Slick 3 Jahre alt

Reifen - Freigaben - Erfahrungen.

Re: Slick 3 Jahre alt

Beitragvon RRwolli » 09.01.2015, 20:48

schrader999 hat geschrieben:
RRwolli hat geschrieben:
schrader999 hat geschrieben:Im Winter nicht zu kalt und nicht den ganzen Sommer in der prallen Sonne/Hitze.
Wenn der in zwei Jahre bei nem Händler im LAger oder in einem Keller gelagert wurde, dann ist er noch ok.


wieviel ist denn nicht zu kalt. Ich habe bei mir in der Garage meistens die Temperaturen die auch draußen sind. Und was ist denn besser für den Reifen stehend oder liegend lagern.

Gruß
Wolfgang


Das ist definitiv zu kalt für einen Slick. Ich hab die im Winter bei Raumtemperatur.
Liegend oder stehend? Keine Ahnung. Das ist glaube ich nicht so wesentlich. Ich hab sie in einem Reifenregal, weil sie da besser aufgeräumt sind. Aber liegend wäre evtl sogar besser weil sich keine Kanten eindrücken können (vom Regal).
Teilweise auf Felgen aufgezogen, teilweise nicht aufgezogen. DA mach ich mir nicht so nen Kopf. Hauptsache nicht in der Kälte rumliegen lassen.


Kanten gibbet bei mir im Regal nicht. Das mit der Kälte werde ich demnächst berücksichtigen.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2695
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Slick 3 Jahre alt

Beitragvon G.A.C.O. » 09.01.2015, 21:21

"Der schnellste Inder westlich des Ganges"
Benutzeravatar
G.A.C.O.
 
Beiträge: 543
Registriert: 04.11.2012, 22:00
Motorrad: S1RR 2015 S1R 2018

Re: Slick 3 Jahre alt

Beitragvon OSM62 » 09.01.2015, 21:37


Info gilt nicht für Slicks.
Durch ihren extra hohen Gummianteil dürfen sie berhaupt keinen Frost ausgesetzt werden,
sie brechen durch Frost (quasi Glasbruch) und werden dadurch unbrauchbar.

Deswegen werden im Winter auch keine Rennreifen/Slicks durch Versender über Paketdienste
verschickt.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 4952
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 R

Re: Slick 3 Jahre alt

Beitragvon Spatz » 09.01.2015, 21:56

wobei hier ja eher die "Bewegung" das Problem ist.
Der Reifen selbst kann wohl Frost ab, sollte eben nur nicht - wie auch immer - verformt werden.
Und da bekanntlich Paketdienste nicht gerade Pakete/Reifen mit Samthandschuhen anfassen bzw. wie rohe Eier behandeln, ist da das Risiko entsprechend hoch.
Benutzeravatar
Spatz
 
Beiträge: 344
Registriert: 29.10.2014, 22:37
Wohnort: Ingolstadt
Motorrad: S1R '15 / S1RR '15

Re: Slick 3 Jahre alt

Beitragvon G.A.C.O. » 09.01.2015, 22:46

OSM62 hat geschrieben:

Info gilt nicht für Slicks.
Durch ihren extra hohen Gummianteil dürfen sie berhaupt keinen Frost ausgesetzt werden,
sie brechen durch Frost (quasi Glasbruch) und werden dadurch unbrauchbar.

Deswegen werden im Winter auch keine Rennreifen/Slicks durch Versender über Paketdienste
verschickt.


Hast du gelesen was in dem Link steht? :?:

Gruß
G.A.C.O.
und habe erst vor kurzem Reifen geliefert bekommen aber da war wohl kein Frost.
"Der schnellste Inder westlich des Ganges"
Benutzeravatar
G.A.C.O.
 
Beiträge: 543
Registriert: 04.11.2012, 22:00
Motorrad: S1RR 2015 S1R 2018

Re: Slick 3 Jahre alt

Beitragvon GP-Reifen-Wolle » 13.01.2015, 09:35

Glasbruch entsteht nicht durch Frost alleine, das muss noch eine Kraftkomponente dazu kommen.

Wer gefrorene Rennreifen wirft, drückt, einklemmt ( Transport kann schon reichen ) riskiert einen Reifenschaden.

Alter ist nicht das Problem, auch wir haben 2012 Front SC1 + SC2 für 109,- und hintere für 149,- SC0 im Anbgebot.

2 Tage in der Sonne ist schädlicher als 3 Jahre in dfer Garage !! UV Licht lässt das Gummi viel schneller altern

lasst Euch nicht blenden, weiterhin gilt: ein SC1 ist kein medium !! sowie bei manchen Angeboten der Mitbewerber

SC2 = medium
SC1 = soft
SC0 = supersoft
Benutzeravatar
GP-Reifen-Wolle
 
Beiträge: 69
Registriert: 22.04.2010, 15:14
Motorrad: GSXR1000K6

Re: Slick 3 Jahre alt

Beitragvon Saw100 » 13.01.2015, 20:48

OSM62 hat geschrieben:Auf keinen Fall dürfen die Frost bekommen haben.


Frost ist egal.
Dürfen dann nur nicht mehr belastet werden.
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste