Werkseinstellung DDC HP4

Das spezielle Forum für/rund um die Besonderheiten zur S 1000 RR - HP 4 - HP4 Race.

Re: Werkseinstellung DDC HP4

Beitragvon emil » 13.03.2015, 12:47

Steini__22 hat geschrieben:
Steini__22 hat geschrieben:
Fleki hat geschrieben:Dem Fred entnehme ich das in allen Fahrmodis der Auslieferungszustand bei 0 ist. Das heißt, zB. im Race Modus ist 0 härter als 0 im Rain Modus? Verstehe ich das richtig? Es arbeiten im Hintergrund ja verschiedene Kennfelder, das heißt in jedem Modus ist der Ausgangspunkt für persönliche Einstellungen 0? (eingestellte Federvorspannung vorausgesetzt).. Gibt es Richtwerte für mein Körpergewicht wo ich anfangen kann mit der Einstellung, oder soll ich bei 0 anfangen :roll:


@ Flecki:

Bei der HP4 kannst du es wunderbar im Stand bei eingeschalteter Zündung ausprobieren:

:arrow: Stelle z.B. im Rain alles auf -7 und im Sport alles auf +7
:arrow: Rain aktivieren
:arrow: Zündung einschalten
:arrow: kräftig ein- und ausfedern
:arrow: während des ein- und Ausfedern den Modus umstellen und du kannst "handgreiflich" spüren wie die Dämpfung sich verändert.

oder:
:arrow: alles auf 0 einstellen
:arrow: Zündung ein
:arrow: kräftig wippen
:arrow: während des Ein- und Ausfedern die Modi durchtackern.

Bei der S 1000 RR 2015er Modell funktioniert es nicht im Stand -und keiner weiß warum ! ahh plemplem scratch


hat jemand mittlerweile eine Erklärung für das Phänomen?


Erst wenn der Motor läuft ist der regelkreis komplett . winkG
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Werkseinstellung DDC HP4

Beitragvon Steini__22 » 13.03.2015, 13:51

emil hat geschrieben:
Steini__22 hat geschrieben:
Steini__22 hat geschrieben:
Fleki hat geschrieben:Dem Fred entnehme ich das in allen Fahrmodis der Auslieferungszustand bei 0 ist. Das heißt, zB. im Race Modus ist 0 härter als 0 im Rain Modus? Verstehe ich das richtig? Es arbeiten im Hintergrund ja verschiedene Kennfelder, das heißt in jedem Modus ist der Ausgangspunkt für persönliche Einstellungen 0? (eingestellte Federvorspannung vorausgesetzt).. Gibt es Richtwerte für mein Körpergewicht wo ich anfangen kann mit der Einstellung, oder soll ich bei 0 anfangen :roll:


@ Flecki:

Bei der HP4 kannst du es wunderbar im Stand bei eingeschalteter Zündung ausprobieren:

:arrow: Stelle z.B. im Rain alles auf -7 und im Sport alles auf +7
:arrow: Rain aktivieren
:arrow: Zündung einschalten
:arrow: kräftig ein- und ausfedern
:arrow: während des ein- und Ausfedern den Modus umstellen und du kannst "handgreiflich" spüren wie die Dämpfung sich verändert.

oder:
:arrow: alles auf 0 einstellen
:arrow: Zündung ein
:arrow: kräftig wippen
:arrow: während des Ein- und Ausfedern die Modi durchtackern.

Bei der S 1000 RR 2015er Modell funktioniert es nicht im Stand -und keiner weiß warum ! ahh plemplem scratch


hat jemand mittlerweile eine Erklärung für das Phänomen?


Erst wenn der Motor läuft ist der regelkreis komplett . winkG



Dann muss ich wohl mal mein Wohnzimmer vollstinkern :mrgreen:

Also ich hab heute draußen arbeiten müssen und hab mir sowas von den Arsch abgefrohren! Moped steht erstmal noch im Wohnzimmer ThumbUP
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5039
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Werkseinstellung DDC HP4

Beitragvon Steini__22 » 13.03.2015, 13:55

Steini__22 hat geschrieben:
emil hat geschrieben:
Steini__22 hat geschrieben:
Steini__22 hat geschrieben:
Fleki hat geschrieben:Dem Fred entnehme ich das in allen Fahrmodis der Auslieferungszustand bei 0 ist. Das heißt, zB. im Race Modus ist 0 härter als 0 im Rain Modus? Verstehe ich das richtig? Es arbeiten im Hintergrund ja verschiedene Kennfelder, das heißt in jedem Modus ist der Ausgangspunkt für persönliche Einstellungen 0? (eingestellte Federvorspannung vorausgesetzt).. Gibt es Richtwerte für mein Körpergewicht wo ich anfangen kann mit der Einstellung, oder soll ich bei 0 anfangen :roll:


@ Flecki:

Bei der HP4 kannst du es wunderbar im Stand bei eingeschalteter Zündung ausprobieren:

:arrow: Stelle z.B. im Rain alles auf -7 und im Sport alles auf +7
:arrow: Rain aktivieren
:arrow: Zündung einschalten
:arrow: kräftig ein- und ausfedern
:arrow: während des ein- und Ausfedern den Modus umstellen und du kannst "handgreiflich" spüren wie die Dämpfung sich verändert.

oder:
:arrow: alles auf 0 einstellen
:arrow: Zündung ein
:arrow: kräftig wippen
:arrow: während des Ein- und Ausfedern die Modi durchtackern.

Bei der S 1000 RR 2015er Modell funktioniert es nicht im Stand -und keiner weiß warum ! ahh plemplem scratch


hat jemand mittlerweile eine Erklärung für das Phänomen?


Erst wenn der Motor läuft ist der regelkreis komplett . winkG



Dann muss ich wohl mal mein Wohnzimmer vollstinkern :mrgreen:

Also ich hab heute draußen arbeiten müssen und hab mir sowas von den Arsch abgefrohren! Moped steht erstmal noch im Wohnzimmer ThumbUP


Aber noch mal zu dem o.g. Verhalten:
S1000RR 2015er:
Zündung aus Ventile zu, Zündung ein Ventile auf, Motorrad kann man ein- und auswippen. In der Bedienungsanleitung steht zum Federn einstellen Zündung an, -d.h. die Ventile vom DDC werden aktiviert
:arrow: und die unterschiedliche Dämpfereinstellung in den Modi nur bei laufendem Motor? scratch
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5039
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Werkseinstellung DDC HP4

Beitragvon emil » 13.03.2015, 14:16

Hi Steini_22, probiere es halt, dann fällt es dir auf. winkG
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Werkseinstellung DDC HP4

Beitragvon Steini__22 » 13.03.2015, 14:32

emil hat geschrieben:Hi Steini_22, probiere es halt, dann fällt es dir auf. winkG

Also Wohnzimmer vollqualmen ThumbUP
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5039
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Werkseinstellung DDC HP4

Beitragvon domino100 » 13.03.2015, 15:25

Aber besudel unser HP Eintrag hier nicht mit deiner "Volks-Enten-RR" arbroller arbroller arbroller

Verräter vor dem Herrn du mit deinem bionischen Bier neenee arbroller neenee
domino100
 

Re: Werkseinstellung DDC HP4

Beitragvon mehrschbass » 13.03.2015, 16:26

Der war gut :)
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Werkseinstellung DDC HP4

Beitragvon HDC » 13.03.2015, 17:59

:mrgreen:
Gruß

Hans-Jörg
Benutzeravatar
HDC
 
Beiträge: 167
Registriert: 09.04.2012, 11:37
Wohnort: Duisburg
Motorrad: 21er RR/1200 Speedy

Vorherige

Zurück zu RR - BMW - HP 4 - HP4 RACE - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste