Seite 1 von 1

Reifenempfehlung Rijeka

BeitragVerfasst: 16.08.2017, 12:51
von Eagleeye
Da ich im September für 3 Tage nach Rijeka fahre, weiss ich nicht ob die aktuelle Kombi K1/K2 für da passen.
Nach vielem Lesen möchte ich euch um einen Tipp fragen.
Am haltbarsten für den rauhen Asphalt sollen ja die Dunlup KR sein. Auf alle fälle jedoch hinten so weich wie möglich.
Nur bekomme ich die bei meinem Händler nicht. Daher würde ich eher Richtung SC3/SC1 von Pirelli tendieren. Welche Erfahrungen habt ihr?

Gruss Armando

Re: Reifenempfehlung Rijeka

BeitragVerfasst: 16.08.2017, 23:24
von Bastl-Wastl

Re: Reifenempfehlung Rijeka

BeitragVerfasst: 17.08.2017, 00:44
von DerUnser#131
asphalt wird erst im winter erneuert

Re: Reifenempfehlung Rijeka

BeitragVerfasst: 17.08.2017, 05:53
von Eagleeye
Ja ist leider wirklich so mit dem Asphalt. Werden mit Rhem am 29.9 - 1.10 wohl eher die letzten auf dem alten Belag sein.

Gruss Armando

Re: Reifenempfehlung Rijeka

BeitragVerfasst: 21.09.2017, 08:38
von ShaRp
Hoffe, dass ich nicht zu spät bin. Ich fahre immer Dunlop KR. Die andere Reifen kenne ich leider nicht.

Ich orientiere mich nach Asphalttemperatur immer so:
Vorne fahre ich immer medium (mischung nr. 3).
Hinten:
- bis 15°C hard (4)
- 15 bis 30°C medium (3)
- 30 bis 40°C und veiter (2)

Auf Grobnik ist sehr Wichtig, dass du richtige mischung habe! Und, dass du gunug reifen mitbringst. Generell ist so - 1tag, ein hintere Reifen.

Re: Reifenempfehlung Rijeka

BeitragVerfasst: 22.09.2017, 06:01
von Eagleeye
ShaRp hat geschrieben:Hoffe, dass ich nicht zu spät bin. Ich fahre immer Dunlop KR. Die andere Reifen kenne ich leider nicht.

Ich orientiere mich nach Asphalttemperatur immer so:
Vorne fahre ich immer medium (mischung nr. 3).
Hinten:
- bis 15°C hard (4)
- 15 bis 30°C medium (3)
- 30 bis 40°C und veiter (2)

Auf Grobnik ist sehr Wichtig, dass du richtige mischung habe! Und, dass du gunug reifen mitbringst. Generell ist so - 1tag, ein hintere Reifen.
Hallo ShaRp

Danke für deine Info.
Habe mir in der Zwischenzeit 2 Dunlop KR und einen SC3 für hinten zugelegt. Und Forne einen SC3. Zudem Fahre ich noch zu Beginn die angefahrenen K1 F/ K2 H runter...
Sollte also auch mit deiner Empfehlung übereinstimmen.
Bei den KR konnte ich günstig die 1 er Mischung erwerben, diese sollte nach Wolle für rijeka ab 10°C passen.

Werde dann gerne Berichten[emoji6]


Gruss Armando

Re: Reifenempfehlung Rijeka

BeitragVerfasst: 26.09.2017, 08:29
von ShaRp
KR mischung 1 wurde ich nicht empfehlen. Es wird nicht lang halten am rauem Asphalt + für 1 sollen Temperaturen wirklich hoch sein. ;-) Ok, wenn du sehr günstig die Reifen kriegst, dann vielleicht, aber du muss vorsichtig sein, dass die Reifen wird nicht ziehen. Ich glaube, dass SC3 hinten wird viel bessen bewähren.

Ich freue mich um deine Rückmeldung.

Re: Reifenempfehlung Rijeka

BeitragVerfasst: 30.10.2017, 08:41
von Eagleeye
ShaRp hat geschrieben:KR mischung 1 wurde ich nicht empfehlen. Es wird nicht lang halten am rauem Asphalt + für 1 sollen Temperaturen wirklich hoch sein. ;-) Ok, wenn du sehr günstig die Reifen kriegst, dann vielleicht, aber du muss vorsichtig sein, dass die Reifen wird nicht ziehen. Ich glaube, dass SC3 hinten wird viel bessen bewähren.

Ich freue mich um deine Rückmeldung.
Hallo

Es ist jetz zwar auch schon einen Moment her, aber ich kann dir gerne berichten, dass der KR als 1 er eine Macht ist in Rijeka. Wir hatten Tagsüber ein Traumwetter. Morgens bin ich mit ~14° gestartet und bis 20-23° am späteren Nachmittag. Dabei immer den Reifendruck auf 1,4 nach dem Turn angepasst. Das Ergebnis siehst du unten. Die Reifen waren genial zum Fahren, Grip ohne Ende und gehalten hätten sie etwa 1,5 Tage. Hab dann aber immer Abends gewechselt. Nach dem 1. Turn sah dann alles schon sehr mitgenommen aus, aber das liegt am Belag.
Im Vergleich hielt der K2 hinten auch nicht länger, nur kam er viel früher an seine Grenzen. Da hatte ich ein paar gröbere Slides... Mit dem KR hingegen nicht. Ich würde eher sagen, dass mein Limit weit unterhalb des Reifens liegt.
Forne konmte ich alle 3 Tage den angefahrenen K1 belassen, und kann auch noch weiter benutzt werden.


Bild

Gruss Armando