Seite 4 von 6

Re: Connectivity TFT-Display und BMW Motorrad Connected App.

BeitragVerfasst: 29.04.2020, 15:29
von markusgoing
unsere neueeste RR was letzte Wochen gekommen ist hat 021_004_040
die beiden anderen 001_119_170

Re: Connectivity TFT-Display und BMW Motorrad Connected App.

BeitragVerfasst: 29.04.2020, 18:18
von adel1981
Ich habe ja auch die gleiche Version. Hab in der Nacht die neueste iOS Version auf meinem Handy runtergeladen. Erneut versucht. Gleiches Problem was mich wundert, ist Wenn ich mein Handy direkt an dem Headset anschließen, dann höre ich ganz normal ohne Unterbrechungen Musik. Nur über so einem Dreieck habe ich Probleme.

Ich denke nicht dass die Hosentasche eher das Problem ist. Hab auch ausprobiert, wenn ich länger fahre dann geht es dann halte ich an, dann habe ich wieder Probleme.

Re: Connectivity TFT-Display und BMW Motorrad Connected App.

BeitragVerfasst: 29.04.2020, 18:19
von adel1981
markusgoing hat geschrieben:unsere neueeste RR was letzte Wochen gekommen ist hat 021_004_040
die beiden anderen 001_119_170


Dann wäre gut zu wissen ob mit der neuesten Version Sena ganz gut funktioniert? Habt ihr auch Sena?

Re: Connectivity TFT-Display und BMW Motorrad Connected App.

BeitragVerfasst: 29.04.2020, 18:42
von hutzenmartin
Ich habe ein Sena 30k, Samsung Galaxy S10 und verbinde auch ein BMW Navigator 5 mit dem Sena. BMW Software -170.

Die Verbindungen funktionieren gut. Beim Set-up bin ich diesem Video gefolgt:

https://youtu.be/LzPoILCj-aU

Hoffe, das hilft.

Re: Connectivity TFT-Display und BMW Motorrad Connected App.

BeitragVerfasst: 29.04.2020, 21:43
von adel1981
Alles genauso gemacht... hilft aber nicht...
Nächste Woche Mi Vorstellung bei BMW, würde neue Software installieren lassen, wenn bmw einlenkt.

Aktuell fühlt man sich bei bmw extrem in Stich gelassen...

Re: Connectivity TFT-Display und BMW Motorrad Connected App.

BeitragVerfasst: 30.04.2020, 08:11
von markusgoing
adel1981 hat geschrieben:
markusgoing hat geschrieben:unsere neueeste RR was letzte Wochen gekommen ist hat 021_004_040
die beiden anderen 001_119_170


Dann wäre gut zu wissen ob mit der neuesten Version Sena ganz gut funktioniert? Habt ihr auch Sena?


haben wir leider nicht !

Re: Connectivity TFT-Display und BMW Motorrad Connected App.

BeitragVerfasst: 30.04.2020, 09:33
von Norbert-W
Ich hatte in meinem Arai das angepasste Sena Headset. Habe ich gleich wieder rausgeschmissen. Die Qualität der Lautsprecher ist absolut grottig. Sprache geht nat. noch, aber Musik hören möchte ich damit nicht. Ich habe jetzt Lautsprecher von iAsus drinnen, die sind top.

Re: Connectivity TFT-Display und BMW Motorrad Connected App.

BeitragVerfasst: 30.04.2020, 09:48
von Steini__22
meine hat im letzten Werkstattbesuch vor einem Monat mehrere Updates erhalten. TFT hat die 021_004_040

markusgoing hat geschrieben:unsere neueeste RR was letzte Wochen gekommen ist hat 021_004_040
die beiden anderen 001_119_170


Dann gehe ich davon aus das die die letzte Woche gekommen ist die neuere Version hat -aber wie setzt sich die Versionsnummer zusammen?

Norbert-W hat geschrieben:Ich hatte in meinem Arai das angepasste Sena Headset. Habe ich gleich wieder rausgeschmissen. Die Qualität der Lautsprecher ist absolut grottig. Sprache geht nat. noch, aber Musik hören möchte ich damit nicht. Ich habe jetzt Lautsprecher von iAsus drinnen, die sind top.


Wie ist das mit den Kabels? Habe Scala reider und total nervig mit den Klett-Speakern und Verkabelung -dashalb will ich jetzt die fest eingebaute Kombination s.o.

Re: Connectivity TFT-Display und BMW Motorrad Connected App.

BeitragVerfasst: 30.04.2020, 12:00
von djjarek
Habe mal nachgeschaut
Es werden geupdatet
-Bootloader = Boot Adresse der Steuergeräte passend zu HWFL
-SWFL = Software Basierend auf Boot,HWFL in dem Fall 000051B3_001_119_170
-HWFL = Hardware Nummer 00004129_003_000_000
-CAFD = Codierungs Datei 00004130_009_000_013 das ist die Datei mit welcher der Tacho codiert ist bei Software 001_019_170
Anhand dieser Dateien berechnet der BMW Tester ob es ein aktuelles Update gibt oder nicht jeder von diese Dateien hat ne bestimmte Nummer die sich nach jedem Update ändert.

Die Tacho software hat die I-Stufe 20-03-501

Re: Connectivity TFT-Display und BMW Motorrad Connected App.

BeitragVerfasst: 30.04.2020, 16:13
von Pinocchio
Heute neue Software bekommen.Bild

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk

Re: Connectivity TFT-Display und BMW Motorrad Connected App.

BeitragVerfasst: 30.04.2020, 21:09
von adel1981
Pinocchio hat geschrieben:Heute neue Software bekommen.Bild

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk


Sehr schön,
Ich hoffe das ich am Mittwoch auch die neue Version bekomme. Ich muss aber sagen dass ich aktuell mit Bmw extrem unzufrieden bin, Was die Betreuung angeht.
Nach 18 Monate Wartezeit benehmen die Sicht überhaupt nicht gut. Haben permanent keine Zeit,.
Angeblich will die Maschine innerhalb von zweieinhalb Stunden gebaut.
Um neue Software einzuspielen braucht man glaube ich nicht mal 2 Minuten. Das sollte eigentlich keine schwere Sache sein.

Re: Connectivity TFT-Display und BMW Motorrad Connected App.

BeitragVerfasst: 30.04.2020, 21:53
von djjarek
in 2 min kannst du nichtmal eine Verbindung zum Bike aufbauen, das alleine dauert bei Bmw mit anschliessen an die OBD Buchse, Strom und software Ermittlung ca. 30min + winkG

Connectivity TFT-Display und BMW Motorrad Connected App.

BeitragVerfasst: 30.04.2020, 22:11
von Pinocchio
Meine war über 2 Std. am Tester ( laut Werkstatt) Die Daten werden auch online geladen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Connectivity TFT-Display und BMW Motorrad Connected App.

BeitragVerfasst: 01.05.2020, 10:40
von FRIBIKER
Moin , ist die Version 20 die aktuellste Software? Ich hole meine neue RR morgen vom Händler ab, wollte das dann checken!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Connectivity TFT-Display und BMW Motorrad Connected App.

BeitragVerfasst: 01.05.2020, 12:38
von djjarek
Die 170 ist von März 20