Rennslick Diablo superbike 200/60 R17

Reifen - Freigaben - Erfahrungen - S 1000 R - S1000R - M 1000 R.

Rennslick Diablo superbike 200/60 R17

Beitragvon S1000RDB » 12.07.2015, 18:00

[list=][/list]
Servus Freunde,

kann jemand sagen o.g. Hinterreifen auf unsere Maschinen passt?

Vielen Dank für die Info!!

LG

Daniel
S1000RDB
 
Beiträge: 41
Registriert: 02.08.2014, 14:24
Motorrad: S1000r

Re: Rennslick Diablo superbike 200/60 R17

Beitragvon OSM62 » 12.07.2015, 18:05

Ich würde mal sagen auf der S 1000 R dürfte die Traktionskontrolle wegen dem zu großen
Abrollumfangsunterschied wohl aussteigen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 4952
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 R

Re: Rennslick Diablo superbike 200/60 R17

Beitragvon S1000RDB » 12.07.2015, 18:23

Wie könnte ich das beheben? Falls es Auftritt. Oder ist das wage Vermutung. Hat es schon wer erlebt?
S1000RDB
 
Beiträge: 41
Registriert: 02.08.2014, 14:24
Motorrad: S1000r

Re: Rennslick Diablo superbike 200/60 R17

Beitragvon Hoirkman » 12.07.2015, 21:07

OSM62 hat geschrieben:Ich würde mal sagen auf der S 1000 R dürfte die Traktionskontrolle wegen dem zu großen
Abrollumfangsunterschied wohl aussteigen.

Quatsch!
Auf IDM-Niveau wäre das natürlich suboptimal, für Hobbyfahrer funktioniert die TC auch mit diesem Reifen bestens!
Hoirkman
 
Beiträge: 591
Registriert: 15.06.2012, 23:57
Wohnort: Hamburg
Motorrad: S1000RR BJ 12, 998 S

Re: Rennslick Diablo superbike 200/60 R17

Beitragvon S1000RDB » 12.07.2015, 21:16

Hi, hast du das schon getestet? Wie schaut das eigentlich mit den Schutzblechen und Reifenwärmer aus? Bzw. wie ist es da man die Slicks ja mit weniger Reifendruck fährt und dieser in der Kruce anfängt zu walgen // schleift der nicht an der Schwinge??
S1000RDB
 
Beiträge: 41
Registriert: 02.08.2014, 14:24
Motorrad: S1000r

Re: Rennslick Diablo superbike 200/60 R17

Beitragvon JoWiCo » 12.07.2015, 21:31

S1000RDB hat geschrieben:Hi, hast du das schon getestet? Wie schaut das eigentlich mit den Schutzblechen und Reifenwärmer aus? Bzw. wie ist es da man die Slicks ja mit weniger Reifendruck fährt und dieser in der Kruce anfängt zu walgen // schleift der nicht an der Schwinge??


Das funktioniert alles sehr schön und schleift nirgendwo.
Auch Reifenwärmer passen problemlos zwischen Schutzblech und Reifen. ThumbUP
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Rennslick Diablo superbike 200/60 R17

Beitragvon S1000RDB » 12.07.2015, 21:51

Hi, vielen vielen Dank. Hab mir echt Sorgen gemacht. Bin Anfang August in Brünn und hab für vorne den SC1 und hinten nen SC 2 drauf, meinste das passt?
S1000RDB
 
Beiträge: 41
Registriert: 02.08.2014, 14:24
Motorrad: S1000r

Re: Rennslick Diablo superbike 200/60 R17

Beitragvon Spatz » 12.07.2015, 22:11

Alternativ machst Hinten den Bridgestone V02 medium drauf.
Der passt auf der Single-R inkl. Reifenwärmer gut drauf und die TC funktioniert auch weiterhin.
Benutzeravatar
Spatz
 
Beiträge: 344
Registriert: 29.10.2014, 22:37
Wohnort: Ingolstadt
Motorrad: S1R '15 / S1RR '15

Re: Rennslick Diablo superbike 200/60 R17

Beitragvon MSHPU » 13.07.2015, 01:05

S1000RDB hat geschrieben:Bin Anfang August in Brünn und hab für vorne den SC1 und hinten nen SC 2 drauf, meinste das passt?


Bei den dort zu erwartenden Temperaturen wäre vorne ein SC2 und hinten ein SC1 besser.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Rennslick Diablo superbike 200/60 R17

Beitragvon S1000RDB » 15.07.2015, 12:14

Ich lasse mich mal überraschen.. Ich denke das der SC1 vorne ganz gut funktionieren wird... auch wenn es ein bisschen heißer wird.. kleben tut der nämlich. Sollte er doch die biege machen, kauf ich an der Renne einen Sc2 für vorne. Da sind die eh billiger als wenn ich jetzt los laufe und noch einen mitnehme und dann brauch ich den nich...

der SC2 hinten ist ein absoluter Allrounder.. wenn es nicht mega heiß ist... zu Temperaturen bei denen es fast keinen Spass mehr macht.. läuft der ;)
S1000RDB
 
Beiträge: 41
Registriert: 02.08.2014, 14:24
Motorrad: S1000r

Re: Rennslick Diablo superbike 200/60 R17

Beitragvon Dan0111 » 15.07.2015, 12:18

S1000RDB hat geschrieben:Ich lasse mich mal überraschen.. Ich denke das der SC1 vorne ganz gut funktionieren wird... auch wenn es ein bisschen heißer wird.. kleben tut der nämlich. Sollte er doch die biege machen, kauf ich an der Renne einen Sc2 für vorne. Da sind die eh billiger als wenn ich jetzt los laufe und noch einen mitnehme und dann brauch ich den nich...

der SC2 hinten ist ein absoluter Allrounder.. wenn es nicht mega heiß ist... zu Temperaturen bei denen es fast keinen Spass mehr macht.. läuft der ;)


Erst fragst du ob es passt und dann nimmst du es nicht an!!! :ahh: :clap: :clap: :clap: Leute wie du sind echt die geilsten!!! plemplem ThumbUP
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Rennslick Diablo superbike 200/60 R17

Beitragvon S1000RDB » 18.07.2015, 09:10

Hi, wenn ich mir das hier :http://www.pirelli.com/mediaObject/pirellityre/de/de/extra-catalogue/motorsport/motorcycle/offroad_bulletins/Flyer-Racing2014/original/Flyer-Racing2014.pdf

so ansehe sind die Fenster für den Hinterreifen fast gleich. Bis auf den Asphalt und der müsste in Brno recht rau sein.

Für Vorne hab ich mir jetzt sicherheitshalber doch noch nen sc2 bestellt // besser ist das.. Wenn dann doch zu warm wird kann wenigstens schnell wechseln :))
S1000RDB
 
Beiträge: 41
Registriert: 02.08.2014, 14:24
Motorrad: S1000r

Re: Rennslick Diablo superbike 200/60 R17

Beitragvon JoWiCo » 18.07.2015, 12:17

...deshalb fahre Ich jetzt den V 02 in medium >> der passt immer ThumbUP

Bei dem was man mittlerweile alles zur Renne mitschleppt, ist das schon eine Vereinfachung der Logistik winkG
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S


Zurück zu R - S 1000 R - Reifen - S1000R - M 1000 R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste