Seite 1 von 1

MICHELIN Power RS

BeitragVerfasst: 21.02.2017, 17:18
von Iceman64
Auch der kommt heuer dran !
1200px_20170221_150402.jpg

Re: MICHELIN Power RS

BeitragVerfasst: 21.02.2017, 21:07
von BenzoL
Hab mir heute auch einen Satz RS bestellt für den Sommer ThumbUP

Re: MICHELIN Power RS

BeitragVerfasst: 22.02.2017, 14:20
von Iceman64
Hier sehr schön zu sehen wo die "Grenze" zwischen Silika und Ruß liegt !
Silika im Naßen Vorteilhaft, Ruß auf der Kante mit Gripvorteil (Trocken) und Hitzebeständiger !

Re: MICHELIN Power RS

BeitragVerfasst: 06.04.2017, 14:36
von RedRider
Da ich mich selbst sehr für den Reifen interessiere habe ich mal eine Anfrage an Michelin gestellt, bis zu welcher Schräglage man sich mit dem Reifen noch auf der Silica-Lauffläche bewegt (Dimensionen 190/55 & 120/70). Wollte da einfach mal nen Anhaltspunkt haben wie weit man im Regen mit den Pellen theoretisch noch beruhigt runter kann. Antwort von Michelin:

Bis ca. 30 Grad, dann Übergang auf anteilig Rußmischung, bei 45 ° ca. 2/3 Ruß, 1/3 Silica.

Bin übrigens sehr gespannt auf deine Fahreindrücke mit dem Reifen Iceman64!

Re: MICHELIN Power RS

BeitragVerfasst: 06.04.2017, 16:41
von Iceman64
Bin heuer schon im Naßen mit dem MITAS Sportforce+ (OHNE SILICA) gefahren.
Eine Tuono mit Roadtec 01 ist auch nicht schneller !

Informationen von MICHELIN zum Power RS

BeitragVerfasst: 24.06.2017, 21:23
von Fafnir
Hier mal ein paar Informationen zum Michelin Pilot Power RS

RS1.JPG

RS2.JPG

Re: MICHELIN Power RS

BeitragVerfasst: 05.05.2018, 10:41
von chief|s1000r
Hi,

wie fährt sich der Power RS? Kannst du Ihn empfehlen? Bin jetzt daran darauf zu wechseln. Nach der Serienbereifung S20.

Gruß
chief

Re: MICHELIN Power RS

BeitragVerfasst: 05.05.2018, 12:15
von Meister Lampe
Der RS ist ein guter Frühjahr-/Sommer- und Herbstreifen und kann auch gut auf der Rennstrecke in den mittleren Gruppen gefahren werden , wir fahren ihn auch ganz gerne auf dem Schräglagenmotorrad bis 51 Grad ohne Probleme und im nassen bis 40 Grad , er funzt ganz gut ... ;-) , wenn wir im Nassen mit dem Schräglagenmotorrad bis 45 Grad Trainieren und Knie auf dem Boden , dann nehmen wir den M7RR ... ThumbUP

Der RS macht schon ordentlich Spass auch auf der LS ... winkG

Gruß Uwe Bild

Re: MICHELIN Power RS

BeitragVerfasst: 05.05.2018, 12:48
von Serpel
Als Reifen für Manöver auf engstem Raum bei niedriger Geschwindigkeit eignet sich der Power RS ja denkbar schlecht - da würde ich beispielsweise einen Conti Sport Attack 3 klar bevorzugen. Aber wo immer größte Stabilität bei exzellenter Haftung in Schräglage gefragt wird, ist der RS in seinem Element.

Gruß
Serpel

Re: MICHELIN Power RS

BeitragVerfasst: 05.05.2018, 12:59
von Meister Lampe
Serpel hat geschrieben:Als Reifen für Manöver auf engstem Raum bei niedriger Geschwindigkeit eignet sich der Power RS ja denkbar schlecht - da würde ich beispielsweise einen Conti Sport Attack 3 klar bevorzugen. Aber wo immer größte Stabilität bei exzellenter Haftung in Schräglage gefragt wird, ist der RS in seinem Element.

Gruß
Serpel


Im Lebbe fahr ich kein Conti und tue ich auch meinen Trainingskunden nicht an und selbst bei Trainings auf engsten Raum erreichen wir Top Reifentemperaturen mit dem RS und super Grip bis in die Löffelspitzen ... winkG

Und demnächst trainieren wir bis 55 Grad , mal sehen was der RS so kann ... winkG

Gruß Uwe Bild