Seite 1 von 1

Reifenhändler Empfehlung in Nürnberg

BeitragVerfasst: 06.07.2017, 12:32
von cc13
Hallo,

meine S1R braucht sehr bald neue Gummis und ich wollte fragen, ob jemand in Nürnberg oder näherer Umgebung eine Empfehlung für einen Reifenhändler geben kann?

Mir geht es nicht um den günstigsten Preis, sondern eher um einen Termin, der innerhalb weniger Tage gemacht werden kann, dass der Händler eine gute Auswahl an Reifen da hat (tendiere gerade zum Conti Road Attack 3), oder bestellen kann und dass der Händler insgesamt einen guten Eindruck hinterlässt.

Natürlich könnte ich auch zu einer bekannten überregionalen Kette gehen, aber ich unterstütze auch gerne kleine/regionale Händler.

VG
CC13

Re: Reifenhändler Empfehlung in Nürnberg

BeitragVerfasst: 10.07.2017, 12:20
von Derbobs
ich kann den Reifen Lorenz in Fürth empfehlen, da macht eigentlich immer der selbe Typ die Bikes, und der hats drauf.
Beim letzten Wechsel war ich allerdings bei BMW in Nürnberg, weil ich gleich Service hab mitmachen lassen, und nicht 2x Termine bei verschiedenen Läden machen wollte.

Re: Reifenhändler Empfehlung in Nürnberg

BeitragVerfasst: 11.07.2017, 09:06
von Sterzi-S1RR
Reifen.com in der Sigmundstr.! ThumbUP

Re: Reifenhändler Empfehlung in Nürnberg

BeitragVerfasst: 11.07.2017, 20:27
von Schnahili
Hab leider keinen Tipp für dich - kann dir aber sagen, wen ich dir auf keinen Fall empfehlen kann - Fa. Reifen Müller in 90571 Behringersdorf.

Die haben mir vor ein paar Wochen beim Radwechsel die Steckachse so vermurkst, dass sie beim Einbau nicht mehr ganz rein ging und mich ohne Hinweis so auf die Strasse geschickt. Hab's leider erst später gemerkt.

Wurde dann vor Ort reklamiert - war natürlich keiner. Wurde zudem äußerst unfreundlich abgewiesen.

Also für 80 Euro bei BMW eine neue Steckachse gekauft, hatte somit neben dem Ärger auch noch Kosten.

Re: Reifenhändler Empfehlung in Nürnberg

BeitragVerfasst: 16.07.2017, 12:59
von Kurvensuchti
Schnahili hat geschrieben:Hab leider keinen Tipp für dich - kann dir aber sagen, wen ich dir auf keinen Fall empfehlen kann - Fa. Reifen Müller in 90571 Behringersdorf.

Die haben mir vor ein paar Wochen beim Radwechsel die Steckachse so vermurkst, dass sie beim Einbau nicht mehr ganz rein ging und mich ohne Hinweis so auf die Strasse geschickt. Hab's leider erst später gemerkt.

Wurde dann vor Ort reklamiert - war natürlich keiner. Wurde zudem äußerst unfreundlich abgewiesen.

Also für 80 Euro bei BMW eine neue Steckachse gekauft, hatte somit neben dem Ärger auch noch Kosten.


Generell kann man Reifen Müller vergessen. Deutschlandweit! Egal wo, man liest meistens schlechte Bewertungen. Mir haben sie am Auto einen Radbolzen abgerissen. Als ich dann selbst mal auf Sommerreifen wechseln wollte und die Radkappe entfernte, guckten mich nur 4 statt 5 Radbolzen an. Bin also den ganzen Winter so gefahren. Ich mit der Rechnung zum Reifen Müller.
Null Einsicht! War natürlich keiner! :finger:

Re: Reifenhändler Empfehlung in Nürnberg

BeitragVerfasst: 16.07.2017, 13:05
von WolleS1RR
Sterzi-S1RR hat geschrieben:Reifen.com in der Sigmundstr.! ThumbUP


Das kann ich bestätigen. Nette Leute dort draußen.

Mfg
Jens

Re: Reifenhändler Empfehlung in Nürnberg

BeitragVerfasst: 21.07.2017, 09:48
von cc13
Hätte ich mal auf euch gehört, bzw. auf eure Tipps gewartet. Bevor diese kamen habe ich schon einen Termin bei einer Werkstatt in der Ostendstraße vereinbart. Die Reifen waren lieferbar und der Termin nicht so lange in der Zukunft.

Beim persönlichen Vorsprechen für den Termin habe ich gesagt, dass ich das komplette Moped bringe und nicht die Räder einzeln. Das war für den Service-Mann ok. Ein paar Tage später bestätigten sie mir telefonisch den Termin, da die bestellten Reifen angekommen waren. Da stellte sich heraus, dass sie notiert hatten, ich bringe die Räder einzeln. Gut, ihr Fehler, mir wurde nichts extra berechnet.

Als sie dann das Moped hatten stellte sich heraus, dass sie weder für das Hinter- noch für das Vorderrad passendes Werkzeug zum montieren hatten. Für Hinten haben sie sich passendes beim Mitbewerber nebenan besorgt, für Vorne musste Werkzeug bestellt werden. Und schon blieb mein Moped über Nacht, was nicht geplant war. Und weil das nicht reicht, hatten sie keinen passenden Heber, um das Vorderrad anzuheben. Also bin ich nach Hause und habe denen meinen Move-Montageständer gebracht.

Zwei Tage später (ich brauchte ja jemand mit Auto, der den Montageständer für mich nach Hause transportiert) ging es auf zu einer ersten Ausfahrt. Zuerst bemerkte ich einen höheren Benzinverbrauch und am Ende der Fahrt, beim reinschieben in die Garage, dass ich mehr Kraft als sonst aufwenden musste. Nach der ganzen Geschichte mit der Werkstatt war mein Vertrauen hin und so bin ich heute Morgen zum Freundlichen gefahren. Dort konnte ich das Moped gleich lassen. Der ABS-Sensor schleift auf dem Sensor-Rad und wahrscheinlich (das sieht man nicht gut von außen) schleift auch der Bremsbelag auf der Scheibe. Das Rad wurde in Fahrtrichtung zu weit nach links verbaut und läßt sich schwer drehen.

Natürlich warten die nicht auf Kundschaft, es müssen Teile bestellt werden und zwei Mechaniker sind krank. Wenn ich Glück habe, bekomme ich das Moped Ende nächster Woche zurück. Hoffentlich ist dieses Kapitel dann für mich vorbei. ;-)

Re: Reifenhändler Empfehlung in Nürnberg

BeitragVerfasst: 27.07.2017, 10:33
von Derbobs
cc13 hat geschrieben:Hätte ich mal auf euch gehört, bzw. auf eure Tipps gewartet. Bevor diese kamen habe ich schon einen Termin bei einer Werkstatt in der Ostendstraße vereinbart. Die Reifen waren lieferbar und der Termin nicht so lange in der Zukunft.

Beim persönlichen Vorsprechen für den Termin habe ich gesagt, dass ich das komplette Moped bringe und nicht die Räder einzeln. Das war für den Service-Mann ok. Ein paar Tage später bestätigten sie mir telefonisch den Termin, da die bestellten Reifen angekommen waren. Da stellte sich heraus, dass sie notiert hatten, ich bringe die Räder einzeln. Gut, ihr Fehler, mir wurde nichts extra berechnet.

Als sie dann das Moped hatten stellte sich heraus, dass sie weder für das Hinter- noch für das Vorderrad passendes Werkzeug zum montieren hatten. Für Hinten haben sie sich passendes beim Mitbewerber nebenan besorgt, für Vorne musste Werkzeug bestellt werden. Und schon blieb mein Moped über Nacht, was nicht geplant war. Und weil das nicht reicht, hatten sie keinen passenden Heber, um das Vorderrad anzuheben. Also bin ich nach Hause und habe denen meinen Move-Montageständer gebracht.

Zwei Tage später (ich brauchte ja jemand mit Auto, der den Montageständer für mich nach Hause transportiert) ging es auf zu einer ersten Ausfahrt. Zuerst bemerkte ich einen höheren Benzinverbrauch und am Ende der Fahrt, beim reinschieben in die Garage, dass ich mehr Kraft als sonst aufwenden musste. Nach der ganzen Geschichte mit der Werkstatt war mein Vertrauen hin und so bin ich heute Morgen zum Freundlichen gefahren. Dort konnte ich das Moped gleich lassen. Der ABS-Sensor schleift auf dem Sensor-Rad und wahrscheinlich (das sieht man nicht gut von außen) schleift auch der Bremsbelag auf der Scheibe. Das Rad wurde in Fahrtrichtung zu weit nach links verbaut und läßt sich schwer drehen.

Natürlich warten die nicht auf Kundschaft, es müssen Teile bestellt werden und zwei Mechaniker sind krank. Wenn ich Glück habe, bekomme ich das Moped Ende nächster Woche zurück. Hoffentlich ist dieses Kapitel dann für mich vorbei. ;-)


ich hoffe du stellst das der ersten werkstatt in rechnung. sämtliche nachbesserarbeiten von BMW, ersatzfahrzeug für die dauer des ausfalles (plus den einen tag bei der ersten werkstatt), plus leihgebühr für den montageständer und pauschale für transport des ständers.

Re: Reifenhändler Empfehlung in Nürnberg

BeitragVerfasst: 27.07.2017, 13:12
von cc13
Derbobs hat geschrieben:ich hoffe du stellst das der ersten werkstatt in rechnung. sämtliche nachbesserarbeiten von BMW, ersatzfahrzeug für die dauer des ausfalles (plus den einen tag bei der ersten werkstatt), plus leihgebühr für den montageständer und pauschale für transport des ständers.


Das wird nicht so einfach. Die Gesetzeslage sieht vor, dass ich die Ursprungswerkstatt erst zur Nachbesserung auffordern muss. Das habe ich aus o.g. Gründen nicht getan. Somit kann ich nur hoffen, dass sie mir trotzdem entgegen kommen.

Re: Reifenhändler Empfehlung in Nürnberg

BeitragVerfasst: 27.07.2017, 17:04
von Fafnir
Auch wenn es auf das gleiche Ergebnis hinausläuft:
Zunächst musst Du erst mal nachweisen, dass Fehler gemacht wurden, also z.b. nicht anhand irgendwelcher Richtlinien vorgegangen/repariert wurde. Selbst wenn die BMW-Werkstatt Dir das alles bestätigen würde, wie willst Du vor Gericht glaubhaft machen, dass das die Werkstatt und nicht jemand anderes war?

Im Endeffekt hast Du es meiner Meinung nach richtig gemacht. Verzichte auf das nominelle Recht in dem Du bist, ein Durchsetzen würde dich mehr kosten an Zeit, Nerven und Geld, als die jetzt bezahlten Beträge. Klar, unterstützt man dann dieses eigentlich kriminelle Verhalten, aber Du hast die Möhre ja zum Fahren, nicht zum Rumstehen und begutachtern. Passiert Dir nicht mehr, Mund abputzen und weiter machen, wenn es auch noch so ärgerlich ist.

Re: Reifenhändler Empfehlung in Nürnberg

BeitragVerfasst: 17.08.2017, 17:35
von cc13
So, inzwischen kann ich von einem gute Ende berichten. Ich hatte vor zwei Wochen ein Schreiben an den Reifenhändler aufgesetzt und auf den verursachten Schaden hingewiesen. Heute kam das Geld an. Sie haben also die Kosten komplett übernommen.

Ende gut, alles gut.