Hallo zusammen, Ich bin seit neuem stolzer Besitzer einer S1000r von 2015. Momentan bereite ich die BMW auf den Winterschlaf vor und habe mir dazu zwei Montageständer gekauft. Jedoch passt der Montageständer vorne leider nicht (Obwohl es hieß, dass er passt). Habe dann ein Stahlrohr genommen, dies sozusagen durch die Vorderachse gesteckt und dann das Motorrad vorne aufgebockt. Meine Frage: Ist diese Methode in irgendeiner weise schädlich für das Bike (Lager etc.) ? Vielen Dank im Voraus! Gruß Marc
Hab gerade für die RR eingekauft, hatte ja schon lange kein Moped mehr ohne Hauptständer ;)
Sind von Ricambi Weiss und bin von der Qualität im Verhältniss zum Preis positiv überrascht!
Habe noch zusätzlich einen Frontständer mit Wippen, für unterm Jahr, denn für den Ständer im Lenkkopf muss man immer den Bremsverteiler wegschrauben, zum überwintern ist es so aber besser, da die Gabel entlastet ist!
Kauf nen Bursig Zentralständer und du hast Ruhe,damit rangiere ich meine das ganze Jahr durch die Garage,zum Felgen ausbauen geht der auch,ich persönlich nutze dafür aber Kern Ständer weil es nicht so wackelig ist
Gruß Olli .....4 wheels move your body - 2 wheels move your soul.....
Nach langem Hin- und Herüberlegen wollte ich mit nun auch einen von bursig kaufen. Allerdings ist die Garage von mir gepflastert... Nun weiß ich nicht, ob es gefährlich ist das motorrad darauf zu verschieben, wenn es aus dem Hauptständer steht... Kann man den Ständer auch für diverse andere Motorräder nutzen, wenn man die passende Platine dafür hat ?
Ich nutze ebenfalls einen Bursig und meine Garage ist auch gepflastert. Betonrechteckpflaster mit Fase. Rangieren geht ganz gut. Wenn die Sache rollt, ok. Wenn man losschieben will und eine Rolle blöd in einer Fuge steht, dann muss man mal ein wenig tricksen. Hat gut 7 Jahre mit einer Honda CBR600RR funktioniert und jetzt im zweiten mit der S1000R. Beste Grüße Hobbes
P.S. beim Wechsel von Honda auf BMW habe ich nur die Adapterplatte gewechselt.
Ich habe bislang mit CONSTANDS (Hinterradheber und Lenkkopflagerheber) und einem LighTech Vorderradheber gearbeitet.
Der Lenkkopflagermontageständer ist zwar genial, wenn man etwas an der Gabel machen mag, aber sonst eher umständlich, da man immer den Verteiler der Vorderradbremsen lösen muss, um den anzusetzen. Habe mir daher den Vorderradheber mit Pins von LighTech zugelegt und der passt zu 100%. Der Hinterradmontageständer ist klasse in Verbindung mit entsprechenden Adaptern an der Schwinge.
Inzwischen habe ich mir einen MOVE Zentralständer geholt und bin sehr zufrieden! Meine Garage ist gepflastert aber es geht ganz gut mit dem Rangieren - gewisse Vorsicht vorausgesetzt. Es hakelt etwas.
Inzwischen möchte ich mich von dem Lenkkopfmontageständer mit allen Adapterpins trennen wollen. Falls wer Interesse hätte darf sich gerne melden.
Gruß aus dem winterlich verschneiten Schwarzwald.
Dschoh...
Wer Andere in der Kurve brät hat meist ein Kurvenbratgerät...