Seite 1 von 1

leistungsloch?

BeitragVerfasst: 10.06.2015, 21:50
von madmax3
Moinsen!
Ich hab grad auf der akrapovic-seite das leistungsdiagramm gesehen. da ist zwischen 5500 und 7000upm ein kräftiges Leistungsloch abgebildet. ist das beim fahren auch so heftig spürbar oder sieht das nur so heftig aus?
http://az79640.vo.msecnd.net/akrapovicbppmultimedia/fb65c5917b7f4dc4be5a21aa5154b3b3.pdf

Re: leistungsloch?

BeitragVerfasst: 10.06.2015, 22:54
von Kraftwürfel
Wer ist denn die XR schon gefahren und kann das beurteilen?

Re: leistungsloch?

BeitragVerfasst: 10.06.2015, 23:16
von Kölle
madmax3 hat geschrieben:Moinsen!
Ich hab grad auf der akrapovic-seite das leistungsdiagramm gesehen. da ist zwischen 5500 und 7000upm ein kräftiges Leistungsloch abgebildet. ist das beim fahren auch so heftig spürbar oder sieht das nur so heftig aus?
http://az79640.vo.msecnd.net/akrapovicbppmultimedia/fb65c5917b7f4dc4be5a21aa5154b3b3.pdf


Das ist kein Leitungsloch sondern ein Drehmomenteinbruch. Die Leistung steigt über das ganze Drehzahlband bis 11000 rpm an.

Re: leistungsloch?

BeitragVerfasst: 11.06.2015, 00:06
von Lukyskywalker
Am 13.06 kann es jeder beim :D ausprobieren winkG

Re: leistungsloch?

BeitragVerfasst: 11.06.2015, 08:08
von Kajo
Lukyskywalker hat geschrieben:Am 13.06 kann es jeder beim :D ausprobieren winkG


Aufpassen, dass keiner in das Loch fällt.

Viel Spaß bei den Testfahrten.

Gruß Kajo

Re: leistungsloch?

BeitragVerfasst: 11.06.2015, 09:04
von TTom
Die Drehmomentkurve stimmt so nicht. Diese kommt der Wahrheit schon näher:
http://www.bing.com/images/search?q=Dia ... ajaxhist=0

Re: leistungsloch?

BeitragVerfasst: 11.06.2015, 21:07
von S1000XR_CH
Da ich noch einfahren muss kann ich nichts definitives dazu sagen.

Schaut aber mal auf die Drehzahl wo das "Leistungsloch" ist. Halbe maximal Drehzahl.
Ich denke da ist die Auspuffklappe vollständig geschlossen, um die Geräuschnorm einzuhalten.

Was denkt ihr?

Re: leistungsloch?

BeitragVerfasst: 11.06.2015, 21:22
von TTom
Das "Loch" hängt in erster Linie mit den drehzahlbezogenen Abgasvorschriften zusammen. Ob die Klappe auf oder zu ist, bleibt zumindest bei BMW leistungsneutral. Insofern ist das bevorstehende Verbot der Klappe für PS-Freaks eigentlich "Latte", meiner Meinung nach sogar überfällig.

Re: leistungsloch?

BeitragVerfasst: 12.06.2015, 13:35
von coro
TTom hat geschrieben:Ob die Klappe auf oder zu ist, bleibt zumindest bei BMW leistungsneutral.

Woher hast du diese Info? Gibt es da offizielle Meldungen? Und gilt das allgemein für BMW, also auch für die S1000R? Wenn das definitiv so wäre, würde ich meine Klappe (die im Brotkasten :mrgreen: ) für immer schiessen lassen. So würde ich beim frühmorgendlichen Abfahren nicht immer alle Nachbarn aus dem Bett holen..

Re: leistungsloch?

BeitragVerfasst: 12.06.2015, 13:56
von TTom
In der aktuellen Motorrad steht der Fahrbericht der XR:
"Eine Auspuffklappe hat sie weiterhin, die darf nun nur noch drehzahlabhängig im dickeren der beiden Verbindungsrohre zwischen Vor- und Endschalldämpfer wirken. Das dünnere Rohr ist stets offen. Leistung und Drehmoment bleiben somit unverändert"
Ich schätze, dass dies in etwa auf alle BMWs mit Vorschalldämpfer übertragbar ist.

Re: leistungsloch?

BeitragVerfasst: 12.06.2015, 14:57
von coro
Danke für die Quellenangabe.