Seite 1 von 1

Bremskolben beim Belagwechsel aus Führung gekommen - Was nun

BeitragVerfasst: 17.05.2023, 21:12
von mardmarf
Liebe Gemeinde,


kurzer Schreckmoment heute beim ersten eigenen Bremsbelagwechsel vorn - ich wills ja lernen.

Beim Reinigen der Bremskolben kam mir einer der vier beim vorsichtigen Pumpen mit der Bremse entgegen, fiel aus der Führung und ein wenig Bremsflüssigkeit kam hinterher.
Ich habe ihn wieder eindrücken können und alles ordentlich gecleaned.
Die Kolben mit ATE Paste beschmiert
Die neuen Bremsbeläge rein und mit Keramikpaste verziert

Jetzt die Frage, ob ich gleich einen kompletten Bremsflüssigkeitwechsel machen sollte oder einfach die verloren gegangene Flüssigkeit auffüllen kann?

Ist es ansonsten weiterhin bedenklich, dass der Kolben aus der Führung kam?

Morgen kommt die andere Seite dran


Vielen Dank euch!

Re: Bremskolben beim Belagwechsel aus Führung gekommen - Was

BeitragVerfasst: 17.05.2023, 21:22
von Jürgen69
Ich würde es von einem Fachmann überprüfen und entlüften lassen!
Wenn bei der Bremse was schief geht, dann ist dein Leben am Ende!
Finde es immer mutig wie ihr an euren Bikes rumschraubt! scratch
Ich mache meine Bremsen auch selber, habe das aber auch beruflich gelernt!

Re: Bremskolben beim Belagwechsel aus Führung gekommen - Was

BeitragVerfasst: 17.05.2023, 22:26
von Neo2005
Hatte ich auch schon beim Reinigen der Bremssättel das einer der Kolben mich überrascht hat beim zurückdrücken :roll: Musst oder solltest halt dann komplett (vorne) entlüften. Nur Auffüllen würde ich nicht empfehlen, soll von Vorteil sein wenn die Bremse funktioniert winkG

Re: Bremskolben beim Belagwechsel aus Führung gekommen - Was

BeitragVerfasst: 17.05.2023, 22:45
von InfirmieRR
Bremse vorne anständig entlüften dann ist alles tutti

Re: Bremskolben beim Belagwechsel aus Führung gekommen - Was

BeitragVerfasst: 18.05.2023, 00:29
von mardmarf
Super, lieben Dank euch allen!

Ja, ich hab schon irgendwoher mal gehört, dass so eine Bremse ein jeder neuerdings haben sollte..

Ich müsste auf jeden Fall Bremsflüssigkeit nachfüllen, weiß aber nicht zu 100% genau, welche DOT vom Vorbesitzer drin ist.

Also dann lieber doch gleich komplett wechseln und entlüften?