Seite 1 von 2

Motorschaden

BeitragVerfasst: 24.04.2024, 23:19
von XRminator
:ahh: Nach nun 33Tausend tollen Kilometern sind wir beide (meine geliebte XR und ich) nun abrupt getrennt worden. Bei einer schönen Sonntagsausfahrt, hat sich der Motor von seinem Dienst verabschiedet. Autobahn (Heimfahrt) 140Km/h Tempomat, nach ca. 50 Km, Motor Warnlampe an, Leistung weg, ausrollen auf die Standspur. Angehalten und ein fürchterliches Motorgeräuch gehört. Sofort aus geschaltet. Für mich hat sich das nach Pleuellagerschaden angehört.30tausender Inspektion letztes Jahr gemacht, alles ok. 1000km vor dem Schaden wurde das Öl und der Filter gewechselt. Km-Stand jetzt 36800 !!!! Motorrad steht beim BMW Händler. Schadensdiagnose noch nicht abgeschlossen. Schei....e,..war so ein geiles Teil.

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 24.04.2024, 23:28
von Stratos-Schorsch
Anschlussgarantie?
Jährlicher Servicenachweis?
Dann keine Kopfschmerzen :D

Gruß Jörg

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 25.04.2024, 00:08
von herbyei
.
Und wenn die Wartungen lückenlos sind, sollte auch was auf Kulanz gehen. Nicht locker lassen.
.

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 25.04.2024, 05:21
von driver001
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Anschlussgarantie?
Jährlicher Servicenachweis?
Dann keine Kopfschmerzen :D

Gruß Jörg


Bei einem 7 Jahre alten Motorrad wird wohl kaum einer noch eine Anschlussgarantie haben. scratch
Und ob es da noch Kulanz gibt, ist auch fraglich.

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 25.04.2024, 08:32
von Andi Arbeit
So ein Mist…

Bei meiner Erfahrung mit meinem letztjährigen Motorschaden (bei 10Tkm) und einer Fahrleistung von fast 15. Tkm pro Jahr … weiß ich nicht ob ich meine Maschine über die Garantie hinaus behalten möchte.

Ansonsten mag ich meine XR ja sehr winkG

Ich drücke Dir alle Daumen das es gut ausgeht

Motorschaden

BeitragVerfasst: 25.04.2024, 09:17
von Kajo
driver001 hat geschrieben: Bei einem 7 Jahre alten Motorrad wird wohl kaum einer noch eine Anschlussgarantie haben. scratch Und ob es da noch Kulanz gibt, ist auch fraglich.


So sehe ich das auch und Kulanz wird es wohl auch nicht mehr geben. Eine Reparatur wäre mir dann zu teuer und möglicherweise lässt sich das Motorrad mit Schaden in einer Restwertbörse verkaufen und so den Schadenb ein wenig zu minimieren.

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 25.04.2024, 11:40
von herbyei
driver001 hat geschrieben:Bei einem 7 Jahre alten Motorrad wird wohl kaum einer noch eine Anschlussgarantie haben. scratch
Und ob es da noch Kulanz gibt, ist auch fraglich.


So selten ist das gar nicht und kann hin und wieder bei Verkäufen festgestellt werden, dass eine Anschlussgarantie weiter abgeschlossen wurde. Genauso wie sehr viele auch noch Vollkasko haben.
Bzgl. Kulanz ist man immer wieder mal erstaunt, was oft machbar ist. Wer es nicht probiert, hat schon verloren. Einzig notwendige ist ein lückenloses Scheckheft.
.

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 25.04.2024, 11:49
von Stratos-Schorsch
So unterschiedlich das hier teilweise gesehen wird, eine Anschlussgarantie lohnt sich immer.

Ich hatte meine HP4 insgesamt 10 Jahre mit Anschlussgarantie laufen.

Einmal Zylinderkopfdichtung inklu. Wasserkühler gewechselt, und den großen Scheinwerfer, für die Kosten bei BMW hatte ich die Kosten für 8 Jahre Anschlussgarantie locker wieder drin!

Und meine Erfahrung ist, wenn Anschlussgarantie und lückenloser Servicenachweis vorhanden ist, ist BMW eher zu einer Kulanz bereit.

Ein Gebrauchtfahrzeug verkauft sich auch leichter mit Anschlussgarantie!

Gruß Jörg

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 25.04.2024, 11:51
von Stratos-Schorsch
Jou Herb, Vollkasko hatte ich auch über 10 Jahre laufen. :D

Gruß Jörg

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 25.04.2024, 13:45
von driver001
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Jou Herb, Vollkasko hatte ich auch über 10 Jahre laufen. :D

Gruß Jörg


Und was hilft diese Aussage jetzt dem TE? scratch

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 25.04.2024, 15:15
von Stratos-Schorsch
Gar nichts, war ja auch an Herb gerichtet und auf seine Aussage bezogen!

Gruß Jörg

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 28.04.2024, 16:30
von XRminator
Diagnose: Ventil Abriss 3. Zylinder . Keine Garantie, letzter Ölwechsel selbst gemacht, und schon sage und schreibe 7 Jahre alt ! Da macht BMW :finger: diesen hier. Werde die XR mit Motorschaden verkaufen ! Weiß jemand von Euch was man dafür noch bekommen kann ? Vom Motorschaden abgesehen, ist der Rest in einem Top Zustand.

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 28.04.2024, 17:14
von Jürgen69
XRminator hat geschrieben:Diagnose: Ventil Abriss 3. Zylinder . Keine Garantie, letzter Ölwechsel selbst gemacht, und schon sage und schreibe 7 Jahre alt ! Da macht BMW :finger: diesen hier. Werde die XR mit Motorschaden verkaufen ! Weiß jemand von Euch was man dafür noch bekommen kann ? Vom Motorschaden abgesehen, ist der Rest in einem Top Zustand.


Einem Motorradfreund ist es genauso gegangen, haben dann einen gebrauchten Motor (3900.- mit belegbaren 9000km) eingebaut und fährt diese weiter! Mit Motorschaden wirst nicht mehr viel bekommen.

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 28.04.2024, 17:19
von TimoB.
XRminator hat geschrieben:Diagnose: Ventil Abriss 3. Zylinder . Keine Garantie, letzter Ölwechsel selbst gemacht, und schon sage und schreibe 7 Jahre alt ! Da macht BMW :finger: diesen hier. Werde die XR mit Motorschaden verkaufen ! Weiß jemand von Euch was man dafür noch bekommen kann ? Vom Motorschaden abgesehen, ist der Rest in einem Top Zustand.


Falls Du einen Schadengutachter kennst, frag ihn ob er Dir das Motorrad in die Restwertbörse einstellt, da bekommt man i.d.R. gute Angebote.

Motorschaden

BeitragVerfasst: 28.04.2024, 19:52
von Kajo
Das Ergebnis des Kulanzantrages wundert mich jetzt nicht wirklich. Das Motorrad ist 7 Jahre alt und die von BMW Motorrad vorgeschriebenen Wartungen und Inspektionen wurden nicht eingehalten.

Ansonsten würde ich auch der Empfehlung von TimoB nachgehen und versuchen das Motorrad über die Restwertebörse mittels Gutachten zu verkaufen. Das Gutachten kostet aber vorweg dann auch noch mal etwas.