Seite 1 von 1

Probleme mit Lenkradschloss

BeitragVerfasst: 09.11.2015, 19:24
von Hans Peter
Hallo,
bei meiner HP4 bekomme ich das Lenkradschloss nicht mehr rein :(
Am Schlüssel liegt es nicht ich habe es schon mit dem 2 Schlüssel probiert.
Hat jemand ne Lösung???

Gruss

Re: Probleme mit Lenkradschloss

BeitragVerfasst: 09.11.2015, 21:13
von Axel_F.
Hab ich, komm rum wenn das Wetter passt.

Re: Probleme mit Lenkradschloss

BeitragVerfasst: 09.11.2015, 21:15
von Axel_F.
Und warum nennst Du dich Jörg??

Re: Probleme mit Lenkradschloss

BeitragVerfasst: 09.11.2015, 22:14
von Sprint
Ja warum winkG würde ich auch gern wissen sollen wir nicht mitkriegen :D

Mfg

Sprint

Re: Probleme mit Lenkradschloss

BeitragVerfasst: 10.11.2015, 06:43
von Hans Peter
Axel_F. hat geschrieben:Hab ich, komm rum wenn das Wetter passt.

Dann komme ich im Frühjahr rum ThumbUP

Re: Probleme mit Lenkradschloss

BeitragVerfasst: 10.11.2015, 12:50
von Axel_F.
so machen wir das

Re: Probleme mit Lenkradschloss

BeitragVerfasst: 26.08.2018, 17:43
von oberflaeche.com
Ich habe das jetzt an meiner S1000R von 2016.
Bei der letzten Ausfahrt ließ sich das Lenkschloss nicht mehr verriegeln.
Das fühlt sich nach einem mechanischen Fehler an.
Hat jemand einen Tipp für mich?
L.G.
Frank

Re: Probleme mit Lenkradschloss

BeitragVerfasst: 26.08.2018, 18:51
von Michl
Du kannst kontrollieren ob der Schließzapfen beim Schließvorgang bewegt wird.
Wenn ja, kann es nur noch sein das der Zapfen in der Höhe oder durch einen veränderten Lenkanschlag nicht mehr mit der relativ kleinen Öffnung fluchtet. Das kann man wenn man den Schließzapfen beobachtet leicht überprüfen.
Ohne Änderungen am Mopped (z.B.LKL) ist es jedoch ziemlich unwahrscheinlich das sich da etwas geändert hat.

Grüße Michl

Re: Probleme mit Lenkradschloss

BeitragVerfasst: 26.08.2018, 19:37
von oberflaeche.com
Hallo Michl.

Ich kann ohne weitere Demontagen nur die Bohrung im Rahmen sehen.
Für eine genauere Untersuchung müsste ich vermutlich die Lampenmaske demontieren.

An der S1R eines Freundes fühlt es sich beim Verriegeln an, als ob eine federbelastete Kugel aus ihrem Sitz gedreht wird und dann bei Lock wieder in einen zweiten Sitz einrastet. So ähnlich wie bei den Kugelschnappern an den alten Küchenschranktüren.

Mein Schlüssel lässt sich nur 1-2 mm über die Off-Stellung hinaus nach links drehen. Danach ist ein fester mechanischer Widerstand zu spüren.

L.G.
Frank

Re: Probleme mit Lenkradschloss

BeitragVerfasst: 26.08.2018, 20:10
von Michl
Wenn du den Lenker nach rechts einschlägst kannst du gut das Loch für den Schließzapfen sehen.
Wenn du den Lenker etwas bewegst und dabei den Zündschlüssel drehst kann man, wenn auch schlecht, sehen ob sich der Schließzapfen bewegt und mit dem Loch fluchtet.
Aber besser geht es natürlich mit einer Teildemontage der Maske.

Grüße Michl

Re: Probleme mit Lenkradschloss

BeitragVerfasst: 26.08.2018, 21:41
von oberflaeche.com
Ich habe mal das Handbuch bemüht.
Der Schließzylinder lässt sich relativ leicht mit einem Schweißdraht entriegeln.

Bild

Den Zylinder habe ich jetzt mal mit Bremsenreiniger durchgespült, anschließend in einem guten Öl ertränkt und wieder eingebaut.
Keine 10 Minuten Sache.
Aber, daran lag es wohl nicht.
Die Verriegelung für das Lenkschloss sitzt am unteren Ende des Zylinders und wird durch diesen betätigt.
Da hakt es irgendwo.
Ich gucke morgen noch mal in Ruhe.

Kann Axel_F. was dazu sagen?

L.G.
Frank