Akrapovic Slip-on leister als Original??

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Akrapovic Slip-on leister als Original??

Beitragvon jojolange » 05.06.2014, 23:02

Hallo,

hat jemand den Akrapovic Slipon und kann mir sagen ob dieser mit dB-eater lauter bzw. leiser ist als der Originale?
Es gibt ja Rennstrecken da sind 98 dB erlaubt, bekomme ich dann nicht mit meinem Original Endschalldämpfer Probleme?

Gruß, Johannes
Benutzeravatar
jojolange
 
Beiträge: 25
Registriert: 31.05.2013, 09:58
Motorrad: BMW S1000RR, 2014

Re: Akrapovic Slip-on leister als Original??

Beitragvon MSHPU » 05.06.2014, 23:13

Der Akrapovic Slip-On hat keinen dB Killer. Er ist gleich laut wie die Serie, er klingt nur etwas anders.

Im Serienzustand hat man unabhängig von der angegebenen Lautstärke eigentlich nie Probleme (den Sachsenring lassen wir da mal weg, allerdings wird es da auch nicht so heiß gegessen, wie es hier manchmal gekocht wird). Ein dB Wert ist auch nie absolut, es kommt auch immer auf die Messmethode an und da gibt es durchaus Unterschiede.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Akrapovic Slip-on leister als Original??

Beitragvon Serpel » 05.06.2014, 23:19

Der Akra ist bei mir im Fahrgeräusch sogar um ein Dezibel leiser als der Serientopf eingetragen.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Akrapovic Slip-on leister als Original??

Beitragvon MSHPU » 05.06.2014, 23:21

Das mag stimmen. Dann korrigiere ich mich "er ist im Rahmen der Messtoleranz gleich laut wie die Serie" :mrgreen:
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Akrapovic Slip-on leister als Original??

Beitragvon Serpel » 05.06.2014, 23:35

Ich hab gelogen. Das Standgeräusch ist beim Akra um eins leiser.

Bild

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Akrapovic Slip-on leister als Original??

Beitragvon jojolange » 05.06.2014, 23:43

Gibt es ne Möglichkeit den Originalen etwas leiser zu bekommen??
Benutzeravatar
jojolange
 
Beiträge: 25
Registriert: 31.05.2013, 09:58
Motorrad: BMW S1000RR, 2014

Re: Akrapovic Slip-on leister als Original??

Beitragvon Blacky » 06.06.2014, 06:42

jojolange hat geschrieben:Gibt es ne Möglichkeit den Originalen etwas leiser zu bekommen??
Nicht der ESD ist laut, sondern das Ansauggeräusch in der Airbox.... damit wollte BMW wohl etwas zuviel des Race-Feelings rüberbringen.... scratch
Wenn man dies dämmen könnte, würde man auch den Akra wieder hören.... ThumbUP
Gruß Roger

Grip ist wie Luft - beides vermißt man erst, wenn's zu spät ist.....
Benutzeravatar
Blacky
 
Beiträge: 899
Registriert: 24.02.2014, 12:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Motorrad: S1000XR Sport (2021)

Re: Akrapovic Slip-on leister als Original??

Beitragvon Ego » 07.06.2014, 01:15

Bei der Rennstrecke Mettet in Belgien gilt auch die 98db Grenze.
Allerdings gibt es da eine Ausnahme bei Fahrzeugen die Serie sind und trotzdem lauter!
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Akrapovic Slip-on leister als Original??

Beitragvon erny » 07.06.2014, 08:39

wenn alles serie ist, wirst du immer durchgewunken. wenn du angibst zubehör auspuff mußt du zur messung.
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1265
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: S1000R, R9T Pure

Re: Akrapovic Slip-on leister als Original??

Beitragvon MSHPU » 07.06.2014, 09:33

Das stimmt, Serie ist - außer am Sachsenring und am Bilster Berg - unkritisch.

Allerdings sage ich nochmal, dass der dB Wert ohne Angabe des Messverfahrens nicht aussagekräftig ist.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Akrapovic Slip-on leister als Original??

Beitragvon schrader999 » 07.06.2014, 10:14

MSHPU hat geschrieben:Das stimmt, Serie ist - außer am Sachsenring und am Bilster Berg - unkritisch.

Allerdings sage ich nochmal, dass der dB Wert ohne Angabe des Messverfahrens nicht aussagekräftig ist.


Stimmt. Bei den genannten Strecken ist ja nicht der dB Wert bei halber Nenndrehzahl das Problem, sondern der dB Wert in Vorbeifahrt bei ca 14000 Umdrehungen plus Schalt-Knall. Da kann auf dem Typenschild eingestanzt sein, was will.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16


Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste