Topspeed S1000RR_2015

Das spezielle Forum für die Besonderheiten zur S 1000 RR sb dem Modelljahr 2015

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon Hoirkman » 17.08.2015, 18:04

Front anheben.
LKD kuriert nur die Symptome.
Hoirkman
 
Beiträge: 591
Registriert: 15.06.2012, 23:57
Wohnort: Hamburg
Motorrad: S1000RR BJ 12, 998 S

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon mcbrite » 18.08.2015, 02:01

Hoirkman hat geschrieben:Front anheben.
LKD kuriert nur die Symptome.


Was bewirkt das? Ich hab die genannten Probleme bis jetzt immer mit schnellerem Rebound (Zug) und/oder langsameren Bound (Druck) kuriert...
mcbrite
 
Beiträge: 7
Registriert: 12.02.2015, 01:54
Motorrad: 1290SD/'15S1000RR

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon HDC » 18.08.2015, 08:49

Hoirkman hat geschrieben:Front anheben. ThumbUP
LKD kuriert nur die Symptome.
Gruß

Hans-Jörg
Benutzeravatar
HDC
 
Beiträge: 167
Registriert: 09.04.2012, 11:37
Wohnort: Duisburg
Motorrad: 21er RR/1200 Speedy

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon Serpel » 18.08.2015, 09:11

Genau. Anheben der Front verlängert den Nachlauf stabilisiert den Geradeauslauf.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon nuno22 » 21.09.2015, 22:30

Ich habe seit ein paar Wochen nur eine S 1 R, wollte aber mal sagen, dass ich es Klasse finde, dass ihr hier dazu steht, Vollgasjunkies zu sein! Ich mach das auch, und war entsetzt, dass die S1R mal direkt in den roten Bereich dreht. An den Begrenzer bin ich noch nicht gekommen. Im Moment bin ich auch nur auf der A 7 von Hannover in Richtung Hamburg aber auch da nur bis Schwarmstedt unterwegs und auf der A 352, die eine etwa 10 km Gerade aufweist. Ich habe mir allerdings eine Wunderlich Sportscheibe besorgt, weil es im Originalzustand eher gar nicht geht großartig über 235 zu fahren. Jetzt gehen 260 recht gut. Das Schnellste war 265. Möchte aber mindestens einen 1 Zahn vielleicht auch 2 Zähne länger übersetzen am Kettenblatt. Allerdings gewöhne ich mich langsam an die Beschleunigungsorgien - nach 19 Jahren Motorradabwesenheit.

Weitermachen! ThumbUP

Und genau, auf einer Rennstrecke kommt man wenn überhaupt nur kurz an die Höchstgeschwindigkeit. Ich bin 4 Jahre (vor 30 Jahren) Straßenrennen in Hockenheim, Nürburgring usw gefahren. Rennstrecke ist eher was für Kurvenfreaks, dafür bin ich jetzt zu alt.

Habt Spaß! :)
nuno22
 
Beiträge: 27
Registriert: 11.09.2015, 10:33
Wohnort: Buchholz
Motorrad: S1000R 2015

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon Kajo » 22.09.2015, 06:36

nuno22 hat geschrieben:Ich habe seit ein paar Wochen nur eine S 1 R, wollte aber mal sagen, dass ich es Klasse finde, dass ihr hier dazu steht, Vollgasjunkies zu sein! Ich mach das auch, und war entsetzt, dass die S1R mal direkt in den roten Bereich dreht...


Bei dem vorweg dargestellten BAB-Einsatz hätte ich mir ein anderes Motorrad, z.B. die S 1000 RR oder eine Hayabusa gekauft.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2640
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon nuno22 » 23.09.2015, 23:13

Das habe ich jetzt auch gemerkt und überlege noch ein "R" ran zu hängen.
nuno22
 
Beiträge: 27
Registriert: 11.09.2015, 10:33
Wohnort: Buchholz
Motorrad: S1000R 2015

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - ab Mj. 2015



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste