Kajo hat geschrieben:Den Tankrucksack von Wunderlich habe ich jetzt zwei Jahre (ohne Schutzfolie) mit knapp 16.000 Km in der Nutzung. Bei mir sind keine Lackschäden an der Maschine erkennbar.
Gruß Kajo
Iceman64 hat geschrieben:und Lackprobleme ?
Hat wer von Euch den Wunderlich des öfteren montiert ?
Mit Schutzfolie, oder ohne ?
Gibts auch Lackprobleme ?
Danke für die Antworten.
BMW stellt sich quer wegen Austausch da nicht BMW Tankrucksack !
Kajo hat geschrieben:Den Tankrucksack von Wunderlich habe ich jetzt zwei Jahre (ohne Schutzfolie) mit knapp 16.000 Km in der Nutzung. Bei mir sind keine Lackschäden an der Maschine erkennbar.
Gruß Kajo
Lilmike hat geschrieben:Iceman64 hat geschrieben:und Lackprobleme ?
Hat wer von Euch den Wunderlich des öfteren montiert ?
Mit Schutzfolie, oder ohne ?
Gibts auch Lackprobleme ?
Danke für die Antworten.
BMW stellt sich quer wegen Austausch da nicht BMW Tankrucksack !
du hast ja schon einige Kilometer auf deiner R(glaub ist auch ne 2014er), was aber wohl ja nicht der Grund wegen Ausschluss seitens BMW ist.
Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und würde behaupten, dass mir BMW doch auch beim BMW Tankrucksack die Abdeckung nicht tauschen würde. Die wären doch erst mal so vorlaut und würden behaupten war nicht sauber und deshalb ist man selber Schuld. Kann mir dann auch Schäden dadurch vorstellen, egal aus welchem Material die Unterseite des Tankrucksacks ist.
Ich schreib das, weil ich dieses Jahr meinen BMW Tankrucksack das erste mal anbringen werde, habe aus Vorsicht mir aber dazu gleich mal Tankschutzfolien beim Polo gekauft (kosten ca. 5-6€) und werde diese vorher anbringen. Bin gespannt ob ich die einigermaßend ansehnlich anbringen werden kann. So muss ich unterwegs nicht zwingend immer die Abdeckung ultra sauber halten und mache mir keine Kratzer/Macken durch Verschmutzungen in den Tank/Abdeckung.
Bei meiner matt blauen ist nichts mit rauspolieren.![]()
Wie gesagt, egal welche Marke von Tankrucksack du drauf gepackt hättest, bin ich mir recht sicher wäre die selber Antwort von BMW gekommen.
R-Techi hat geschrieben:Schreib doch mal Wunderlich an.
Die werben mit einer hochqualitativen Philosophie und ausführlichen Produkttests.
Schildere da mal deinen Fall und dass BMW die Garantie aufgrund nicht eigenen Zubehörs ablehnt.
Iceman64 hat geschrieben:Lilmike hat geschrieben:Iceman64 hat geschrieben:und Lackprobleme ?
Hat wer von Euch den Wunderlich des öfteren montiert ?
Mit Schutzfolie, oder ohne ?
Gibts auch Lackprobleme ?
Danke für die Antworten.
BMW stellt sich quer wegen Austausch da nicht BMW Tankrucksack !
du hast ja schon einige Kilometer auf deiner R(glaub ist auch ne 2014er), was aber wohl ja nicht der Grund wegen Ausschluss seitens BMW ist.
Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und würde behaupten, dass mir BMW doch auch beim BMW Tankrucksack die Abdeckung nicht tauschen würde. Die wären doch erst mal so vorlaut und würden behaupten war nicht sauber und deshalb ist man selber Schuld. Kann mir dann auch Schäden dadurch vorstellen, egal aus welchem Material die Unterseite des Tankrucksacks ist.
Ich schreib das, weil ich dieses Jahr meinen BMW Tankrucksack das erste mal anbringen werde, habe aus Vorsicht mir aber dazu gleich mal Tankschutzfolien beim Polo gekauft (kosten ca. 5-6€) und werde diese vorher anbringen. Bin gespannt ob ich die einigermaßend ansehnlich anbringen werden kann. So muss ich unterwegs nicht zwingend immer die Abdeckung ultra sauber halten und mache mir keine Kratzer/Macken durch Verschmutzungen in den Tank/Abdeckung.
Bei meiner matt blauen ist nichts mit rauspolieren.![]()
Wie gesagt, egal welche Marke von Tankrucksack du drauf gepackt hättest, bin ich mir recht sicher wäre die selber Antwort von BMW gekommen.
VON BMW !
Die Antwort: es handelt sich um eine Scheuerstelle dafür wird nur für eigenen Produkte
Gewährleistung übernommen!!!
Iceman64 hat geschrieben:Wunderlich tauschte den Tankrucksack um !
UNDschickte eine Lackschutzfolie "Gratis" mit !
Johannes hat geschrieben:Kajo hat geschrieben:Den Tankrucksack von Wunderlich habe ich jetzt zwei Jahre (ohne Schutzfolie) mit knapp 16.000 Km in der Nutzung. Bei mir sind keine Lackschäden an der Maschine erkennbar.
Gruß Kajo
Kann ich mich nur anschließen. Hab den auch seit ca. 15.000km recht oft drauf (auch im strömenden Regen). Kann keinerlei Lackschäden feststellen.
Kann mir auch schlecht vorstellen, dass der Lackschaden an deiner Tankverkleidung vom Tankrucksack selbst kommt...da hat sich wahrscheinlich irgendwas dazwischen geschummelt
Zurück zu R - S 1000 R - Zubehör - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste