Seite 1 von 1

Wobbeln bei höheren Geschwindigkeiten

BeitragVerfasst: 28.04.2024, 17:28
von Medo80
Hallo Sportfreunde
bei höheren Geschwindigkeiten ab 200km/h fängt meine S1000R an zu wobbeln, damit meine ich dass das Vorderrad ziemlich unruhig wird, gefühlt wird das Rad/ Gabel entlastet und schnellere Geschwindigkeien sind nicht wirklich möglich.
Die Ausstattung beläuft sich auf einen Tankrucksack und großes Windschild von Wunderlich.
Hat zufällig jmd das gleiche Problem bzw. wie kann ich das beheben?

Vielen Dank VG

Re: Wobbeln bei höheren Geschwindigkeiten

BeitragVerfasst: 28.04.2024, 17:43
von Jürgen69

Re: Wobbeln bei höheren Geschwindigkeiten

BeitragVerfasst: 29.04.2024, 11:19
von Medo80
Danke Jürgen, ich meine ich hatte das Wobbeln auch ohne Rucksack Dachte es könnte am Windschild liegen und Wunderlich schrieb dass es bei den Tests keine Probleme gab. Könnte es an en Reifen oder den Luftdruck liegen? Bin etwas ratlos, vg

Re: Wobbeln bei höheren Geschwindigkeiten

BeitragVerfasst: 29.04.2024, 19:47
von 77er
Medo80 hat geschrieben:Hallo Sportfreunde
bei höheren Geschwindigkeiten ab 200km/h fängt meine S1000R an zu wobbeln, damit meine ich dass das Vorderrad ziemlich unruhig wird, gefühlt wird das Rad/ Gabel entlastet und schnellere Geschwindigkeien sind nicht wirklich möglich.
Die Ausstattung beläuft sich auf einen Tankrucksack und großes Windschild von Wunderlich.
Hat zufällig jmd das gleiche Problem bzw. wie kann ich das beheben?

Vielen Dank VG


Marathon-Windschild von Wunderlich bis 250 km/h (hinter der Scheibe klein machen): Da liegt die S1000R, BJ 2023, wie ein Brett. Bereifung: Bridgestone S22. ThumbUP
77er

Re: Wobbeln bei höheren Geschwindigkeiten

BeitragVerfasst: 30.04.2024, 19:04
von Medo80
Habe es schon versucht, irgendwie will dat nicht so recht. Bei 190 ca. Geht es los und schwierig ohne größeres Risiko im ÖStV weiter am Hahn zu drehen. Befürchte ggf. Einen üblen Lenkerschlag und das wäre nicht gut.

Re: Wobbeln bei höheren Geschwindigkeiten

BeitragVerfasst: 30.04.2024, 21:05
von Uwe 20
Medo80 hat geschrieben:Hallo Sportfreunde
bei höheren Geschwindigkeiten ab 200km/h fängt meine S1000R an zu wobbeln, damit meine ich dass das Vorderrad ziemlich unruhig wird, gefühlt wird das Rad/ Gabel entlastet und schnellere Geschwindigkeien sind nicht wirklich möglich.
Die Ausstattung beläuft sich auf einen Tankrucksack und großes Windschild von Wunderlich.
Hat zufällig jmd das gleiche Problem bzw. wie kann ich das beheben?

Vielen Dank VG


ist wie Kaffeesatz lesen.
Was für Reifen hast du denn und welchen Luftdruck?
Hast Du mal die Vorspannung der Gabel geprüft?
Meine K47 ist bis zur Höchstgeschwindigkeit stabil

Re: Wobbeln bei höheren Geschwindigkeiten

BeitragVerfasst: 01.05.2024, 16:26
von Nemo78
Immerhin ist es ein nacked bike..bin einmal 230 mit meiner gefahren und lederkombi und alles steht im Wind.. ist halt einfach nicht zum schnell fahren gedacht..dafür gibt's besseres....frage ist auch was man gewohnt ist? Knapp 300 auf der alten fireblade waren schon heftig, auf der Nachfolgerin ok..zx10r und r1 bei last auch gut..ich z Bsp bin auf der R viel zu fett um dem Wind auszuweichen, egal was ich mache..dank Schildkröte und brust Protektor werde ich auch nicht kleiner winkG

Re: Wobbeln bei höheren Geschwindigkeiten

BeitragVerfasst: 06.05.2024, 14:57
von Medo80
@ Uwe20, Vorspannung hab ich nicht geprüft. Und der Druck ist so bek 2,3 Bar.

Re: Wobbeln bei höheren Geschwindigkeiten

BeitragVerfasst: 06.05.2024, 15:24
von Meister Lampe
Also wir fahren immer mal wieder Unterschiedlich S1000R auf der Rennstrecke und die liegt super , auch bei Vollgas , da scheint ein anderes Problem anzuliegen , wir hatten mal schlechte Reifen , nach dem wechseln alles Top .

Gruß Uwe Bild

Re: Wobbeln bei höheren Geschwindigkeiten

BeitragVerfasst: 06.05.2024, 19:16
von Jagger1973
Medo80 hat geschrieben:Hallo Sportfreunde
bei höheren Geschwindigkeiten ab 200km/h fängt meine S1000R an zu wobbeln, damit meine ich dass das Vorderrad ziemlich unruhig wird, gefühlt wird das Rad/ Gabel entlastet und schnellere Geschwindigkeien sind nicht wirklich möglich.
Die Ausstattung beläuft sich auf einen Tankrucksack und großes Windschild von Wunderlich.
Hat zufällig jmd das gleiche Problem bzw. wie kann ich das beheben?

Vielen Dank VG

Ich fahre die Naggisch ist doch klar das Du den ganzen Wind fängst. ( Ich bin 1,96m ist halt anstrengend )
Größer 1,90m Windschild runter waren bei mir Welten. Einfach probieren ThumbUP
Je na Windstärke und Richtung natürlich.( Bei mir war mit Windschild 130km/h wie bei Dir mit 200km/h )
Gruß Michel