Reifenleader Warnung

Reifen - Freigaben - Erfahrungen - S 1000 R - S1000R - M 1000 R.

Reifenleader Warnung

Beitragvon Tazdevil » 31.07.2014, 10:49

Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe bei Reifenleader.com,at,de einen Satz M7RR bestellt. Der Hinterreifen kam dann nach 10 Tagen. Auf den Vorderen warte ich seit 3 Wochen. Habe mittlerweile 20 Mails hin und her geschrieben. Angeblich ist der Reifen zugestellt worden. Habe eine Kopie vom Zustellnachweis mit einer gefälschten Unterschrift bekommen. Sofort habe ich reklamiert, dass ich das nicht war.
Seit über 14 Tagen versuche ich nun mein Geld zurückzubekommen, ohne Erfolg.
Reifenleader meint dass GLS was beweisen muss und ich als Kunde bleibe über.

Also wer sich dort Reifen bestellt braucht einen langen Geduldsfaden.
nogo
Benutzeravatar
Tazdevil
 
Beiträge: 100
Registriert: 21.04.2014, 23:01
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Reifenleader Warnung

Beitragvon CharlyB » 31.07.2014, 11:49

Wenn da jemand meine Unterschrift gefälscht hätte, würde ich das zur Anzeige bringen. Vorher evtl. noch den Lieferanten und Paketdienst darüber informieren.
Das ist Urkundenfälschung, würde ich sagen, und der Ball ist jetzt in Deiner Hälfte.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Reifenleader Warnung

Beitragvon Spotty » 31.07.2014, 11:50

Ich würde mich erstmal an GLS wenden. Wenn Reifenleader die Reifen verschickt liegt der Ball in der Tat bei Dir.
Benutzeravatar
Spotty
 
Beiträge: 148
Registriert: 09.08.2012, 21:50
Motorrad: S1000RR BJ.13

Re: Reifenleader Warnung

Beitragvon berserker » 31.07.2014, 12:45

.... den Ball hat GLS weil falsch bzw. gar nicht zugestellt nogo
Benutzeravatar
berserker
 
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014, 14:10
Motorrad: S1000R

Re: Reifenleader Warnung

Beitragvon wrchto » 31.07.2014, 13:05

Wenn reifenleader den Reifen nachweislich verschickt hat, können Sie zu der Sache eigentlich nichts weiter beitragen (sie haben ja ihre Pflicht bereits erfüllt). Der Fehler ist bei GLS (bzw. deren Fahrer) passiert, und das musst Du leider mit denen ausstreiten. Reifenleader wird sich da sicherlich heraushalten (auch wenn es für Dich als Empfänger nicht lustig ist).

Ich würde mit GLS Kontakt aufnehmen, und denen klar machen, dass ich die gefälschte Unterschrift an den Anwalt übergebe. Unter Umständen reicht das ja schon, dass sie sich ihren Fahrer zur Brust nehmen, und für den Schaden aufkommen.
Ich würde die Geschichte aber auf jeden Fall nicht selber ausdiskutieren (da geht Dir gegen den Paketdienst vermutlich der Atem aus), sondern das den Anwalt (ich hoffe, Du bist rechtschutzversichert) machen lassen.

Ich hoffe für Dich, dass das ein gutes Ende nimmt, und Du den Reifen erhältst, für den Du ja schon bezahlt hast.
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Reifenleader Warnung

Beitragvon Tazdevil » 31.07.2014, 13:16

Spotty hat geschrieben:Ich würde mich erstmal an GLS wenden. Wenn Reifenleader die Reifen verschickt liegt der Ball in der Tat bei Dir.


Was geht mich GLS an? Mein Vertragspartner ist Reifenleader. Und die weigern sich wegen der Rückzahlung. Und bei GLS eine Mehrwertnummer anrufen liegt mir fern. Laut Reifenleader ist GLS informiert. Und das auch schon 10 Tage lang.
Mich ärgert einfach die lange Wartezeit und die Art und Weise wie mit Kunden umgegangen wird.
Benutzeravatar
Tazdevil
 
Beiträge: 100
Registriert: 21.04.2014, 23:01
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Reifenleader Warnung

Beitragvon Peti » 31.07.2014, 14:04

Das sehe ich auch so.
Es ist nicht Aufgabe des Kunden, den Transport zu überwachen oder nachzuvollziehen.
Auftraggeber für GLS ist der Reifenhändler. Der Kunde hat ja oft nicht mal eine Trackingnummer.
Und wenn man ganz böswillig sein will: hat vielleicht sogar der Reifenhändler die Unterschrift gefälscht und niemals etwas verschickt?

Neenee, das kann man nicht auf den Käufer schieben, nach dem Motto: wenn eine Unterschrift da ist, egal wie die aussieht, wird schon alles in Ordnung sein.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Reifenleader Warnung

Beitragvon Bladerking » 31.07.2014, 19:54

Also ich selbst über mehrere Jahre einen Online-Shop betrieben und mich zwangsläufig mit solchen Fragen befassen müssen.
Das Versandrisiko liegt beim gewerblichen Verkäufer. Daher ist er auch in der Nachweispflicht. Nicht ins Boxhorn jagen lassen. Der Händler muss versichert versenden. Wenn nachweisbar ist, dass die Sendung nicht angekommen ist, dann zahlt die Versicherung. Wurde nicht versichert versendet, so trägt der Händler das Risiko!
Stelle dem Händler schriftlich ein Ultimatum die bestellte Ware korrekt an dich auszuliefern. Schreibe klipp und klar rein, dass die jegliche Bweislast neim ihm liegt und du rechtliche Schritte wegen Nichtlieferung umgehend einleiten wirst.
Wenn das auch nix hilft, dann Anwalt und vermutlich Strafanzeige.
Viel Glück. Denn eine Klage dauert vermutlich lang. 100% Sicherheit gibt es bei Klagen ja eh nie, aber die Chancen stehen nicht schlecht (meiner Meinung nach). Abwägen musst du das Risiko letztendlich selbst.
Benutzeravatar
Bladerking
 
Beiträge: 248
Registriert: 07.01.2014, 16:56
Motorrad: S1000R

Re: Reifenleader Warnung

Beitragvon Tazdevil » 06.08.2014, 17:20

Hallo,
Heute Mail von Reifenleader, dass GLS die Reklamation angenommen hat und ich mein Geld zurück bekomme. Vor 2 Tagen war ein Bote von GLS bei mir um meine Unterschrift zu prüfen.
Nächstes mal gebe ich lieber einen 20er mehr aus, und bestelle bei einem Reifenhändler in der Nähe.
Liebe Grüße
Chris
Benutzeravatar
Tazdevil
 
Beiträge: 100
Registriert: 21.04.2014, 23:01
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Reifenleader Warnung

Beitragvon scaltbrok » 06.08.2014, 17:49

Für das fälschen der unterschrift kann ja der händler nix.
Da sollte man sich lieber überlegen warum der gls auslieferer diese fälscht. Ganz einfach, jedes paket das er wieder mit nachhause bringt kostet ihn bares geld. Wenn das dass 10. Paket war, fälscht er eben die unterschrift und bekommt sein geld.
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Reifenleader Warnung

Beitragvon Tazdevil » 06.08.2014, 18:31

scaltbrok hat geschrieben:Für das fälschen der unterschrift kann ja der händler nix.
Da sollte man sich lieber überlegen warum der gls auslieferer diese fälscht. Ganz einfach, jedes paket das er wieder mit nachhause bringt kostet ihn bares geld. Wenn das dass 10. Paket war, fälscht er eben die unterschrift und bekommt sein geld.


Unterschrift fälschen wegen ein paar Euro bringts wohl auch nicht. Und wo ist der Reifen abgeblieben? Jetzt hat der Zusteller sowieso ein Problem, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass GLS einfach die Ware bezahlt und der Bote so einfach davonkommt.
Benutzeravatar
Tazdevil
 
Beiträge: 100
Registriert: 21.04.2014, 23:01
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Reifenleader Warnung

Beitragvon scaltbrok » 06.08.2014, 19:37

Hmm.. wenn ich am existenz minimum lebe sind 5€ viel geld! Egal..

Der bote kann sich jetzt wahrscheinlich aussuchen ob er den schaden bezahlt+abmahnung oder die gute alte fristlose.
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Reifenleader Warnung

Beitragvon 299Kmh » 06.08.2014, 21:14

Ich hatte auch derartiges problem oder so ähnliches zumindestens,habe bei einer Reifenfirma(ich glaube der besitzer ist hier im Forum registriert) einen Satz reifen bestellt die mit GLS beliefert wurde angeblich hätte ich nur einen Teil bezahlt,weshalb mich die Reifenfirma verklagt hat.Nun die frage welcher Lieferant rückt die Ware raus wenn es nicht voll bezahlt wurde? ach übrigens war es per Nachnahme habe es vergessen zu erwähnen end der Geschichte ist die Firma hat vor Gericht verloren,ich habe bisdato nie wieder bei dieser Firma was bestellt und meine Kumpels vor dieser Firma gewarnt.
Kaufe ein "E" und löse auf:B-R-A-T-W-U-R-S-T
299Kmh
 
Beiträge: 137
Registriert: 02.05.2012, 20:35
Motorrad: S1000RR 11

Re: Reifenleader Warnung

Beitragvon Blacky » 06.08.2014, 21:32

Tazdevil hat geschrieben:Hallo,
Heute Mail von Reifenleader, dass GLS die Reklamation angenommen hat und ich mein Geld zurück bekomme.
Nachdem du den Reifenhändler hier so offen beschuldigt hast, wäre nun, nachdem der Vorfall geklärt so wurde wohl zumindest auch ein kurzes Sorry fällig, oder? Vielleicht kann man (Moderator) auch die Thread-Überschrift ändern....
Gruß Roger

Grip ist wie Luft - beides vermißt man erst, wenn's zu spät ist.....
Benutzeravatar
Blacky
 
Beiträge: 899
Registriert: 24.02.2014, 12:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Motorrad: S1000XR Sport (2021)

Re: Reifenleader Warnung

Beitragvon Peti » 06.08.2014, 22:16

Warum ein Sorry?
Dafür, dass der Händler den Kunden erst mal im Regen stehen lässt und sagt, das sei eine Sache zwischen Kunde und GLS und er habe damit nichts zu tun?
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Nächste

Zurück zu R - S 1000 R - Reifen - S1000R - M 1000 R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste