Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Reifen - Freigaben - Erfahrungen - S 1000 R - S1000R - M 1000 R.

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Schleicherumdieeck » 19.05.2017, 18:53

Wenn Du nicht wieder davon angefangen hättest wären wir schon wieder beim Thema zurückgewesen kiss

Darauf das ER es leid ist das sich hier bestimmte Leute ständig anfeinden. Hätte ich detailierter mitteilen müssen, Ja Sorry!

Ich beteilige mich nicht an den Gelegenheiten andere Anzufeinden, sondern ich habe gegenüber auch Kai, eine andere Meinung, dann werde ich zuerst angefeindet und lasse es mir aber nicht gefallen anstatt zu Kuschen. Kai gehört zu denen die meinen, immer was er sagt ist Richtig. Fällt sehr oft hier und in anderen Foren auf. Er maßregelt z.b. wie oft andere wegen diesen blöden Rechtschreibfehler, schreibt aber oft selbst den größten Käse in Sachen Satzstellung und Rechtschreibung.

Wegen dem Thema Großhändler habe ich nichts in den falschen Hals bekommen, wenn ich als Händler Reifen Teste, gute Konditionen bekomme, Reifenkontigente zurückgeben kann etc.... Kann ich einen Reifen der wirklich ein faules Ei ist, in der Öffentlichkeit nicht ehrlich Bewerten, sondern muss es so umschreiben das es keiner merkt. So kommt mir das bei den goßen Testern vor die auch in der Öffentlichkeit stehen. Mir sind die privaten Aussagen hier viel Lieber. Mit Lebenserfahrung meinte ich, diese Gangart kommt in jedem Geschäftsbereich vor. Auch in der IT aus der ich komme. Du wirst nie einen VW Verkäufer erleben, das sagt der TDI 8V ist besser wie der TDI 16V weil dort die Köppe reisen. Es ist aber in Wirklichkeit so.

Das ist meine Meinung ENDE! Du kannst gerne eine Andere haben, akzeptiere ich ja auch und deshalb sind wir keine schlechten Menschen. Massiv beleidigt habe ich hier noch keinen. Lediglich sachliche Kritik.
Schleicherumdieeck
 
Beiträge: 724
Registriert: 17.06.2016, 21:21
Motorrad: S1000XR

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Serpel » 19.05.2017, 19:37

Iceman64 hat geschrieben:A MEGAGEILER GUMMI der RS ThumbUP ThumbUP ThumbUP ThumbUP ThumbUP ThumbUP

So geil, dass er vergriffen ist?!

Ich warte nun schon eine geschlagene Woche drauf, buhuhuuu ... :(

Und muss mich derweil mit dem abgenudelten RT 01 über Wasser halten, doppelbuhuhuuu ... :( :(

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon VT12 » 19.05.2017, 19:45

Serpel hat geschrieben:So geil, dass er vergriffen ist?!

Ich warte nun schon eine geschlagene Woche drauf, buhuhuuu ... :(

Und muss mich derweil mit dem abgenudelten RT 01 über Wasser halten, doppelbuhuhuuu ... :( :(

Gruß
Serpel


Vergriffen hee ? Kann doch nicht. Wo der soooooo schlecht in den Tests war?
Verstehe ich aber jetzt nicht. winkG

Wieviele brauchst du Serpel ??
Nee is ein Scherz....ich bin zu lange raus :oops:
VT12
 

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Meister Lampe » 19.05.2017, 20:19

Serpel hat geschrieben:
Iceman64 hat geschrieben:A MEGAGEILER GUMMI der RS ThumbUP ThumbUP ThumbUP ThumbUP ThumbUP ThumbUP

So geil, dass er vergriffen ist?!

Ich warte nun schon eine geschlagene Woche drauf, buhuhuuu ... :(

Und muss mich derweil mit dem abgenudelten RT 01 über Wasser halten, doppelbuhuhuuu ... :( :(

Gruß
Serpel


Nö , im Hauptlager liegen noch 54 Vorderreifen und 52 Hinterreifen , alles im grünen Bereich ... winkG

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3800
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Meister Lampe » 19.05.2017, 20:43

Serpel hat geschrieben:Ich versteh nicht, da schreien immer alle nach einem möglichst sportlichen Straßenreifen, mit man auch mal auf die Rennstrecke kann, ohne dass das Vergnügen durch erste Rutscher rasch beendet wird, und dann kommt Michelin den Wünschen der Kundschaft nach und bringt so einen kompromisslosen Sportreifen, und dann ist es auch wieder nix.


Andere Mütter haben auch schöne Töchter , fahr mal den Bridgestone RS10 oder RS10R , zur Zeit der Auslieferungsreifen bei der Kawa ZX10R , sehr ,sehr netter Geselle und dann noch so schönen Grip ... winkG

Der Hype um den Power RS war etwas übertrieben , aber für 85% bestimmt ein netter Reifen , mein Reifen wird es nicht ... winkG

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3800
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon OSM62 » 19.05.2017, 20:55

Meister Lampe hat geschrieben:
Andere Mütter haben auch schöne Töchter , fahr mal den Bridgestone RS10 oder RS10R , zur Zeit der Auslieferungsreifen bei der Kawa ZX10R , sehr ,sehr netter Geselle und dann noch so schönen Grip ... winkG

Der will aber auch zu der Klasse gehören:
"das sportlichste was man für den Straßenverkehr zugelassen auf sein Moped schrauben kann"
wie:
Pirelli Diablo Supercorsa SP
Metzler Racetec RR
Michelin Power Cup EVO
etc.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 4952
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 R

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Iceman64 » 19.05.2017, 21:12

Meister Lampe hat geschrieben:
Serpel hat geschrieben:Ich versteh nicht, da schreien immer alle nach einem möglichst sportlichen Straßenreifen, mit man auch mal auf die Rennstrecke kann, ohne dass das Vergnügen durch erste Rutscher rasch beendet wird, und dann kommt Michelin den Wünschen der Kundschaft nach und bringt so einen kompromisslosen Sportreifen, und dann ist es auch wieder nix.


Andere Mütter haben auch schöne Töchter , fahr mal den Bridgestone RS10 oder RS10R , zur Zeit der Auslieferungsreifen bei der Kawa ZX10R , sehr ,sehr netter Geselle und dann noch so schönen Grip ... winkG

Der Hype um den Power RS war etwas übertrieben , aber für 85% bestimmt ein netter Reifen , mein Reifen wird es nicht ... winkG

Gruß Uwe Bild


RS10R Jo, und hält sogar 1200km !
Dateianhänge
RS10.jpg
Benutzeravatar
Iceman64
 
Beiträge: 1413
Registriert: 20.12.2014, 18:38
Motorrad: S1000XR

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Iceman64 » 19.05.2017, 21:14

Hier hat er 1500km drauf ! plemplem
Dateianhänge
RS 10 1500 km.jpg
Benutzeravatar
Iceman64
 
Beiträge: 1413
Registriert: 20.12.2014, 18:38
Motorrad: S1000XR

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Iceman64 » 19.05.2017, 21:16

Meister Lampe hat geschrieben:
Serpel hat geschrieben:Ich versteh nicht, da schreien immer alle nach einem möglichst sportlichen Straßenreifen, mit man auch mal auf die Rennstrecke kann, ohne dass das Vergnügen durch erste Rutscher rasch beendet wird, und dann kommt Michelin den Wünschen der Kundschaft nach und bringt so einen kompromisslosen Sportreifen, und dann ist es auch wieder nix.


Andere Mütter haben auch schöne Töchter , fahr mal den Bridgestone RS10 oder RS10R , zur Zeit der Auslieferungsreifen bei der Kawa ZX10R , sehr ,sehr netter Geselle und dann noch so schönen Grip ... winkG

Der Hype um den Power RS war etwas übertrieben , aber für 85% bestimmt ein netter Reifen , mein Reifen wird es nicht ... winkG

Gruß Uwe Bild


Mein Favorit ist er auch (noch) nicht, aber wirklich eine Welt besser als der Power 3 :clap:
Benutzeravatar
Iceman64
 
Beiträge: 1413
Registriert: 20.12.2014, 18:38
Motorrad: S1000XR

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Iceman64 » 19.05.2017, 21:18

500 BEITRÄGE !

480 davon über Reifen ! scratch arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller
Benutzeravatar
Iceman64
 
Beiträge: 1413
Registriert: 20.12.2014, 18:38
Motorrad: S1000XR

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon VT12 » 19.05.2017, 21:30

Davon 479 Michelin ThumbUP winkG
VT12
 

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon OSM62 » 19.05.2017, 21:36

Hier die Beschreibung von Michelin zum Power Cup Evo:
Straßenzugelassene Variante gemäß dem Reglement für seriennahe Rennklassen wie z.B. Supersport 600, Superstock 1000 - Straßeneinsatz nicht empfohlen

Vielseitig und einfach fahrbar, der MICHELIN Power Cup Evo ist die profilierte Ausführung des MICHELIN Power Slick Evo

95% Rennstrecke
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 4952
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 R

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon VT12 » 19.05.2017, 21:42

OSM62 hat geschrieben:Hier die Beschreibung von Michelin zum Power Cup Evo:
Straßenzugelassene Variante gemäß dem Reglement für seriennahe Rennklassen wie z.B. Supersport 600, Superstock 1000 - Straßeneinsatz nicht empfohlen

Vielseitig und einfach fahrbar, der MICHELIN Power Cup Evo ist die profilierte Ausführung des MICHELIN Power Slick Evo

95% Rennstrecke


Stimmt, dummerweise wird er bei mopedreifen.de als 190er mit NICHT zugelassen im Shop geführt scratch
VT12
 

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon Stocki » 19.05.2017, 21:54

Iceman64 hat geschrieben:A MEGAGEILER GUMMI der RS ThumbUP ThumbUP ThumbUP ThumbUP ThumbUP ThumbUP


Kannst du ein wenig mehr dazu schreiben..... popcorn
Benutzeravatar
Stocki
 
Beiträge: 469
Registriert: 03.08.2014, 21:14
Wohnort: Berlin
Motorrad: S1000R 2021

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

Beitragvon OSM62 » 19.05.2017, 21:55

Und in dieser Kategorie kommt von Dunlop dieses Jahr auch noch was neues,
der D213 GP PRO:
Dunlop_sport_range_2017.jpg
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 4952
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 R

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Reifen - S1000R - M 1000 R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste