Seite 1 von 1

Reifen surrt, brummt bei starker Schräglage (Z8)

BeitragVerfasst: 17.05.2017, 16:56
von andyr62
Hallo Kollegen,
wie der Titel schon sagt, surrt oder brummt es von den Reifen her, wenn ich in starker
Schräglage fahre. Kann auch sein, dass ich es im Lenker spüre.
Ist das dann kurz vorm Rutschen?

Re: Reifen surrt, brummt bei starker Schräglage (Z8)

BeitragVerfasst: 17.05.2017, 17:06
von Fafnir
Nee das ist ein Sägezahn vom viel zu lange in die Kurve reinbremsen.

Re: Reifen surrt, brummt bei starker Schräglage (Z8)

BeitragVerfasst: 17.05.2017, 17:19
von andyr62
Ne, Reifen ist neu, hat keinen Sägezahn ...

Re: Reifen surrt, brummt bei starker Schräglage (Z8)

BeitragVerfasst: 17.05.2017, 18:18
von Chart11
Also ich habe das bisher hoch bei keinem Reifen so erlebt. Selbst auf der RS nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass das etwas mit der Belastungsgrenze des Reifens zu tun hat. Habe da allerdings auch nur gefährliches Halbwissen...

Re: Reifen surrt, brummt bei starker Schräglage (Z8)

BeitragVerfasst: 17.05.2017, 18:59
von BenzoL
Vorderreifen richtig rum montiert ?

Re: Reifen surrt, brummt bei starker Schräglage (Z8)

BeitragVerfasst: 17.05.2017, 22:00
von BlackStormMetal
Falsche Laufrichtung wäre eine Idee. Lenkkopflager vielleicht auch. Mach doch mal ein Foto vom Reifen und vom Profil.
Vielleicht schleift ja auch der Lenker auf dem Boden, das brummt dann und man spürt es im Lenker arbroller arbroller arbroller

Re: Reifen surrt, brummt bei starker Schräglage (Z8)

BeitragVerfasst: 18.05.2017, 05:57
von andyr62
Ne, so schräg auch wieder nicht ;-)
War aber bei meiner FZS 1000 auch so (MPR3).
Mein Gefühl ist, dass da die Haftung nicht mehr
so toll ist.

Re: Reifen surrt, brummt bei starker Schräglage (Z8)

BeitragVerfasst: 18.05.2017, 11:47
von Serpel
Trivialerweise nimmt das Haftvermögen des Reifens mit zunehmender Schräglage kontinuierlich ab und der Reifen produziert dabei in zunehmendem Maße Radiergeräusche. Diese würde ich allerdings nicht als "Surren" oder "Brummen" bezeichnen. :P

Geräusche, wie du sie beschreibst kommen wohl eher von einer starken, gleichmäßigen Profilierung des Reifens, wie beispielsweise beim Metzeler Roadtec 01 oder auch beim Michelin Pilot Road (2 oder auch 3?), wenn ich mich recht erinnere.

Warum Motorradreifen nicht ebenso wie Autoreifen Profilrillen in ungleichmäßigen Abständen besitzen, um solche Geräusche zu vermeiden, verstehe ich allerdings auch nicht.

Gruß
Serpel

Re: Reifen surrt, brummt bei starker Schräglage (Z8)

BeitragVerfasst: 18.05.2017, 14:30
von OSM62
Hatte den Roadtec 01 auf der XR und da keine Probleme mit den Abrollgeräuschen
des Vorderreifens.
Jetzt auf meiner Großen (K 1600 GT) ist er Roadtec 01 beim geradeaus fahren im
Bereich von 50 - 95 km/h deutlich zu hören. Bin bei dem gespannt wie sich die
Fahreigenschaften des Roadtec 01 "entwickeln".
Die Aussage wegen der "ungleichmäßigen" Profilabständen die Serpel gemacht hat,
kann ich nur unterschreiben. Habe auf meiner "großen" ja vorher den Dunlop Roadsmart 3
gefahren, der hatte ja eher das Profil in Längsrichtung:

Bild

Und da habe ich den Reifen beim fahren überhaupt nicht gehört.

Re: Reifen surrt, brummt bei starker Schräglage (Z8)

BeitragVerfasst: 18.05.2017, 19:03
von andyr62
Serpel hat geschrieben:Trivialerweise nimmt das Haftvermögen des Reifens mit zunehmender Schräglage kontinuierlich ab und der Reifen produziert dabei in zunehmendem Maße Radiergeräusche. Diese würde ich allerdings nicht als "Surren" oder "Brummen" bezeichnen. :P


Denke das war's. Also lieber nicht tiefer winkG