Seite 1 von 1

Dynamic ESA und DDC

BeitragVerfasst: 14.03.2015, 12:49
von TTom
Die S1000R hat DDC, die S1000XR Dynamic ESA.
Ich verstehe DDC, ich verstehe ESAII.
Aber ich verstehe nicht Dynamic ESA.
Zu meiner Entlastung: Mein Verkäufer wusste auch nicht weiter!
Kann es Dynamic ESA und zusätzlich DDC überhaupt geben?
Oder ist Dynamic ESA bereits eine Kombination aus ESAII und DDC?
Die BMW-Webseite beschreibt es ohne klare Trennschärfe zu ESAII:

"Mit Hilfe der elektronischen Fahrwerkseinstellung Dynamic ESA können Sie Ihr Motorrad komfortabel an die Beladung und den Straßenzustand anpassen. Dynamic ESA erkennt über Höhenstandssensoren die Bewegungen im Fahrwerk und reagiert darauf durch Anpassung der Dämpferventile. Das Fahrwerk wird somit an die Beschaffenheit des Untergrunds angepasst. Ausgehend von der Grundeinstellung (NORMAL) kann die Dämpfung zusätzlich härter (HARD) oder weicher (SOFT) eingestellt werden. In Verbindung mit der Serienausstattung Fahrmodi Pro ist die Einstellung des Fahrwerks abhängig vom gewählten Fahrmodus. Die durch den Fahrmodus vorgegebene Dämpfung kann durch den Fahrer verändert werden."

Re: Dynamic ESA und DDC

BeitragVerfasst: 14.03.2015, 14:46
von mehrschbass
Dynamic ESA ist wie DDC plus automatische Hoehenverstellung fuer Beifahrer / Gepaeck Betrieb.

Re: Dynamic ESA und DDC

BeitragVerfasst: 19.03.2015, 13:26
von TTom
Stimmt. DDC ist in Dynamic ESA integriert.

Gemeinsam haben Dynamic Damping Control und Dynamic ESA:
Verstellung der Dämpfung erfolgt dynamisch während der Fahrt entsprechend gewähltem Fahrmodus.
Zusätzlich bei Dynamic ESA:
Persönliche Präferenzen (normal, härter, weicher) in jedem Fahrmodus
Beladungszustand (Höhenstandssensor)

Re: Dynamic ESA und DDC

BeitragVerfasst: 31.03.2015, 13:11
von S1000XR_CH
Leider gibt es die schwarzen Dämpfer nur ohne Dynamic ESA plemplem
Bild

Re: Dynamic ESA und DDC

BeitragVerfasst: 31.03.2015, 13:30
von Kajo
S1000XR_CH hat geschrieben:Leider gibt es die schwarzen Dämpfer nur ohne Dynamic ESA plemplem ...


Dann sind die goldenen Gabelbeinchen für DDC vorbehalten?

Mir wären schwarze Holme an meiner schwarzen R eigentlich lieber gewesen.

Gruß Kajo

Re: Dynamic ESA und DDC

BeitragVerfasst: 31.03.2015, 13:31
von hellrider1981
Kajo hat geschrieben:
S1000XR_CH hat geschrieben:Leider gibt es die schwarzen Dämpfer nur ohne Dynamic ESA plemplem ...


Dann sind die goldenen Gabelbeinchen für DDC vorbehalten?

Mir wären schwarze Holme an meiner schwarzen R eigentlich lieber gewesen.

Gruß Kajo



das war mit der hauptgrund warum ich aufs DDC bei der RR verzichtet habe..............

Re: Dynamic ESA und DDC

BeitragVerfasst: 31.03.2015, 13:33
von derganzebuaadepp
Kajo hat geschrieben:
S1000XR_CH hat geschrieben:Leider gibt es die schwarzen Dämpfer nur ohne Dynamic ESA plemplem ...


Dann sind die goldenen Gabelbeinchen für DDC vorbehalten?
Mir wären schwarze Holme an meiner schwarzen R eigentlich lieber gewesen.
Gruß Kajo


Gleiches Spiel wie (schon immer) bei der Ärr: Standard Fahrwerk: schwarze Gabelholme, DDC-Fahrwerk: goldene Gabelholme...

Re: Dynamic ESA und DDC

BeitragVerfasst: 31.03.2015, 19:35
von herbyei
.
dann aktiviere mal deinen händler der soll dir das ddc mit schwarzen beinchen ordern - geht net, gibts net - geht doch, muss nur intern gegen aufpreis geklärt werden.

Re: Dynamic ESA und DDC

BeitragVerfasst: 31.03.2015, 21:01
von S1000XR_CH
Bist du sicher das ab Werk DDC oder in meinem Fall Dynamic ESA mit schwarzen Rohren lieferbar ist??

Mein Freundlicher würde mir die Goldenen gegen Aufpreis auch schwarz eloxieren lassen. Habe das Ergebnis auch schon bei einer nineT gesehen, sah sehr gut aus. Kostet aber etwa EUR700,-

Re: Dynamic ESA und DDC

BeitragVerfasst: 01.04.2015, 10:42
von herbyei
.
ja ist möglich. hatte da letztes jahr mit einem kontakt der es bei seiner R mit DDC so hatte. es wurde intern in italien angefragt und war dann gegen aufpreis machbar. wieviel aufpreis da haben wir nicht weitergesprochen, aber es sollte schon weniger sein, als das was dein händler da anbot.

Re: Dynamic ESA und DDC

BeitragVerfasst: 06.04.2015, 15:30
von heinz
Sorry, hatte auch nachgefragt, aber der Aufpreis lag über 1000 €, also für mich ein nogo und nachdem meine Frau die goldenen Röhre toll findet, habe ich mich auch damit abgefunden......fürs erste.