Seite 1 von 1

Softwareupdate im Zuge der 20.000 Insp.

BeitragVerfasst: 02.10.2018, 13:18
von Herzog66
Moin, Moin,

da meine XR (Bj. 2016) zur 20.000 Insp. muss, wollte ich mal fragen ob es Sinn macht ein evtl. Softwareupdate aufspielen zu lassen, oder darauf zu bestehen das nicht zu machen ?

Mal hört man das mit dem update das Konstantfahrruckel weg ist, aber imdynm. mode der Sound verschlächter, was u.a. das "patschen" beim Gas wegnehmen betrifft.

Bin mir daher nicht sicher, ob ich es machen lassen soll oder nicht.

Vg
Matti

Re: Softwareupdate im Zuge der 20.000 Insp.

BeitragVerfasst: 02.10.2018, 16:27
von herbyei
.
In FB sind bei den XR'lern zig Mitteilungen widersprüchlich hierzu und ist hier nicht anders. Viele berichten dann auch dass der Schaltassistent besser funktioniert als vorher und und und - die Adaptionswerte werden u.a. zurückgesetzt und es erfolgt ein neues Anlernen, deshalb oft die subjektive Beurteilung.
Sprich mit Deinem Händler darüber und bemängel das KFR und verweise darauf dass viele diese 3 AW kostenfrei auf Garantie berechnet wurde.

Re: Softwareupdate im Zuge der 20.000 Insp.

BeitragVerfasst: 20.10.2018, 16:14
von Manolete
Ich war gestern zur Inspektion beim Händler.
habe ihn auf das Update angesprochen.
Er meinte es wird nur gemacht wenn ein Fehler im Fehlerspeicher ist.
Dann würde dieses neue Update gemacht werden.
wenn kein Fehler gespeichert ist kann man es machen aber man müsste es selber bezahlen.
Und es würde dann auch nichts bringen.
Dieses extreme Konstandfahrruckel würde daher kommen das einige fahrer dauerhaft oder Hauptsächlich in viel zu niedrigen Drehzahlbereich fahren was das Motorrad überhaupt nicht ab kann auf dauer.
meistens währe es bei fahren die vorher Boxer gefahren sind der Fall.

Keine Ahnung ob es wirklich so ist.
Ich muss sagen das ich mit meiner keine Probleme damit habe.
Klar ruckelt sie auch wenn ich im vierten gang durch die Statd krieche.
Aber das hatte meine XX auch.