Topspeed S1000RR_2015

Das spezielle Forum für die Besonderheiten zur S 1000 RR sb dem Modelljahr 2015

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon OSM62 » 24.04.2015, 20:51

So,
habe hier die nicht passenden Beiträge in einen eigenen Thread gepackt.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 4952
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 R

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon Kurt » 24.04.2015, 20:57

Wiso nicht passend hier wollen sie ja 300 Km /h fahren :ahh: und nicht auf dem Kringel wo es hingehört und denn noch pralen damit nogo dass meinte ich
Es ist egal welche Farbe eine BMW hat, es muss nur eine BMW sein
Benutzeravatar
Kurt
 
Beiträge: 945
Registriert: 05.06.2014, 16:01
Motorrad: BMW S1000 R

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon Kajo » 24.04.2015, 21:00

Kurt hat geschrieben:Wiso nicht passend hier wollen sie ja 300 Km /h fahren :ahh: und nicht auf dem Kringel wo es hingehört und denn noch pralen damit nogo dass meinte ich


Warum auch nicht. Auf der leeren BAB am Samstag Nachmittag oder noch besser bei einem Deutschlandspiel kann man das schon mal fahren.

Der bedauerliche Unfall in Halle hat damit nichts zu tun und von daher ist, jedenfalls nach meiner Meinung, die Verschiebung genau richtig.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2640
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon OSM62 » 24.04.2015, 21:05

Wenn die Bahn (BAB) frei ist fahr ich auch mal gerne V/max.
Und das bekomme ich auf der Rennstrecke nicht hin weil die geraden Stücke
zu kurz sind. Und auf einer leeren (oder fast leeren) Autobahn kann
man das auch in DE sicher machen.
Der erwähnte Unfall ist ein eigenes Thema und deshalb habe ich dafür auch
einen eigenen Thread aufgemacht.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 4952
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 R

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon heinz » 24.04.2015, 21:40

Kurt hat geschrieben:Wiso nicht passend hier wollen sie ja 300 Km /h fahren :ahh: und nicht auf dem Kringel wo es hingehört und denn noch pralen damit nogo dass meinte ich

mich interessiert die Topspeed meiner SR nicht die Bohne, aber ich maße mir nicht an Leute zu kritisieren, die mit Höchstgeschwindigkeit auf erlaubten Streckenabschnitten fahren, zum Glück haben wir hier in Deutschland noch solche Freiheiten.
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon Supermic » 24.04.2015, 21:43

heinz hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Wiso nicht passend hier wollen sie ja 300 Km /h fahren :ahh: und nicht auf dem Kringel wo es hingehört und denn noch pralen damit nogo dass meinte ich

mich interessiert die Topspeed meiner SR nicht die Bohne, aber ich maße mir nicht an Leute zu kritisieren, die mit Höchstgeschwindigkeit auf erlaubten Streckenabschnitten fahren, zum Glück haben wir hier in Deutschland noch solche Freiheiten.


Dem Statement ist nichts hinzuzufügen! winkG

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon saVi » 12.05.2015, 14:48

Da sich hier jetzt doch der ein oder andere zu seiner V/max Affinität bekannt hat, frage ich nochmal. Kennt ihr das Zucken bei erreichen der Drehzahlbegrenzers im 6ten Gang, oder hat nur meine Kiste diese Aussetzer? Meine GSXR K8 hat sowas nicht gemacht! Diese Leistungslöcher sind auch nicht regelmäßig, sonder sie zuckt ein zwei mal, dann geht sie wieder und dann zuckt sie wieder ein paar mal scratch
Benutzeravatar
saVi
 
Beiträge: 55
Registriert: 21.01.2015, 14:30
Motorrad: S1000RR_2015

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon exupdrive » 12.05.2015, 15:40

[quote="saVi"]Da sich hier jetzt doch der ein oder andere zu seiner V/max Affinität bekannt hat, frage ich nochmal. Kennt ihr das Zucken bei erreichen der Drehzahlbegrenzers im 6ten Gang, oder hat nur meine Kiste diese Aussetzer? Meine GSXR K8 hat sowas nicht gemacht! Diese Leistungslöcher sind auch nicht regelmäßig, sonder sie zuckt ein zwei mal, dann geht sie wieder und dann zuckt sie wieder ein paar mal scratch[/quote
Ist bei mir genauso...
Benutzeravatar
exupdrive
 
Beiträge: 105
Registriert: 19.03.2014, 12:42
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon Saw100 » 12.05.2015, 20:22

Evt. im Begrenzer?!
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon exupdrive » 12.05.2015, 22:29

Saw100 hat geschrieben:Evt. im Begrenzer?!

Jep! Bei 14200 is nu mal Schluss... winkG
Benutzeravatar
exupdrive
 
Beiträge: 105
Registriert: 19.03.2014, 12:42
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon saVi » 12.05.2015, 23:34

Ist klar das da der Begrenzer ist, aber wieso fühlt sich das so beschissen an? Wie gesagt, meine alte Susi hat einfach nicht mehr weiter beschleunigt und gut wars. Der Begrenzer in Gang 1 - 5 fühlt sich schließlich auch anders an cofus
Benutzeravatar
saVi
 
Beiträge: 55
Registriert: 21.01.2015, 14:30
Motorrad: S1000RR_2015

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon Steffen 2.0 » 13.05.2015, 08:27

Gibt doch angeblich bei den Japanern bei 299 eine Leistungsbegrenzung, damit nicht die echten 300kmh schafft, evtl. Gibts deshalb das zucken nicht?

Weil so ist da ja alles i.O. Du drehst auf 14 200, es wird für x ms die Zündung ausgesetzt, die Drehzahl fällt auf 141000 oder sowas und du kannst wieder bescheulingen bis das ganze wieder von vorne losgeht.
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon Saw100 » 13.05.2015, 20:54

So ises.
Und nein is nix gut für Motor.
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon bodomaus » 29.05.2015, 10:46

Überflüssiger Senf meinerseits.
Bild

Bin fast 2 Meter und 100 kg
Chemie ist, wenn's stinkt und kracht,
Chemiker ist, wer dabei noch lacht.
Benutzeravatar
bodomaus
 
Beiträge: 23
Registriert: 22.01.2015, 15:35
Motorrad: S1000RR - 2016

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon Steffen 2.0 » 29.05.2015, 16:01

Da geht's doch Bergab und Rückenwind! :mrgreen: ThumbUP
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - ab Mj. 2015



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste