Kante in die Pelle fährt. Bei den Preisen der Dunlops nicht sehr wünschenswert.

Daher mein Wunsch die DTC dann regeln zu lassen, wenn es notwendig ist und nicht nur wegen "falsch" berechnetem Schlupf hinten.

Kennt einer den Otto Leirer aus Östereich?? Der programmiert Serien ECU's um. Der müßte das doch dann auch können.

Mein Tuner des Vertrauens hat mit BMW auch nichts am Hut, dann werden sie auch nicht geholfen.

Leute, irgendwer muß doch einen kennen, der einen kennt, der an die verdammte Race ECU ran kommt.
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: Reifenumfang anpassen

Beitragvon meier72 » 03.06.2012, 10:22

Fragt doch mal den Michi (Michi Motosport)!!
Der kennt sich aus und Arbeite eng mit Alpha Technik zusammen!!!

Gruß
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

Re: Reifenumfang anpassen

Beitragvon redrooster41 » 03.06.2012, 10:26

Alpha ist viel zu nahe an BMW, als daß sie sich erlauben könnten ohne Freischaltcode für die 900 Tacken was zu machen.

Aber fragen kostet nichts.

Danke für Tipp.
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: Reifenumfang anpassen

Beitragvon Hannes#151 » 03.06.2012, 10:33

Hab dem Otto heute morgen eine Nachricht geschickt.

Betreffend Alpha würde ich mir nicht allzuviel erwarten, habe vor einigen Wochen mal mit den Leuten telefoniert. Zur Hardware und dem Freischaltcode kommen noch rund 150 EUR an Arbeitskosten dazu (sofern man das in Stephanskirchen machen lässt). Daran ändert auch nichts, wenn ich mit 2 Beamern gleichzeitig angetanzt wäre und auch mein Gejammere von wegen Hobby-Racing-Team, etc. schien auf taube Ohren zu stoßen .... Vom Vertrauen / der Kompetenz her ist Alpha sicher die beste Wahl. Kostet allerdings ... ;)
Benutzeravatar
Hannes#151
 
Beiträge: 111
Registriert: 10.04.2012, 10:12
Motorrad: S1000RR


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste