Erfahrungen und Eindrücke

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 XR - S1000XR.

Re: Erfahrungen und Eindrücke

Beitragvon XRS » 15.06.2015, 21:45

Hallo zusammen, bin heute Nachmittag die ersten 120 km gefahren. Hatte vorher eine GS LC Bj.2014 mit Schaltautomat Pro. Folgende Eindrücken:
-Schaltautomat Pro: viel weicher, sehr angenehm, funktioniert ohne Probleme hoch und runter, perfekt!
-Windschutz: keine Verwirbelungen wenn Scheibe unten (1,80 m), Helm dann aber voll im Wind. Wenn die Scheibe oben ist wird der Helm besser geschützt. Insgesamt war das bei der GS aber besser, weil individueller einstellbar.
-Motor: klingt genial, wie bei meiner K 1300 S, logischerweise aber mit weniger Drehmoment. Hat aber ordentlich Dampf, macht auch bis 9000 U (bisher) mehr Spaß als die GS
-Fahrwek: genial bei sportlichem Fahren, allerdings im Road Modus härter als die GS, das ist bei schlechter Straße nicht optimal aber aus Sicht BMW sicher als Abgrenzung zur GS so gewollt
-Keine Temperaturanzeige: geht gar nicht....unmöglich von BMW, erwarte das Thermometer von BMW kostenlos nachrüstbar
-Bremsen: erstklassig, insbesondere ABS Pro, funktioniert wirklich ohne Aufstellmoment in der Kurve
-Fahrverhalten: viel leichter als die GS, allerdings ist das eintauchen beim Bremsen nach 20 Jahren und 9 BMWs mit jetzt erstmalig normaler Gabel ungewohnt, trotz ESA.
-Navi: Halterung nicht abschließbar, hier kann man sicherlich zukünftig eine elektrischen Verschluss nachrüsten, BMW wird da bestimmt schon dran sein
-Messung Reifenluftdruck und Ölstandskontrolle: war bei der GS klasse gelöst, auch hier sollte BMW die Nachrüstung möglich machen
-Optik: habe sie in weiß, ohne Touring Paket, sieht wirklich klasse aus, Proportionen stimmen, der Designer hat erstklassige Arbeit gemacht! Auch der Auspuff sieht besser aus als auf den Fotos....
....freue mich jetzt auf die weitern km....
XRS
 
Beiträge: 13
Registriert: 15.06.2015, 21:15
Motorrad: S 1000 XR

Re: Erfahrungen und Eindrücke

Beitragvon Marc75 » 15.06.2015, 21:48

XRS hat geschrieben:Hallo zusammen, bin heute Nachmittag die ersten 120 km gefahren. Hatte vorher eine GS LC Bj.2014 mit Schaltautomat Pro. Folgende Eindrücken:
-Schaltautomat Pro: viel weicher, sehr angenehm, funktioniert ohne Probleme hoch und runter, perfekt!
-Windschutz: keine Verwirbelungen wenn Scheibe unten (1,80 m), Helm dann aber voll im Wind. Wenn die Scheibe oben ist wird der Helm besser geschützt. Insgesamt war das bei der GS aber besser, weil individueller einstellbar.
-Motor: klingt genial, wie bei meiner K 1300 S, logischerweise aber mit weniger Drehmoment. Hat aber ordentlich Dampf, macht auch bis 9000 U (bisher) mehr Spaß als die GS
-Fahrwek: genial bei sportlichem Fahren, allerdings im Road Modus härter als die GS, das ist bei schlechter Straße nicht optimal aber aus Sicht BMW sicher als Abgrenzung zur GS so gewollt
-Keine Temperaturanzeige: geht gar nicht....unmöglich von BMW, erwarte das Thermometer von BMW kostenlos nachrüstbar
-Bremsen: erstklassig, insbesondere ABS Pro, funktioniert wirklich ohne Aufstellmoment in der Kurve
-Fahrverhalten: viel leichter als die GS, allerdings ist das eintauchen beim Bremsen nach 20 Jahren und 9 BMWs mit jetzt erstmalig normaler Gabel ungewohnt, trotz ESA.
-Navi: Halterung nicht abschließbar, hier kann man sicherlich zukünftig eine elektrischen Verschluss nachrüsten, BMW wird da bestimmt schon dran sein
-Messung Reifenluftdruck und Ölstandskontrolle: war bei der GS klasse gelöst, auch hier sollte BMW die Nachrüstung möglich machen
-Optik: habe sie in weiß, ohne Touring Paket, sieht wirklich klasse aus, Proportionen stimmen, der Designer hat erstklassige Arbeit gemacht! Auch der Auspuff sieht besser aus als auf den Fotos....
....freue mich jetzt auf die weitern km....


danke für die eindrücke. klingt vielversprechend ...
Marc75
 
Beiträge: 135
Registriert: 19.11.2014, 10:34
Motorrad: S1000XR, Diavel

Re: Erfahrungen und Eindrücke

Beitragvon Cladoli » 15.06.2015, 22:07

XRS hat geschrieben:-Keine Temperaturanzeige: geht gar nicht....unmöglich von BMW, erwarte das Thermometer von BMW kostenlos nachrüstbar


-Navi: Halterung nicht abschließbar, hier kann man sicherlich zukünftig eine elektrischen Verschluss nachrüsten, BMW wird da bestimmt schon dran sein



Danke für Deine geschriebene Eindrücke!
Aber sag mal meinst Du das ernst?

Thermometer und ELEKTRISCHEN Verschluss?
Benutzeravatar
Cladoli
 
Beiträge: 157
Registriert: 28.11.2014, 21:54
Wohnort: Tromsoe, Norwegen
Motorrad: S1000XR

Re: Erfahrungen und Eindrücke

Beitragvon Joesto » 15.06.2015, 22:12

So dann will ich auch mal.

Koffer und Innentaschen da, Akrapo leider nicht :(
Motorrad hatte bei Auslieferung bereits ab Werk 30 Km runter, etwas scratch

Erste Tour am Sa. ging ins Hohenloher Land. 400 Km
Zweite Tour am So. zu SW Motech und über Spessart und Odenwald.

Es fühlt sich an, wie eine GS auf Speed.
Du bist immer etwas zu schnell, immer etwas schräger und von allem anderen hast bekommst Du auch mehr mit.
Der Arsch tut Dir bei der Sitzbank früher weh, der Helm und Oberkörper bekommt mehr Fahrtwind ab, Du bist mehr am überholen, weil Dir alle so langsam vorkommt, der Krach der Airbox übertrifft den des Auspuff bei weiten.

Alles in allem, habe ich den Wechsel von K1300R auf XR aber nicht bereut. Wenn es mal etwas gemütlicher werden soll, steht noch eine GS im Stall :mrgreen:

Mein Hdl. hat noch nicht diese Woche mit der Inspektion gerechnet und somit muss ich bis nächsten Mo. etwas langsamer machen ;-)
Benutzeravatar
Joesto
 
Beiträge: 3
Registriert: 07.06.2015, 05:35
Wohnort: 64### Strada montana
Motorrad: Viel zu viele

Re: Erfahrungen und Eindrücke

Beitragvon XRS » 15.06.2015, 22:21

....also ich finde es gut wenn ich die Temperatur ablesen kann, insbesondere in den Bergen....was das Navi angeht ist es sicherlich kein Problem einen elektrischen Verschluss einzubauen der dann geschlossen ist wenn der Schlüssel nicht im Schloss steckt. Das Navi kann dann nur entfernt werden wenn der Schlüssel im Zylinder steckt. Der Schliesszylinder wie bei der GS hätte ja gepasst, allerdings wäre man dann mit dem Schlüssel nicht in den Zylinder rein gekommen da die Scheibe anders befestigt ist....
XRS
 
Beiträge: 13
Registriert: 15.06.2015, 21:15
Motorrad: S 1000 XR

Re: Erfahrungen und Eindrücke

Beitragvon madmax3 » 15.06.2015, 22:35

XRS hat geschrieben:....also ich finde es gut wenn ich die Temperatur ablesen kann, insbesondere in den Bergen.......


Kannst du. An der linken lenkerarmatur auf Info drücken und air intake temp anzeigen lassen. Ist die ansauglufttemperatur. Die sollte gleich der Umgebungstemperatur sein.

Gesendet mit Tapatalk 4 Android
madmax3
 

Re: Erfahrungen und Eindrücke

Beitragvon XRS » 16.06.2015, 05:23

Ok, danke für den Hinweis, werde ich probieren...wäre ja schon einmal ein Problem gelöst :D
XRS
 
Beiträge: 13
Registriert: 15.06.2015, 21:15
Motorrad: S 1000 XR

Re: Erfahrungen und Eindrücke

Beitragvon TTom » 16.06.2015, 17:08

Zu jedem neuen Moped gibt es übrigens eine Bedienungsanleitung. Da findet man die Außentemperatur, die Lage des Dynamic Pro Steckers, die Info, dass man zuerst möglichst nicht über 7T drehen sollte und vieles mehr.
Benutzeravatar
TTom
 
Beiträge: 246
Registriert: 11.10.2014, 00:02
Motorrad: S1000XR

Re: Erfahrungen und Eindrücke

Beitragvon S1000XR_CH » 16.06.2015, 18:57

Und wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Jedoch hat mir das bei der Dynamic Pro Buchs nicht wirklich geholfen, da die Buchse halb unter dem ABS Steuergerät klemmt. Bevor ich da mit der Spitzzange rumwürge, lasse ich das lieber von meinem :mrgreen: regeln.
Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum
Benutzeravatar
S1000XR_CH
 
Beiträge: 71
Registriert: 27.03.2015, 22:36
Motorrad: S1000XR

Re: Erfahrungen und Eindrücke

Beitragvon XRS » 21.06.2015, 00:47

So, bin heute nochmal 540 km gefahren. Folgende weitergehende Eindrücke:
-Also sie ist definitiv giftiger als die GS und das noch im Einfahrmodus. Auch von unten raus macht sie richtig Spaß (bin vorher rund 30 000km GS LC gefahren)
-und auch beim Langsamfahren im hohen Gang genial, da absolut ohne Ruckeln und Lastwechseln, klasse abgestimmt.
-der Schaltautomat Pro ist das beste was ich je hatte (GS LC und K13S), super weich, wenig Kraftaufwand und ganz kurzer Schalt-Weg
-der Windschutz auf der Autobahn ab 140km Ist nicht perfekt, wenn die Scheibe unten ist liegt der Helm voll im Wind, wenn oben dann ist sie zu steil, die Verwirbelungen kühlen relativ schnell den Nacken aus, ähnlich wie bei der GS LC wenn man diese ganz steil eingestellt hatte (bin 1,80m). Hier muss BMW nachbessern.
-genial ist der Klang, vor allem im Dynamik Modus, klasse gelöst
-was ich noch nicht verstehe ist das die Restreichweite: die geht nie über 250km, obwohl der Tank voll war. Es dauert dann eine ganze Zeit bis der Wert sinkt, m.E. unlogisch!
-beim Freihändigfahren muss man sich extrem nach links neigen damit sie gerade aus fährt, war bei der GS LC wahrscheinlich wegen des Gleichgewichtes von Auspuff und Kardan besser
-Die Beleuchtung der Anzeige ist wie bei meiner Vespa vor 30 Jahren, das geht bestimmt besser :-)
-ein User Mode wäre genial
-insgesamt bisher ein sehr gutes Mopped, viel besser als die GS LC, war eine richtige Entscheidung!!
XRS
 
Beiträge: 13
Registriert: 15.06.2015, 21:15
Motorrad: S 1000 XR

Re: Erfahrungen und Eindrücke

Beitragvon bandit111 » 21.06.2015, 09:09

XRS hat geschrieben:...
-was ich noch nicht verstehe ist das die Restreichweite: die geht nie über 250km, obwohl der Tank voll war. Es dauert dann eine ganze Zeit bis der Wert sinkt, m.E. unlogisch!
...


nehme man an, das liegt daran dass die dafür zuständigen teile/kompnenten 1:1 aus dem RR bzw R regal genommen werden.
zumindest bei meiner R geht die anzeige auch nur bis 250 - da reicht es ganz knapp (das weiteste was ich mal hatte, bis ich
micht nicht mehr getraut hab' waren 254km) bei der RR wird's sicher locker ausreichen mit der mehrleistung.
die XR hat aber einen grösseren tank, oder?!
aber mal ehrlich - interessiert dich das ob du eine reichweite von 280km hast und das ding "nur" 250 anzeigt?
für mich wird es erst interessant wenn da 20 oder 10km draufsteht. ;)
Wenn Katholiken zu einer Demo gehen, sind sie dann Protestanten?
Benutzeravatar
bandit111
 
Beiträge: 318
Registriert: 25.07.2014, 06:07
Motorrad: S1000R

Re: Erfahrungen und Eindrücke

Beitragvon Joesto » 21.06.2015, 09:12

1000KM Inspektion 214,50 € incl. Steuern beim Freundlichen.

Bin mal gespannt, was andere so bezahlen
Benutzeravatar
Joesto
 
Beiträge: 3
Registriert: 07.06.2015, 05:35
Wohnort: 64### Strada montana
Motorrad: Viel zu viele

Re: Erfahrungen und Eindrücke

Beitragvon XRS » 21.06.2015, 09:47

bandit111 hat geschrieben:
XRS hat geschrieben:...
-was ich noch nicht verstehe ist das die Restreichweite: die geht nie über 250km, obwohl der Tank voll war. Es dauert dann eine ganze Zeit bis der Wert sinkt, m.E. unlogisch!
...


nehme man an, das liegt daran dass die dafür zuständigen teile/kompnenten 1:1 aus dem RR bzw R regal genommen werden.
zumindest bei meiner R geht die anzeige auch nur bis 250 - da reicht es ganz knapp (das weiteste was ich mal hatte, bis ich
micht nicht mehr getraut hab' waren 254km) bei der RR wird's sicher locker ausreichen mit der mehrleistung.
die XR hat aber einen grösseren tank, oder?!
aber mal ehrlich - interessiert dich das ob du eine reichweite von 280km hast und das ding "nur" 250 anzeigt?
für mich wird es erst interessant wenn da 20 oder 10km draufsteht. ;)

....verstehe, das ist dann aber wirklich einfach umzuprogrammieren, will halt einfach die richtige Restreichweite, BMW wird das schon ändern, oder?
XRS
 
Beiträge: 13
Registriert: 15.06.2015, 21:15
Motorrad: S 1000 XR

Re: Erfahrungen und Eindrücke

Beitragvon XRS » 21.06.2015, 09:53

Cladoli hat geschrieben:
XRS hat geschrieben:-Keine Temperaturanzeige: geht gar nicht....unmöglich von BMW, erwarte das Thermometer von BMW kostenlos nachrüstbar


-Navi: Halterung nicht abschließbar, hier kann man sicherlich zukünftig eine elektrischen Verschluss nachrüsten, BMW wird da bestimmt schon dran sein



Danke für Deine geschriebene Eindrücke!
Aber sag mal meinst Du das ernst?

Thermometer und ELEKTRISCHEN Verschluss?


Ja, meine ich Ernst. Wenn Du jetzt an die Tankstelle fährst oder mittags schnell was isst musst Du das Navi abmachen, bei meiner GS LC war das verschlossen und man hätte es nur mit grober Gewalt abmachen können. Durch die "soziale Kontrolle" anderer wäre das sicher aufgefallen. Und die Außentemperatur ordentlich anzuzeigen ist auch nur ein Programmierungsthema da der Wert ja vorliegt....
XRS
 
Beiträge: 13
Registriert: 15.06.2015, 21:15
Motorrad: S 1000 XR

Re: Erfahrungen und Eindrücke

Beitragvon XRS » 21.06.2015, 09:57

madmax3 hat geschrieben:
XRS hat geschrieben:....also ich finde es gut wenn ich die Temperatur ablesen kann, insbesondere in den Bergen.......


Kannst du. An der linken lenkerarmatur auf Info drücken und air intake temp anzeigen lassen. Ist die ansauglufttemperatur. Die sollte gleich der Umgebungstemperatur sein.

Gesendet mit Tapatalk 4 Android


Ok, habe ich gestern gefunden. Funktion erfüllt, aber schön sieht das nicht aus. Sollte BMW umprogrammieren, die wissen doch wie das bei der GS LC aussieht. Und im Navi würde ich die Info dann gerne auch haben damit man alle Infos auf einen Blick hat....
XRS
 
Beiträge: 13
Registriert: 15.06.2015, 21:15
Motorrad: S 1000 XR

VorherigeNächste

Zurück zu XR - S 1000 XR - Allgemein - S1000XR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste