Seite 2 von 6

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 11:38
von Ecotec
DIe 20 Euro die er spart hat er dann aber mehr an Haltbarkeit.

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 11:43
von Markus2802
Denke ich auch. So langsam ist das nicht wirklich, a) bekommt er die Reifen sicher locker auf temperatur und b) dann bitte nicht mehr auf billig Gummies rum rutschen :-)

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 11:48
von Ramsy39
Ecotec hat geschrieben:Naja mit ner FZ1 ne 51 in Most ist auch nicht sooooo langsam.

MFG

Ecotec

das weiss ich nicht...war noch nie da,das könnt ihr besser beurteilen :D !!Ich antworte nur so wie er sich beschreibt :wink: !

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 11:51
von Ramsy39
Markus2802 hat geschrieben:Denke ich auch. So langsam ist das nicht wirklich, a) bekommt er die Reifen sicher locker auf temperatur und b) dann bitte nicht mehr auf billig Gummies rum rutschen :-)

b)Billiggummis??a)ich weiss einfach,dass wenn du denn SC1 hinten drauf hast ordentlich das Kabel spannen musst und zwar gleich nach der Boxenausfahrt(Aussage Pielli)!

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 12:17
von romü
Hallo nOrm,
bin jetzt 2 Sommer mit dem Comp K Slick unterwegs. Bin nun auch nicht mehr der Schnellste. Letztes Jahr in Brünn hatten wir sehr heiß 35°C. Mit dem Reifen bin ich immer, und das 3 Tage < 2,25 gefahren. Es geht also mit den Reifen. Reifenwärmer und Luftkontrolle ist aber Vorraussetzung. Das Fahrwerk sollte aber auch stimmen zu den Zeiten.
Gruß Ro Mü

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 17:59
von Markus2802
Ramsy, ganz versteh ich nicht was du sagen willst, aber der CompK und der Pir. PRO sind im Vergleich zu anderen Slicks Billiggummies.
Soll heissen, deutlich günstiger, und das hat ja auch nen Grund. Bei den Dingern kannst du einfach nicht die Performance erwarten die ein Dunlop KR108 liefert.
Braucht nicht jeder, aber wie auch oben schon geschrieben...Geschmackssache...alles Geschmackssache :wink:

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 18:10
von Ramsy39
Markus2802 hat geschrieben:Ramsy, ganz versteh ich nicht was du sagen willst, aber der CompK und der Pir. PRO sind im Vergleich zu anderen Slicks Billiggummies.
Soll heissen, deutlich günstiger, und das hat ja auch nen Grund. Bei den Dingern kannst du einfach nicht die Performance erwarten die ein Dunlop KR108 liefert.
Braucht nicht jeder, aber wie auch oben schon geschrieben...Geschmackssache...alles Geschmackssache :wink:

Da habe ich Dich wohl falsch verstanden Markus,ich habe verstanden Du meinst der K2 sei ein Billiggummi... :shock: !!Was denn Compk und denn Pro betrifft bin ich deiner Meinung :) !!

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 18:14
von Langer
Also von den Pro Mischungen würde ich dir abraten dann fahr K3 oder Pirelli SP die haben mehr Grip. Und bei einem Reifen ist schnell am falschen Ende gespart!!! 2012 in Aragon ist einer vom K3 auf den Pro gegangen, Ende 1 Turn hingefallen und Veranstaltung war zu Ende!!! Moped Kaputt und dann nochmal auf die Zeiten geschaut, alle Langsamer als mit K3

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 18:31
von UliRR
das mit den Reifen ist ja immer auch viel Glaubensfrage, aber nachdem hier der CompK ziemlich schlecht weg kommt mag ich meine Erfahrung teilen...

Ich bin noch recht neu auf dem Kringel (und nach über 20Jahren Abstinenz auch auf dem Moped).
Angefangen habe ich mit dem K3, bin dann auf den CompK gewechselt. Mit Waermer hat der CompK unglaublich gut gehalten und war deutlich langlebiger als der K3. Der CompK hat schon 7 bis 8 Tage gehalten ( hinten) und war fuer mich vom Grip gespuert nicht schlechter als der K3.

Irgendwann fing dann das Hinterrad an zu rutschen ( auch bei recht neuem Reifen) seit dem fahre ich K2.

Da rutscht jetzt wieder nichts, aber mehr als 2 Tage schaffe ich jetzt nicht mehr. Hat mir am Ende aber die Traute gegeben, 5 Sekunden schneller zu werden.

Aber, ich fahre immer noch nur ne 1:41 in Oschersleben, allerdings hat der Reifen dabei neben der BMW noch 120 Kg Fahrer zu transportieren .-)

Gruss Uli

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 18:35
von Markus2802
Hi Uli.

Sei froh dass du gewechselt hast. Klar hält der CompK lange...aber (und das ist wahrscheinlich das was du gemerkt hast), wenn du schneller wirst kannst du dich auch die Pelle einfach nicht mehr verlassen!
Für "langsames" Fahren völlig ok...aber dafür fahren wir ja nicht zum Ring :lol:

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 18:54
von MSHPU
Eine Kernbotschaft (bzw. Warnung) ist sicherlich, dass nOrm einen kleinen Denkfehler hat, wenn er sagt, "jetzt auf Slicks wechseln zu wollen" und dann Pro/ComK in Betracht zu ziehen. Für mich klingt es so wie wenn er den nächsten Schritt gehen möchte und sich von einem Slick mehr Leistung erhofft als von was Profiliertem, was ja bei fast allen Slicks auch der Fall wäre aber eben nicht bei CompK und Pro. Das ist das große Problem mit dem Reifen, man denkt man hat jetzt einen Slick drauf und damit mehr Reserven, aber dem ist halt nicht so und wahrscheinlich steht man damit sogar schlechter da als mit einem K3.

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 19:07
von michi3
Auf der Skala von 1-10 würde ich für die Antwort von MSHPU eine glatte 9 vorschlagen. :mrgreen:
Für 10 müsste er die Frage stellen, ob er nOrm richtig eingeschätzt hat um dann bei JA noch eine Empfehlung abzugeben :D

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 19:50
von MSHPU
:) Ich hatte ja sofort den Bridgestone R01/R04 Slick ins Spiel gebracht, wenn die Mischung dem BT003 entspricht (nur eben ohne Profilanteil) dann ist das für 230 Euro pro Satz ein richtig toller Reifen und CompK/Pro sicher deutlich überlegen.

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 20:30
von Meyer Kurt
nOrm hat geschrieben: Da ich kein Bestzeiten Jäger bin (Most 1:51 Yamaha FZ1) hoffe ich, dass der Reifen meinen Anforderungen Genüge tut.


Also jetzt mal Butter bei die Fisch, wenn Du in Most diese Zeit mit einer FZ1 fährst, solltest Du Dir keine Gedanken
über den SBK Pro machen, denn der ist definitiv nicht der richtige.
Mach Dir über den SC1 oder SC2 Gedankern, Deine Knochen werden es Dir danken.
Ach ja nimm mehr mit als einen.

Gruß Peter

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 20.01.2013, 12:18
von nOrm
Wow... was ein Zuspruch auf den Fred. Danke schon einmal dafür. Bei dem ewigen Reifenthema reden anscheint immer wieder gerne viele mit.
Ich kann so viel sagen, dass meine Entscheidung auf einen SC fallen wird, in der Mischung v SC2/ h SC2. Wenn ich hinten auf SC1 gehe habe ich Angst ihn nicht ins Temperaturfenster zu bekommen. Sind natürlich 45Grad am Ring, werde ich am Reifentruck Stop machen :-)