Seite 1 von 1

Nietwerkzeug und Kette

BeitragVerfasst: 30.06.2021, 13:24
von Traveler0711
Hallo zusammen,

die Kette meiner 2014er R ist jetzt nach 21.000 KM so langsam fällig und der TÜV steht in 2 Monaten an. Daher möchte ich diese tauschen und benötige dazu das passende Nietwerkzeug.

Nietwerkzeug
Könnt ihr mir ein preiswertes Werkzeug empfehlen, dass für meine Zwecke ausreichend ist? Oder sollte man eher nach einem vernünftigen Werkzeug schauen? Die Kette hält bei mir vermutlich 3-5 Jahre, benötige das Werkzeug also nicht so häufig...

Kette
Als Kette werde ich vermutlich einen Satz von D.I.D. G & G 525ZVMX für etwa 150€ bis 200€ nehmen. Das sollte ausreichen, oder gibt es hierzu bessere Alternativen? Eventuell ein Silent Ritzel?!


Das Ganze gibt es ja unter anderem auch als Set (Also Kette + rudimentäres Werkzeug), wäre das vielleicht auch eine Überlegung wert?

Danke euch!

Re: Nietwerkzeug und Kette

BeitragVerfasst: 30.06.2021, 19:02
von Racecore
Servus,

als Nietwerkzeug kann ich z.B. das von Kellermann empfehlen.
Das Billige von, ich glaube, Craft-Meyer ist Schrott. Beim ersten
Vernieten ist direkt der Dorn gebrochen.

Als Kette habe ich bis jetzt immer DID ZVMX 525 verwendet.
Hält locker 20k Kilometer. Ob RK, Regina etc. besser oder schlechter
ist kann ich nicht sagen.

Ein Silent Ritzel habe ich noch nie gehabt.

Re: Nietwerkzeug und Kette

BeitragVerfasst: 30.06.2021, 19:28
von Willes
Servus,

ich habe mir das DID Kettennietwerkzeug gekauft und muss sagen - ich will nichts anderes mehr.
Da funktioniert und passt einfach alles zusammen.
Über das Kellermann hört und liest man auch sehr viel positives - evtl. entscheidet hier auch der eigene Geldbeutel.
Beim Nietwerkzeug sollte man meiner Meinung nach nicht sparen. Oft genug kann man nachlesen, dass die O-RInge in den Gliedern verdruckt wurden und danach abstehen etc...
Wenn man wirklich selber die Kette permanent wechseln möchte dann investiere in gutes Werkzeug und du hast Freude daran.

LG Timo

Re: Nietwerkzeug und Kette

BeitragVerfasst: 30.06.2021, 22:28
von Neo2005
Ich kann das Kellermann uneingeschränkt empfehlen.
Wenn Du jedoch selbst nur alle 5 Jahre die Kette wechselst und keine andere Verwendung oder Mopped für das Werkzeug hast wäre es womöglich sinnvoller, privat das Werkzeug zu leihen oder in eine "preiswerte" Werkstatt zu gehen anstatt zu kaufen.
Billiges Werkzeug wäre die schlechteste Lösung.

Re: Nietwerkzeug und Kette

BeitragVerfasst: 01.07.2021, 09:19
von mac00032
Hallo,
ich habe mir aus dem selben Grund wie bei Dir ein günstiges WZ von Rothmann bei Louis geholt. Ja, der Dorn ist gebrochen, aber nur für die Trennung der Kette notwendig. Das mache ich eh mit der Flex. Zum vernieten geht das WZ auch gut, und hat schon 3x funktioniert. Öfter habe ich bisher noch nicht wechseln müssen. Klar sind die Anderen besser und vor allem komfortabler! Die FRage ist, wie oft man es benutzt.
Grüße Marc

Re: Nietwerkzeug und Kette

BeitragVerfasst: 01.07.2021, 22:24
von rennstrecke
Schau mal in meinen Test ... bin super zufrieden. Mehrfach benutzt und nie Probleme gehabt.

https://www.valentinorossi.de/dc-afam-drcp3/