Seite 2 von 2

Re: Gabelöl selber wechseln

BeitragVerfasst: 26.11.2022, 21:02
von Schack
Hast es jetzt probiert? :D
Wenn ja, lass mal hören, obs jetzt ohne weiteres ging. Ansonsten kann man ja ein Fahrwerk Upgrade durchführen, falls man es geschrottet hat. ;-)

Re: Gabelöl selber wechseln

BeitragVerfasst: 27.11.2022, 09:00
von RJ45XR
Hier ist ein YouTube Video in dem sehr detailreich und ohne Spezialwerkzeug von BMW der Gabelölwechsel einer R1200RS mit DDC beschrieben wird.
Ich gehe mal davon aus, dass es bei der XR nicht wirklich anders sein wird.
Klar ist das alles möglich!

https://youtu.be/WCHu9sfTgdw

Re: Gabelöl selber wechseln

BeitragVerfasst: 27.11.2022, 19:33
von ducster77
RJ45XR hat geschrieben:Hier ist ein YouTube Video in dem sehr detailreich und ohne Spezialwerkzeug von BMW der Gabelölwechsel einer R1200RS mit DDC beschrieben wird.
Ich gehe mal davon aus, dass es bei der XR nicht wirklich anders sein wird.
Klar ist das alles möglich!

https://youtu.be/WCHu9sfTgdw
Vielen Dank für den Link, hab sonst bei YouTube nichts zum Thema Gabelservice bei DDC Gabeln gefunden. Ölwechsel ist also entgegen der bisherigen Aussagen nicht komplizierter als bei einer normalen USD Gabel. Aber kommt man im DDC Gabelholm genau so einfach an die Dichtungen wie in dem normalen Gabelholm? Ich hab bisher nur die Showa USD Gabel meiner Ducati 1098 zerlegt, da lässt sich das Tauchrohr nicht so einfach vom Standrohr trennen, sondern man muss den Sprengring vorm Simmerring entfernen und den Simmerring mit rausrupfen. Scheint bei der BMW eine andere Konstruktion zu sein, auch auf der Seite ohne DDC.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Gabelöl selber wechseln

BeitragVerfasst: 08.05.2023, 14:59
von RalphW
Hi *
mal eine kurze Info:
Ich habe die Simmerringe und natürlich das Öl erfolgreich gewechselt.
Kurze Arbeitsschritte:
1.) Verschlussstopfen lösen wenn die Gabel noch eingebaut ist. Links die Verschlusskappe für die DDC Ansteuerung entfernen
2.) Stecker für das DDC ist unter der linken Seitenverkleidung. Diesen lösen.
3.) Hab die Kiste vorne an den Krümmern mit einem Wagenheber aufgebockt. Holzlatte unterlegt.
4.) Rad, Bremssättel, Kotflügel entfernen.
5.) Klemmung an Gabel oben und unten lösen und Rohre rausziehen. Kabel vom DDC am linken Holm mit ausfädeln.
6.) Dann Gabelstandrohre wie im Video beschrieben zerlegen.

Ölmenge laut CD
links 210 ml
rechts 565 ml

Der linke Gabelholm (DDC) ist im Prinzip genauso aufgebaut wie der Rechte. Man muss das Kabel incl Stecker immer mitführen.

Hab ca. 2 Stunden für alles benötigt.

greets
Ralph