Navigator 5 verliert ständig Bluetoothverbindung

Alles was mit Navgation und GPS zu tun hat.

Navigator 5 verliert ständig Bluetoothverbindung

Beitragvon MrT » 14.09.2015, 15:00

Hallo Zusammen,

habe leider mit dem Navi ständig Abbrüche der Bluetoothverbindung. Mal funktioniert die Verbindung über 10 Minuten, oft gar nicht. Mein Händler erzählt mir irgendwas von inkompatiblem Zubehör?

Interessanterweise funktioniert das gleiche (iPhone 6 und BTMOTO) an einem Navigator 4 an meiner GS ohne Probleme.

Hat noch jemend die gleichen Probleme?


Viele Grüße
Frank
MrT
 
Beiträge: 11
Registriert: 31.05.2015, 13:19
Motorrad: R1200GS LC, S1000XR

Re: Navigator 5 verliert ständig Bluetoothverbindung

Beitragvon Kajo » 14.09.2015, 16:19

MrT hat geschrieben:...Mein Händler erzählt mir irgendwas von inkompatiblem Zubehör?..


Könnte schon sein. Damit hier aber jemand eine qualifizierte Aussage tätigen kann wäre es schon notwendig zu wissen, welches Kommunikationssystem im Helm verbaut wurde.

Bei mir funktioniert das ZUMO 660 in Verbindung mit der BMW-Kommunikationsanlage absolut bestens.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2640
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Navigator 5 verliert ständig Bluetoothverbindung

Beitragvon DrJones » 15.09.2015, 10:25

Was sonst in solchen Fällen immer mal wieder hilft: Software-Update bei den ganzen Sachen. Und sobald's dann funktioniert nicht mehr anrühren.... Ich hätte jetzt mal spontan das BTMOTO unter Verdacht.

Vom iPhone kenne ich's aber auch, da gab's mal eine neue Software für's Auto, dann ging das iPhone nicht mehr richtig wenn gekoppelt, 2 Wochen später gab's 'ne neue Software für das Auto.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Navigator 5 verliert ständig Bluetoothverbindung

Beitragvon MrT » 15.09.2015, 10:54

Habe Gestern mit dem Garmin Support telefoniert. Antwort war: wir schicken Ihnen eine Mail mit einer entsprechenden Anleitung. In der Anleitung wurde ein Hardreset beschrieben, welchen ich dann auch dürchgeführt habe.

Ergebnis: alle Geräte verbunden, Smartlink funktioniert auch, alles leider nur für die ersten 3 Minuten. Danach ist die Verbindung zum iPhone weg, keine Anzeige der Blitzer etc.
Kackpunkt ist die Verbindung zum Telefon und nicht zum Headset. Fehlermeldung am Navi "Netzwerkkommunikationsfehler. Bitte später erneut versuchen"

Werde noch einmal den Support anrufen.......


Viele Grüße
Frank
MrT
 
Beiträge: 11
Registriert: 31.05.2015, 13:19
Motorrad: R1200GS LC, S1000XR

Re: Navigator 5 verliert ständig Bluetoothverbindung

Beitragvon Lichtverbieger » 15.09.2015, 11:05

Mal etwas OT:
Kennt jemand eine APP für das iPhone, die es zum BT-headset macht? Also Stöpsel ins Ohr und iPhone in die Jackentasche und die Navigationsansagen kommen über die iphone App.
Gibts sowas?
Ein Leben ohne Moped ist zwar möglich, aber nicht wirklich erstrebenswert.
Lichtverbieger
 
Beiträge: 40
Registriert: 03.06.2015, 10:05
Motorrad: XR 2020

Re: Navigator 5 verliert ständig Bluetoothverbindung

Beitragvon mjunker » 15.09.2015, 11:41

MrT hat geschrieben:Ergebnis: alle Geräte verbunden, Smartlink funktioniert auch, alles leider nur für die ersten 3 Minuten. Danach ist die Verbindung zum iPhone weg, keine Anzeige der Blitzer etc.


Mal so etwas quergedacht, wuerde ich zuerst nach einer evtl. aktivierten Stromsparfunktion oder nach einer anderen, entsprechenden Abschaltfunktion suchen.
Immer nett und freundlich bleiben, sonst kann ich die Buchstaben nicht mehr lesen. ;)
Rechtschreibfehler spende ich und duerfen behalten werden.
Benutzeravatar
mjunker
 
Beiträge: 213
Registriert: 15.06.2015, 12:32
Wohnort: @home im Maifeld
Motorrad: 2015er BMW S1000XR

Re: Navigator 5 verliert ständig Bluetoothverbindung

Beitragvon MrT » 15.09.2015, 13:25

Stromsparfunktion ist auch eine gute Idee, wenn da nicht das gleiche an dem Navigator 4 ohne Probleme funktionieren würde.......
Trotzdem Danke für den Tipp.

VG
Frank
MrT
 
Beiträge: 11
Registriert: 31.05.2015, 13:19
Motorrad: R1200GS LC, S1000XR

Re: Navigator 5 verliert ständig Bluetoothverbindung

Beitragvon madmax3 » 15.09.2015, 15:01

bei mir (Sony Xperia Z2 mit Cardo SHO-1) funktioniert es , seitdem ich das cardo im Telefon GELÖSCHT habe. d.h. das handy ist NUR noch mit dem Navi verbunden und darüber mit dem Headset. seitdem funzt es zuverlässig. Zeitgleich mit dieser Maßnahme habe ich auch meine Navi-Karten im Navigator5 auf die SD-Karte ausgelagert und somit wieder über 4GB im Gerätespeicher frei. evtl. hat das auch noch was dazu beigetragen....
madmax3
 

Re: Navigator 5 verliert ständig Bluetoothverbindung

Beitragvon Esc » 16.09.2015, 21:28

@Lichtverbieger.... Ich habe sowas schon mal auf einer Tour gezeigt bekommen. Ich erinnere mich das zwei iPhone 4 gekoppelt waren. Die hatten die Stöpsel im Ohr und das Micro im Visier eingeklemmt.
Waren nicht begeistert und bekamen die Helme kaum von der Rübe.


Gruß Escape
Benutzeravatar
Esc
 
Beiträge: 73
Registriert: 21.06.2015, 19:53
Wohnort: Ruhrpott
Motorrad: S1000xr/SD1290r

Re: Navigator 5 verliert ständig Bluetoothverbindung

Beitragvon nightdream71 » 17.09.2015, 08:26

@ madmax, wie ging das mit dem Auslagern? Wo ist die SD-Karte. Hab sie gesucht und nicht am Gerät gefunden, entweder bin ich zu blöd oder die haben sie gut versteckt ;-)
Kannst vieleicht mal ein Bild einstellen?
Ich hab auch das Cardo SHO 1 und hab das Iphon 5S und das Navi 5 gekoppelt, klappt einwandfrei ohne abbruch. Hab aber auf dem Iphon das Navi auf Ignorieren, so koppelt das Iphon nur mit dem Cardo und versucht nicht andere Geräte zu suchen.
nightdream71
 
Beiträge: 44
Registriert: 24.08.2015, 21:17
Motorrad: S 1000 XR 2015

Re: Navigator 5 verliert ständig Bluetoothverbindung

Beitragvon madmax3 » 17.09.2015, 08:44

Der Micro-SD-Kartenschacht ist im Akkufach(aufschrauben). Du musst den Akku rausnehmen um da ranzukommen.
Um die Karten auszulagern musst du zuerst den N5 in den Mass-Storage-Modus setzen:
http://tutorial.gifwelt.info/navigator- ... verbinden/

Dann im .System-Ordner die Kartendatei (ca.3GB) von .img in .xxx umbenennen.
dann über Garmin express ein Kartenupdate machen. GE meldet dann dass auf dem gerät kein platz ist , aber eine SD-Karte vorhanden. dann darauf installieren.....
nach erfolgreicher Installation auf der sd-karte dann die kartendatei im gerät löschen.

voilá...
madmax3
 


Zurück zu Navigation - GPS



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast