Diablo Rosso Corsa bei Regen? (Standardreifen der SKR)

Reifen - Freigaben - Erfahrungen - S 1000 R - S1000R - M 1000 R.

Re: Diablo Rosso Corsa bei Regen? (Standardreifen der SKR)

Beitragvon Agriko » 04.08.2014, 19:21

Exakt! clap
Benutzeravatar
Agriko
 
Beiträge: 432
Registriert: 08.03.2013, 09:28
Motorrad: S1000RR

Re: Diablo Rosso Corsa bei Regen? (Standardreifen der SKR)

Beitragvon Matthias K » 04.08.2014, 22:46

RRWilly hat geschrieben:Ich kann nach nun 1200 km nix negatives über den Corsa bei Regen sagen. Wenns Nass wird geh ich halt vom Gas in den Kurven. Auf gerader Straße mache ich weder beim Beschleunigen, noch beim Bremsen einen Unterschied, für was hat man denn ein Moped mit allen möglichen Helferlein... Auf meiner Superduke vorher hatte ich den Rosso 2 und bin ebenso verfahren, lediglich ohne Elektronische Hilfen. In der Rollphqse und Wenn man mit dem Angasen aufpasst, dann rutscht auch nix zumindest bei mir. Der einzige Reifen bis jetzt, den ich im Regen für unbrauchbar halte ist der Racetec K3. Den fahre ich derzeit auf meiner Ringschlampe und wenn der auf Wasser kommt,dann rutscht er ( vor 4 Wochen in Hockenheim bei plötzlich einsetzendem Regen fast abgeflogen...). Trotzdem vermute ich wenn ich Ihn auf der Strasse entsprechend vorsichtig fahren würde, würde wahrscheinlich auch nix passieren, was man dem Reifen in die Schuhe schieben kann. Man muss sich halt ein bisschen zügeln können wenn die Bedingungen schlecht sind.




Rennschlampe arbroller arbroller arbroller
...wieder was gelernt winkG arbroller arbroller
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Diablo Rosso Corsa bei Regen? (Standardreifen der SKR)

Beitragvon Moto67 » 24.08.2014, 23:26

Hallo ich bin bisher den S 20 gefahren und muss sagen er ist als Allrounder einfach top und im Regen unglaublich gut!! Auch auf der Rennstrecke im Grenzbereich ok mit dem Standartreifen DRC musste ich mich erst anfreunden aber als Allrounder ist er auf der Rennstrecke und bei trockenem Wetterauf der Landstrasse nicht zu toppen wenn es kühler und feuchter wird oder Bitumenstücke muss man aufpassen daher zum Herbst hin wieder S20
Moto67
 
Beiträge: 3
Registriert: 29.05.2014, 20:26
Motorrad: S1000r

Re: Diablo Rosso Corsa bei Regen? (Standardreifen der SKR)

Beitragvon Serpel » 25.08.2014, 06:45

Mich würde mal interessieren, wie die Beiträge hier ausfallen würden, wenn die ganzen Resultate aus den Reifentests der einschlägigen Fachzeitschriften nicht bekannt wären ...

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Diablo Rosso Corsa bei Regen? (Standardreifen der SKR)

Beitragvon TomPue » 25.08.2014, 08:30

Serpel hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, wie die Beiträge hier ausfallen würden, wenn die ganzen Resultate aus den Reifentests der einschlägigen Fachzeitschriften nicht bekannt wären ... l


Mit hoher Wahrscheinlichkeit genauso wenig objektiv. Aber das lässt sich nunmal nicht vermeiden und ist auch ok so :)
gruss // Tom
TomPue
 

Re: Diablo Rosso Corsa bei Regen? (Standardreifen der SKR)

Beitragvon DrJones » 25.08.2014, 22:56

TomPue hat geschrieben:
Serpel hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, wie die Beiträge hier ausfallen würden, wenn die ganzen Resultate aus den Reifentests der einschlägigen Fachzeitschriften nicht bekannt wären ... l


Mit hoher Wahrscheinlichkeit genauso wenig objektiv. Aber das lässt sich nunmal nicht vermeiden und ist auch ok so :)
gruss // Tom


Dann sag ich mal rein subjektiv: Ich fühlte mich mit dem DRC nicht so wohl, und hatte gehofft, dass sich das mit anderem Reifen legt. Sonst hätte ich wohl sagen müssen, dass ich mich auf der R nicht so wohl fühle. ;-)
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Diablo Rosso Corsa bei Regen? (Standardreifen der SKR)

Beitragvon monzi » 24.11.2014, 14:05

habe jetzt die ersten 150km auf den Reifen gefahren; gestern waren es im Oldenburger Umland +7°C, bewölkt, die Strecke war feucht (die Sonne hatte nicht mehr genügend Kraft, den Regen der letzten Tage zu verdunsten). Unterwegs war ich meist im Rain, später auch im Road-Modus.

Ich war erstaunt, wie gut der Reifen von Anfang an gript. Auch durch Pfützen ist der Reifen mit stoischer Ruhe gelaufen. Einzig eine Stelle mit Pferdemist in einer schnelleren Kurve brachte etwas Unruhe in Fahrwerk, aber da war man so zügig drüber, dass noch nicht einmal die Assistenzsysteme regeln mussten. In Ramsloh angekommen war das Hinterrad handwarm, was ich für die Jahreszeit und Asphalttemperatur doch erstaunlich fand.
monzi
 
Beiträge: 175
Registriert: 05.11.2014, 19:53
Wohnort: Oldenburg
Motorrad: S1R, GSF650SA, TS150

Re: Diablo Rosso Corsa bei Regen? (Standardreifen der SKR)

Beitragvon schrauber1805 » 13.01.2015, 23:57

Jeder Reifen reagiert auf jedem Motorrad anders ,u jeder Fahrer empfindet es anders weil jeder sein eigenen Fahrstieh hat !! Ich werde es ja merken wie der Reifen sich verhält u ob Ich mit ihm klar komme auf dem Motorrad !! Weiß nur das der Pirelli im nassen nie eine Wucht war aber fahre auch nie im regen !! Hatte den diablo corsa u den diablo super corsa auf meiner mv Brutale 1090 rr u auf der Ducati drauf u war immer zufrieden mit denen !! Hoffe das er für mich auch auf der s 1000 r funktioniert !!
schrauber1805
 
Beiträge: 84
Registriert: 05.01.2015, 22:51
Motorrad: s 1000 r

Re: Diablo Rosso Corsa bei Regen? (Standardreifen der SKR)

Beitragvon monzi » 14.01.2015, 12:42

Ich bin den bei -2, starken Nebel und salznasser Straße gefahren. Das Problem war das vereiste Visier, der DRC war problemlos; das Vorderradgefühl war zwar etwas indifferent, aber die Küstenkanalstraße (B401) lädt lieber zum zügigen Überholen als zum Rastenschleifen ein.... geht da eher gerade aus.

Wenn man es nicht krachen lässt, kommt man fast überall gut durch.
monzi
 
Beiträge: 175
Registriert: 05.11.2014, 19:53
Wohnort: Oldenburg
Motorrad: S1R, GSF650SA, TS150

Vorherige

Zurück zu R - S 1000 R - Reifen - S1000R - M 1000 R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste