Videoschnitt?

Video - Soundfiles - bewegte Bilder - S 1000 RR - S1000RR - HP4 - HP 4 - S 1000 R - S1000R

Videoschnitt?

Beitragvon MSHPU » 15.02.2011, 00:54

Nachdem ich nun die ersten GoPro Aufnahmen (durch Mopped Saisonkennzeichen erst einmal am Auto) gemacht habe und das Ding einen wirklich super Eindruck macht, kam gleich der Gedanke auf, im Laufe des Jahres eine zweite Kamera dazu zu besorgen. Wie kann ich aber zwei Videos (beispielsweise eine nach vorne gerichtet, eine nach hinten) synchron schneiden, als z.B. einen paar Kurven nach vorne und dann ein paar Kurven nach hinten, ohne das was fehlt oder ein Abschnitt doppelt kommt?

Kann das jede normale Videoschnittsoftware, z.B. über das exakte Auslesen des Zeitstempels? Nur müsste man dann die Zeiten auch in beiden Kameras total synchron einstellen. Ich bin was das Thema Videoschnitt angeht noch Noob, daher die vielleicht blöde Frage, wie man es vielleicht sogar auf den Frame genau hinbekommt (auch für Picture-in-Picture Videos). :?: :) :roll:
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Videoschnitt?

Beitragvon Phil » 15.02.2011, 13:16

Du musst einfach die beiden Videos direkt übereinander legen.

Dann kannst du z.B. die 2 Videospur einblenden mit oder ohne Effekt (Kontrastreduzierung) und so verfährst du mit dem ganzen Video.

Wenn es längere Aufnahmen sind die parallel laufen solltest du einen Leistungsfähigen Rechner haben da das Laden der Videos zum absturz des Programm führen könnte.

Wenn du richtig investieren willst, nimm Sony Vegas.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Videoschnitt?

Beitragvon MK-66 » 15.02.2011, 14:19

Hi,
Videoschnitt mit GoPro Aufnahmen ist nicht so einfach. Die GoPro Komprimierung kann nur von neueren Schnittprogrammen gelesen werden. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Sony Vegas Pro 10 gemacht. Damit kann man auch auf etwas langsameren Rechnern gut arbeiten. Du solltest auf alle Fälle erst mit einer Demo-Version probieren ob es geht. Ansonsten beide Streams übereinander legen und die nicht benötigten Teile ausschneiden.
Beste Grüße

Markus
Benutzeravatar
MK-66
 
Beiträge: 19
Registriert: 11.02.2011, 11:53
Wohnort: Reinheim
Motorrad: S1000RR

Re: Videoschnitt?

Beitragvon Daany » 15.02.2011, 14:53

das vegas hab ich auch, das ist top!!
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Videoschnitt?

Beitragvon MSHPU » 15.02.2011, 15:14

3x Sony Vegas ist eine Ansage, die gleiche Empfehlung gab es auch schon in einem anderen Thread.

Wie funktioniert das "übereinander legen" genau? Muss ich da über Zeitpunkte genau definieren, wann sie synchron sind oder kann das die Software automatisch? Synchron wäre natürlich deshalb wichtig, weil es ja wahrscheinlich besser ist, die ganze Runde mit dem Sound von einer Kamera laufen zu lassen und nur die Perspektive zu ändern.

Also Bild: z.B. 50% nach vorne, 50% nach hinten
aber Sound: 100% von der vorderen Kamera, weil dort das Motorgeräusch vermutlich besser drauf ist
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Videoschnitt?

Beitragvon Daany » 16.02.2011, 00:53

du hast wie in nem musik programm mehrere ebenen bzw spuren

da kannste dann die videos verschieben wie du möchtest

ist alles etwas gewöhnungsbedürftig.

aber bei youtube gibts ne menge tuts, mit dennen kanns garnicht schief gehen...

da gibts auch tuts wie man das programm bekommt....
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Videoschnitt?

Beitragvon AnThi » 17.02.2011, 00:33

MSHPU hat geschrieben:... Wie funktioniert das "übereinander legen" genau? Muss ich da über Zeitpunkte genau definieren, wann sie synchron sind oder kann das die Software automatisch? Synchron wäre natürlich deshalb wichtig, weil es ja wahrscheinlich besser ist, die ganze Runde mit dem Sound von einer Kamera laufen zu lassen und nur die Perspektive zu ändern.

Also Bild: z.B. 50% nach vorne, 50% nach hinten
aber Sound: 100% von der vorderen Kamera, weil dort das Motorgeräusch vermutlich besser drauf ist


- das Synchroneinstellen wird manuell gemacht. Auf den einzelnen Frame genau kann jedes einzelne der beiden Videos so verrückt werden, daß zum Beispiel bei sich ändernder Schräglage bei Kurvenbegin in beiden Filmstreifen gleichzeitig die Schräglage sich im selben Frame ändert. Damit das der richtige Frame in beiden Streifen ist, wird manuell verschoben/geschnitten.

- Sound ist bei mir meist von einer Cam zu 30%. Wenn von beiden, dann auch je zu 30% oder eine halt 0%. Musik lege ich mit 100% rein. Ansichtssache, da hat jeder seinen Stil.

Ich selbst bin auf Mac und nehme Final Cut Express. Meine Kollegen auf PC nehmen meistens Sony Vegas 10.

Gruß,
AnThi
Wo ich bin da will ich sein. :D
Benutzeravatar
AnThi
 
Beiträge: 281
Registriert: 12.06.2010, 10:58
Wohnort: Darmstadt
Motorrad: BMW S1000RR 2010

Re: Videoschnitt?

Beitragvon Phil » 19.02.2011, 17:31

Du kannst auch einfach ein Tonspur ganz raus löschen.

Wenn beide Bildspuren untereinander sind kannst du mit dem Zeitbalken und "STRG + C" Stücke ausschneiden wenn du das auch willst.

Ich habe das erste mal für ein Intro glaube ich 3 Stunden gebraucht bist ich einigermaßen nach der Youtube Anleitung klar kam und die Filter einigermaßen bedienen konnte :)

Aber dann bekommst du schöne Sachen hin, wenn ich genau hin geschaut hätte, wäre es sicher auch schneller gegangen :lol:
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Videoschnitt?

Beitragvon Flo » 19.02.2011, 18:55

Ich nehme mit der GoPro HD ebenfalls Sony Vegas 10.
Damit lassen sich die Videos auch ohne Qualitätsverlust abspeichern.

Gruß
Benutzeravatar
Flo
 
Beiträge: 34
Registriert: 08.01.2011, 02:21
Wohnort: Kölle

Re: Videoschnitt?

Beitragvon wendmann » 19.02.2011, 19:18

Ich oute mich mal als Benutzer des Schnittprogramms Magix Video Deluxe 17.
Ich komme damit recht schnell zum Ergebnis (DVD oder BluRay),
benutze es ja auch schon lange.
Habe auch schon mal Adobe Premiere benützt, aber der Workflow in Magix hat mir einfach besser zugesagt.

Weiss jemand, was das Vegas besser kann, als Magix?
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: Videoschnitt?

Beitragvon MK-66 » 19.02.2011, 19:31

Hallo zusammen,
ich habe auch meine ersten Versuche mit Magix gemacht. Die Vorschau läuft bei Magix sehr ruckelig und zäh, wenn man nicht so einen schnellen Rechner hat. War für mich nicht brauchbar. Vegas ist bei halber Vorschau-Auflösung auch mit langsameren Rechnern gut zu gebrauchen. Bei der Musikbearbeitung soll man bei Vegas große Vorteile haben, weil es ursprünglich ein Audioprogramm war. Mehr weiß ich auch nicht.
Beste Grüsse Markus
Benutzeravatar
MK-66
 
Beiträge: 19
Registriert: 11.02.2011, 11:53
Wohnort: Reinheim
Motorrad: S1000RR

Re: Videoschnitt?

Beitragvon wendmann » 19.02.2011, 20:26

MK-66 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe auch meine ersten Versuche mit Magix gemacht. Die Vorschau läuft bei Magix sehr ruckelig und zäh, wenn man nicht so einen schnellen Rechner hat. War für mich nicht brauchbar. Vegas ist bei halber Vorschau-Auflösung auch mit langsameren Rechnern gut zu gebrauchen. Bei der Musikbearbeitung soll man bei Vegas große Vorteile haben, weil es ursprünglich ein Audioprogramm war. Mehr weiß ich auch nicht.
Beste Grüsse Markus


OK ich hab nen Intel I5-750 , da geht's mit FullHD 1920x1080 50P auch mit Magix ruckelfrei.
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: Videoschnitt?

Beitragvon krulli#10 » 22.02.2011, 21:55

Ich nutze Adobe Premiere Pro (hab ich in einer älteren Version, ich glaub 2.0). Bin damit richtig zufrieden, weil glaub ich alles damit geht. Ich nutze das immer, um Ein- bzw. Ausblendungen zu machen, Texte einzublenden oder auch 2 Videos übereinander zu legen...

Anbei 2 kurze Videos, beide mit Adobe Premiere Pro 'behandelt'...

Da ich die RR erst seit kurzem habe, gibt es davon noch nicht ganz so viele Aufnahmen. Hier ein Beispiel für die Texteinblendungen:



und hier mit 2 Kameras Bild-in-Bild...



cu & ahoi

Krulli #10
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Videoschnitt?

Beitragvon AnThi » 23.02.2011, 03:31

krulli#10 hat geschrieben:Anbei 2 kurze Videos, beide mit Adobe Premiere Pro 'behandelt'...

Schick.

Anbei ein Video mit Final Cut Express behandelt. :twisted:

- 0:00 eigene Themen erstellbar (nicht nur Vorlagen)
- 0:22 scheinbar beliebig viele Videos gleichzeitig
- 0:52 Zoom in Videos
- 1:10 Effekte (schwarz/weiss, ...)
- 1:11 Plazieren der Videos anhand passend zum Sound
- 1:15 Filter (Farbanhebung)
- 1:23 Bild in Bild
- 1:50 Bild in Bild mit Keyframing (Nummernschild abdecken)
- 2:54 Keyframing über Bildern
- 3:03 Anheben Helligkeit (einer der Filter, Nachtaufnahmen nutzen, besonders bei 3:15 )
:D

Gruß,
AnThi

Wo ich bin da will ich sein. :D
Benutzeravatar
AnThi
 
Beiträge: 281
Registriert: 12.06.2010, 10:58
Wohnort: Darmstadt
Motorrad: BMW S1000RR 2010

Re: Videoschnitt?

Beitragvon krulli#10 » 23.02.2011, 08:45

Anbei ein Video mit Final Cut Express behandelt.


Also das ist ja schon eine richtig (zeitaufwendige) professionelle Schnittbearbeitung. Sehr gut gemacht.

Das Adobe kann das alles auch und ich denke, es gibt gewiss noch einige Programme mehr, die diese ganze Videobearbeitung und -aufbereitung können. Wchtig ist nur, dass der Anwender vorm PC damit umgehen kann. Für die einfachen Clips bringt selbst Windows schon ein Programm namens Videomaker (ähm MovieMaker - danke AnThi) mit. Damit kann man auch schon ein paar Sachen Schneiden, Ein- und Ausblenden und ein paar nette Filter anwenden...

Ich glaube, wenn man sich einmal in ein Programm gefuchst hat, dann bleibt man auch dabei. Das ist ähnlich wie es bei den Bildbearbeitern immer die große Grundsatzdiskussion zwischen Corel Photopaint und Adobe Photoshop gibt und geben wird...
Zuletzt geändert von krulli#10 am 23.02.2011, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Nächste

Zurück zu S 1000 RR - Video - S1000RR - HP4 - HP 4 - S 1000 R - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste