Wem der Road5 zu touristisch ist, sollte auf den Power RS wechseln. Den mochte ich sehr auf meiner XR.
Letztes Jahr durfte ich mit mopedreifen nach Spanien, da hatten die 2 KTM Superduke 1290 dabei, eine mit Power RS bereift. Ich habe 2 Tage gebraucht, um mit dem bärenstarken V2 einigermaßen zurecht zu kommen, aber dann ging's eigentlich. Jetzt habe ich den Road 5 (allerdings als "Trail") auf ner GS LC und dort ist der 5er richtig lässig, auch wenn er geringfügig anders aufgebaut ist, als der Road5 für richtige Motorräder.
Anfang des Jahres gab'S auch nen direkten Vergleich
https://www.youtube.com/watch?time_cont ... 044dIQzZvU mit Bridgestone T31, Conti CRA3 und dem Metzeler Roadtec01. Für mich waren Conti und Michelin auf Augenhöhe, der Conti minimal handlicher, der Michelin minimal mehr Grip auf der Kante. Auf der Landstraße nicht, oder kaum bemerkbar sondern auf der Kartbahn rausgefahren, so "bissl blöd" fährt man auf der Landstraße eigentlich eher nicht.