Seite 1 von 1

Neu im Forum und direkt eine erste Frage

BeitragVerfasst: 24.03.2019, 00:57
von AwakenR
Hallo liebe Biker,

mein Ziel endlich eine S1R zu besitzen rückt mit der Saison immer näher und damit auch der Stress die richtige zu finden! :D
Leider reicht mein Budget nicht aus, um eine neue oder Werksmaschine vom Händler zu kaufen und muss so wohl oder übel den Weg über einen Privatverkauf gehen. Mittlerweile gibt es ein besseres Angebot als die letzten Jahre und nach einigen Besichtigungen und Probefahrten habe ich eine gefunden, welche einen sehr runden Eindruck macht, mit nur einem einzigen Manko scratch
Ein rasselndes Motorgeräusch.
https://www.youtube.com/watch?v=HiokTEMcBxg
Das Bike ist BJ 14, hatte vor kurzem Inspektion und müsste nächstes Jahr zur 30000er großen Inspektion (absolut Scheckheftgepflegt). Nach langem durchforsten des Forums über die S1R und ihren Kinderkrankheiten fiel mir natürlich das bekannte Nockenwellen Problem auf. Da die Maschine von 2014 ist, besitzt diese auch keine Garantie mehr und deshalb hört man natürlich umso mehr auf solche Geräusche als bei einem Neukauf. :?
Ich glaube ihr als erfahrene BMW Fahrer könnt mir bestimmt besser als jeder andere weiterhelfen, habe deshalb ein kleines Video von der Maschine im Leerlauf gemacht, in welchem eindeutig ein Klappern/Rasseln zu hören ist. Besorgniserregend oder normales Motorgeräusch bei BMW Motoren? :cry:
Schon mal herzlich Dank für Eure Rückmeldungen und einen guten Start in die neue Saison!

LG, Awaken

Re: Neu im Forum und direkt eine erste Frage

BeitragVerfasst: 24.03.2019, 02:32
von grimesric
Moin!

Absolut normal...
Ich hatte bereits zwei 2017er MJ S1R‘s, beide klangen 1:1 so im Stand.

Besorgniserregender fand ich eher immer die nagelnden Geräusche der Schlepphebel beim fahren, bei einer gewissen Drehzahl, aber auch dies ist völlig normal.

Mach dich schlau, schau YT videos, alle R‘s klingen so vom Motorgeräusch her :)

Gruß
Enrico

Re: Neu im Forum und direkt eine erste Frage

BeitragVerfasst: 24.03.2019, 10:02
von Noppenkiller
Dann habe ich ein sondermodell. Meine klingt defintiv nicht so (bj2016).
Hab sie grad eben nochmal gestartet und ein derarriges rasseln ist mir nicht aufgefallen.

Re: Neu im Forum und direkt eine erste Frage

BeitragVerfasst: 24.03.2019, 10:10
von Noppenkiller
Ich rate dir noch 2 andere s1r anzuhörrn. Wenn du dort das gleiche wahrnimmst dann wird das wohl normal sein. Aber wenn dir dort nichts auffällt hör auf deinen bauch.

Re: Neu im Forum und direkt eine erste Frage

BeitragVerfasst: 24.03.2019, 11:13
von Sandie
Meine 17er hört sich auch nicht so an. Da stimmt was nicht.

Re: Neu im Forum und direkt eine erste Frage

BeitragVerfasst: 24.03.2019, 11:19
von RRaser
Meine 18er hört sich auch so an.
War gerade in der Werkstatt und habe neue Schlepphebel und Nockenwelle auf Garantie bekommen. Hört sich jetzt geringfügig besser an. Scheint aber normal zu sein.
Ich würde die aber mit 30.000km nicht kaufen.
Wie hoch ist dein Budget?

Re: Neu im Forum und direkt eine erste Frage

BeitragVerfasst: 24.03.2019, 12:13
von AwakenR
Danke für die Antworten! ThumbUP
Werde auf jeden Fall die Augen weiterhin offen halten und andere Modelle zum Vergleich probieren und anhören.
Mein Budget liegt bei ca. 9000 Euronen. Sind Scheckheftgepflegte Maschinen mit über 30k km nicht zum Kauf zu empfehlen?
VG

Re: Neu im Forum und direkt eine erste Frage

BeitragVerfasst: 24.03.2019, 13:10
von grimesric
Find ich irritierend, dass einige diese Geräusche bei Ihrer R scheinbar nicht haben cofus

Ich dachte es wäre allgemein bekannt, dass die R (und RR) sehr gewöhnungsbedürftige, mechanische Geräusche aus dem Motor von sich geben... scratch

Vielleicht sollte ich mit meiner auch mal bei BMW vorstellig werden... aber wie gesagt ich hatte bereits zwei EURO4- Maschinen, beide ordentlich eingefahren und beide rasselten und rasseln. Standgeräusch sowie auch leichtes Nageln bei ca.3500 U/min

Re: Neu im Forum und direkt eine erste Frage

BeitragVerfasst: 24.03.2019, 15:11
von RRaser
Ich glaube das liegt einfach an Leuten die kein Gehör für sowas haben. Mein Kumpel hört das Klackern zum Beispiel nicht. Obwohl es für mich unüberhörbar ist.

Re: Neu im Forum und direkt eine erste Frage

BeitragVerfasst: 24.03.2019, 15:35
von grimesric
RRaser hat geschrieben:Ich glaube das liegt einfach an Leuten die kein Gehör für sowas haben. .. Obwohl es für mich unüberhörbar ist.


arbroller

Könnte natürlich sein, ich weiss es nicht...
Bei der Euro3 ist der Auspuff auch noch ne gute Spur lauter, bei der Euro4 ist der Motorsound ja total im Vordergrund...

Re: Neu im Forum und direkt eine erste Frage

BeitragVerfasst: 24.03.2019, 17:27
von AwakenR
War vorhin spontan eine andere Maschine besichtigen und kurz Probefahren.. Auch Bj '14, allerdings mit viel mehr Zubehör und 33k km Laufleistung. Große Inspektion gemacht, Scheckheftgepflegt für 8700€. Auch hier ein leichtes Rasseln zu hören, allerdings nicht so stark wie bei der anderen. Unmöglich, dass an dieser was dran ist, bei der großen Inspektion wurden Ventile eingestellt, spätestens hier wäre es aufgefallen.
Bauch sagt Ja, ich glaube hier werde ich zugreifen. :clap:

Re: Neu im Forum und direkt eine erste Frage

BeitragVerfasst: 24.03.2019, 20:21
von Michl
Die S1r Motoren laufen mechanisch recht laut, ist völlig normal.
Die vereinzelten Härtungsfehler der Nockenwellen würden sich schon bei einen viel niedrigeren Kilometerstand bemerkbar machen.
Rasseln kommt meißt durch die Steuerkette, insbesondere beim Start, wenn der Öldruck noch nicht ausreichend ist.
Das unterschiedliche Geräuschniveau bei deinen beiden Probefahrten könnte z.B. dadurch kommen, das das erste Mopped noch die originale Spannerverschlußschraube (schwarz) drin hatte und bei der zweiten schon die längere (silber) verbaut war.

Grüße Michl

Re: Neu im Forum und direkt eine erste Frage

BeitragVerfasst: 24.03.2019, 23:40
von AwakenR
Michl hat geschrieben:Die S1r Motoren laufen mechanisch recht laut, ist völlig normal.
Die vereinzelten Härtungsfehler der Nockenwellen würden sich schon bei einen viel niedrigeren Kilometerstand bemerkbar machen.
Rasseln kommt meißt durch die Steuerkette, insbesondere beim Start, wenn der Öldruck noch nicht ausreichend ist.
Das unterschiedliche Geräuschniveau bei deinen beiden Probefahrten könnte z.B. dadurch kommen, das das erste Mopped noch die originale Spannerverschlußschraube (schwarz) drin hatte und bei der zweiten schon die längere (silber) verbaut war.

Grüße Michl


Hallo Michl,

das klingt sehr nachvollziehbar.

Vielen Dank für alle eure Antworten, das hilft ungemein viel! :clap: ThumbUP

Re: Neu im Forum und direkt eine erste Frage

BeitragVerfasst: 25.03.2019, 17:59
von FrankenMichl
Michl hat geschrieben:Die S1r Motoren laufen mechanisch recht laut, ist völlig normal.
Die vereinzelten Härtungsfehler der Nockenwellen würden sich schon bei einen viel niedrigeren Kilometerstand bemerkbar machen.
Rasseln kommt meißt durch die Steuerkette, insbesondere beim Start, wenn der Öldruck noch nicht ausreichend ist.
Das unterschiedliche Geräuschniveau bei deinen beiden Probefahrten könnte z.B. dadurch kommen, das das erste Mopped noch die originale Spannerverschlußschraube (schwarz) drin hatte und bei der zweiten schon die längere (silber) verbaut war.

Grüße Michl


Sorry für ggf doofe Frage: Sieht man diese Schraube und damit die entspr. Version "von außen" irgendwie?

Re: Neu im Forum und direkt eine erste Frage

BeitragVerfasst: 25.03.2019, 19:27
von Michl
Wenn man weiß wo die Schraube ist, kann man sie in der nähe vom Ausgleichsbehälter sehen.
Besser geht's wenn man die Seitenverkleidung abnimmt.

Grüße Michl