Seite 1 von 3

Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 17:13
von Der Schotte
Nun isses passiert, nach 2600km hab ich ein Nagel im Hinterrad...

Bild

Werd Montag beim Händler anrufen und ein Termin vereinbaren. Mal schauen obs repariert werden kann oder obs ein neuer wird... ärgerlich...

:ahh: :ahh: :ahh:

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 17:14
von OSM62
Der Schotte hat geschrieben:Nun isses passiert, nach 2600km hab ich ein Nagel im Hinterrad...

Bild

Werd Montag beim Händler anrufen und ein Termin vereinbaren. Mal schauen obs repariert werden kann oder obs ein neuer wird... ärgerlich...

:ahh: :ahh: :ahh:

Verliert der Reifen denn Luft?

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 17:24
von hoss
Rausziehen, Reifenmilchspray rein und weiter geht's. Schon oft gemacht, keine Angst.

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 17:28
von Der Schotte
Verliert schon Luft, war auf unter 1bar... hab noch nie so was geflickt, was wäre das für ein spray?

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 17:41
von hoss
10,- bei der Tankstelle, Reifenpilot oder dergleichen.

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 17:57
von Yaggo
Wie sieht denn die Felge aus wenn du reifenpilot benutzt?
Ich möchte den Rotz nicht da rauspopeln.
Wenn du schon bei einem Mopped mit 160 PS flicken willst ,dann benutze das
http://www.polo-motorrad.de/de/reifen-r ... ndart.html

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 18:17
von Johannes
Yaggo hat geschrieben:Wie sieht denn die Felge aus wenn du reifenpilot benutzt?
Ich möchte den Rotz nicht da rauspopeln.
Wenn du schon bei einem Mopped mit 160 PS flicken willst ,dann benutze das
http://www.polo-motorrad.de/de/reifen-r ... ndart.html


Da sollte man dann aber das "Kleingedruckte" lesen. "Nur zur Notreparatur zur gemächlichen Fahrt in die nächste Fachwerkstatt". Hatte auch nen Reifenschaden hinten bei fast neuwertigem Reifen. Ich wär garnicht auf die Idee gekommen, den zu flicken...neuer drauf, alles save, gut is...nur ärgerlich für den Geldbeutel. Aber naja, wer an der Sicherheit sparen will... plemplem

Ach übrigens: Wenn n geflickter Reifen bei der HU auffällt = nix frische Plakette!

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 18:56
von sakurakira
Vor allem sieht er auch nicht mehr so neu aus. Neuer Reifen kostet jetzt nicht die Welt und bei 200 km/h und drüber wär mir alles andere zu unsicher.

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 19:16
von Yaggo
Johannes hat geschrieben:
Yaggo hat geschrieben:Wie sieht denn die Felge aus wenn du reifenpilot benutzt?
Ich möchte den Rotz nicht da rauspopeln.
Wenn du schon bei einem Mopped mit 160 PS flicken willst ,dann benutze das
http://www.polo-motorrad.de/de/reifen-r ... ndart.html


Da sollte man dann aber das "Kleingedruckte" lesen. "Nur zur Notreparatur zur gemächlichen Fahrt in die nächste Fachwerkstatt". Hatte auch nen Reifenschaden hinten bei fast neuwertigem Reifen. Ich wär garnicht auf die Idee gekommen, den zu flicken...neuer drauf, alles save, gut is...nur ärgerlich für den Geldbeutel. Aber naja, wer an der Sicherheit sparen will... plemplem

Ach übrigens: Wenn n geflickter Reifen bei der HU auffällt = nix frische Plakette!


Ich würde auch immer einen neuen Reifen aufziehen lassen.
Vielleicht habe ich mich da falsch ausgedrückt, sorry
Aber mit den tollen Smilies ist man hier im Forum schnell dabei. plemplem plemplem plemplem plemplem plemplem
Wenn du schon zitierst solltest du auch meinen Vorschreiber mit einbeziehen da kam der Vorschlag mit dem Reifenpilot.

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 19:51
von guni
Zitat: Wenn du schon zitierst solltest du auch meinen Vorschreiber mit einbeziehen da kam der Vorschlag mit dem Reifenpilot.

Das Problem fängt schon mit der Frage des Admin an, ob du Luft verlierst? Ist wirklich manchmal lustig hier ;-)

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 19:58
von Kajo
hoss hat geschrieben:Rausziehen, Reifenmilchspray rein und weiter geht's. Schon oft gemacht, keine Angst.


Davon würde ich die Finger lassen und im Notfall unterwegs den "Streifen" wie von Yaggo beschrieben einsetzen und nach dem Wochenende den Reifen komplett ersetzen.

Wenn ein Sportreifen schon die Hälfte seiner Laufzeit hinter sich hat, ist der Verlust zu verschmerzen.

Gruß Kajo

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 20:24
von Der Schotte
Ich lass den Händler entscheiden ob flicken oder neu. Da mir schon bei meiner k1200r das Ventil auf der Autobahn abgerissen ist, übe ich bei reifen jetzt immer vorsicht aus...

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 20:44
von Johannes
Wenn du Vorsicht ausüben willst, kommst du um den neuen Reifen eig. nicht drumrum. Abgesehen davon ist es garnicht zulässig den Reifen zu reparieren. Bei PKW-Reifen darf man Reifen an Fahrzeugen, die schneller als 240km/h laufen (Geschwindigkeitsindex W oder höher) auch nicht mehr reparieren. Wenn ich mich nicht täusche, steht unsere Ärr mit 258km/h im Fahrzeugschein und hat den Geschwindigkeitsindex W bei den Reifen.
Also Finger weg, von der Reifenreparatur!

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 20:54
von heinz
sehe ich auch so und ich glaube auch nicht, dass ein Fachmann/Händler einen Reifen flicken würde, der Reifen Reparaturset von Polo ist allerdings für den Notfall sehr empfehlenswert und ich kenne Leute, die damit in den Dolos ihren Reifen repariert haben und dann zu hause angekommen, den geflickten Reifen noch bis zu Ende abgefahren haben.

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 20:56
von paradise
Sollte dir nach dem Flicken der Reifen während schneller Fahrt doch platzen, würdest du dich grün und blau ärgern, wenn es denn noch möglich ist.
Muss nicht heissen das es passiert, aber die Möglichkeit würde mir schon reichen, in Punkto Sicherheit gibts nichts zu sparen.
just my 2 cents