Seite 7 von 14

Re: Neue S1000RR 2018

BeitragVerfasst: 23.09.2017, 18:22
von DerUnser#131
Schrott .....???


Selten so blödsinn gelesen



;)

Re: Neue S1000RR 2018

BeitragVerfasst: 24.09.2017, 18:18
von Steini__22
hier wurd wieder viel geschrieben was hier nicht in diesem Tread gehört -wollt ja nur mal kurz sagen -Prost!

Re: Neue S1000RR 2018

BeitragVerfasst: 24.09.2017, 18:21
von DerUnser#131
Neue bmw 2019


Gleich zu Beginn geschrieben

Aber glaubt ja keiner

Re: Neue S1000RR 2018

BeitragVerfasst: 25.09.2017, 13:49
von Miatze
DerUnser#131 hat geschrieben:Schrott .....???


Selten so blödsinn gelesen



;)



:clap: :clap: :clap:

Klar gibts im Aftermarket weit bessere Fahrwerke, aber von Schrott ist das wohl ganz weit entfernt. Man sollte bei der ganzen Diskussion im Auge behalten, dass es sich hier um ein Serienfahrzeug handelt und das funktioniert "out of the box" schon recht ordentlich. Wer höhere Ambitionen hat kann ja aufrüsten.

Re: Neue S1000RR 2018

BeitragVerfasst: 25.09.2017, 15:33
von Luke_LP
Miatze hat geschrieben:Wer höhere Ambitionen hat kann ja aufrüsten.

Dem kann ich mir nur anschließen, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Für einen überschaubaren Einstandspreis
von +/- 20.000,-- EUR erhält man schon recht gute Hardware, allerdings sollte man da keine Wunder erwarten.

Re: Neue S1000RR 2018

BeitragVerfasst: 27.09.2017, 03:49
von AndyHP4
Luke_LP hat geschrieben:
Miatze hat geschrieben:Wer höhere Ambitionen hat kann ja aufrüsten.

Dem kann ich mir nur anschließen, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Für einen überschaubaren Einstandspreis
von +/- 20.000,-- EUR erhält man schon recht gute Hardware, allerdings sollte man da keine Wunder erwarten.


Genau, ist doch wie beim Auto: nen Porsche ist auch kein Rennauto, genausowenig ist die BMW ein Rennmotorrad und mit ein paar Updates kann man schon nett auf der Strecke rumfahren winkG

Re: Neue S1000RR 2018

BeitragVerfasst: 04.10.2017, 21:59
von Ecotec
RRoland hat geschrieben:
nochmal
2.06 brno
( war live dabei )
1,43 lausitzring ( live dabei )
sari 1.32
Most 1,39
dem fahrer glaube ich zu 10000%

Profils fahren mit jedem Schrott schnell. Das macht den Schrott nicht gut.

Gib einem Profi einen Pilot Power 3 und er fährt damit in BRNO eine 2:07, und zwar genau in der einen Runde, in der der Reifen noch nicht schmiert und genau an der Haftgrenze des Reifens.
Daraus könnte man dann schlussfolgern, dass der Pilot Power für alle Fahrer über 2:07 vollkommen ausreicht. Der 2:20 Fahrer legt sich damit trotzdem im Kiesbett ab, weil er eben kein Profi ist und nicht merkt wie der Pipo abbaut und wie lange er haftet....

Das DDC hatte ich in meiner 15er BMW auch drin. Nach einem Austausch gegen Bitubo ist das Pumpen am Hinterrad weg, und mit der neuen Gabel kann ich auf der Bremse ganz andere Linien fahren.
Der Profi ist mit DDC sicherlich immer noch schneller als ich mit Bitubo, aber ich bin mit Bitubo deutlich schneller als mit DDC.


Selten so einen Quatsch gelesen sorry.

Selbst ich dicker schwerer Mensch bin mit einem Serien DDC in Brünn 2:08 gefahren. Der Kollege um den es geht ist auch kein Profi aber er ist FIX und ist die Zeiten auch mit DDC gefahren, in Brünn war es sogar eine 2:05

Das DDC kann viel mehr als die meisten Leute denken, und wenn man ein Pumpen hat, muss man vielleicht mal was an der Geometrie machen, das hilft schon ungemein und selbst wenn man das Fahrwerk umbaut ist es immer noch günstiger als Öhlins und leichter einzustellen.

Re: Neue S1000RR 2018

BeitragVerfasst: 05.10.2017, 08:23
von Langer
Ich bin auch die eine oder andere Runde mit dem DDC gefahren und ich kann nur sagen das ganze Gelaber von der hat gesagt und beim Boxennachbar hat angeblich was gepumpt etc. etc..... denkt mal selber darüber nach!!!! Ich war auch bei dem HP4 Event in Hockenheim dabei wegen dem Pumpen, mit dem Wilbers Rennteam und BMW RACE, von den 40-50 Mann vor Ort die am Abend vorher wie Wild geschimpft haben etc. etc. hatten am Fahr Tag wie ein Wunder bis auf 2 Mann keiner mehr was!!! Fuchs ist mit Kamera hinterher oder vorne weg gefahren und BMW hat jedem Datenlogger verbaut das man alles sieht! NIX!!!!
Also mal nicht der Nachbar, Kumpel oder sonst was, sondern selbst!!! und bevor jemand fragt ja ich bin auch ganz flott und habe mich schon ganz gut damit beschäftig, ebenso bin ich schon viel Sachen im Vergleich gefahren und fühle meiner Meinung nach den einen oder anderen Unterschied

Re: Neue S1000RR 2018

BeitragVerfasst: 05.10.2017, 08:39
von Bodo2009
Langer hat geschrieben: und bevor jemand fragt ja ich bin auch ganz flott


scratch
na wenn das flott ist, was ist dann schnell?? Rethi???

oben bleiben
Grüsse
Bodo

Re: Neue S1000RR 2018

BeitragVerfasst: 05.10.2017, 14:42
von Bernd69
Also ich habe meine erste Saison mit Serien DDC in der 15rr hinter mir, ich bin von einem Öhlins FW gekommen und was soll ich sagen, das DDC funktioniert für mich Graupe viel besser, weil es leichter zu "verstehen" ist, in Verbindung mit dem 2D Sensor und Datenlogger kann man da echt viel herauslesen und es ist super einzustellen.

Ja mein Heck hat auch gepumpt z.B. nach der 1er Kurve in Brünn auf die Gerade, dann hab ich die Druck und Zugstufe angepasst bis es besser war, wurde auch mal schlechter, dann wieder zurück bis es besser war und dann Zug bzw. Druck getrennt weiter probiert bis es rerstlos weg war- war lediglich eine Einstellugssache mehr nicht.

Viele sagen es funktioniert nicht, aber die wenigsten ändern was an den Einstellungen und nörgeln nur ;-)

Ich werde trotzdem im Winter auf Wilbers DDC Gabel Stufe 1 und DDC FB Stufe 3 umbauen lassen, möchte wissen was sich da noch rausholen lässt- hat da jemand vieleicht schon Erfahrung damit gemacht?

Re: Neue S1000RR 2018

BeitragVerfasst: 05.10.2017, 15:55
von DerUnser#131
Ecotec hat geschrieben:
RRoland hat geschrieben:
nochmal
2.06 brno
( war live dabei )
1,43 lausitzring ( live dabei )
sari 1.32
Most 1,39
dem fahrer glaube ich zu 10000%

Profils fahren mit jedem Schrott schnell. Das macht den Schrott nicht gut.

Gib einem Profi einen Pilot Power 3 und er fährt damit in BRNO eine 2:07, und zwar genau in der einen Runde, in der der Reifen noch nicht schmiert und genau an der Haftgrenze des Reifens.
Daraus könnte man dann schlussfolgern, dass der Pilot Power für alle Fahrer über 2:07 vollkommen ausreicht. Der 2:20 Fahrer legt sich damit trotzdem im Kiesbett ab, weil er eben kein Profi ist und nicht merkt wie der Pipo abbaut und wie lange er haftet....

Das DDC hatte ich in meiner 15er BMW auch drin. Nach einem Austausch gegen Bitubo ist das Pumpen am Hinterrad weg, und mit der neuen Gabel kann ich auf der Bremse ganz andere Linien fahren.
Der Profi ist mit DDC sicherlich immer noch schneller als ich mit Bitubo, aber ich bin mit Bitubo deutlich schneller als mit DDC.


Selten so einen Quatsch gelesen sorry.

Selbst ich dicker schwerer Mensch bin mit einem Serien DDC in Brünn 2:08 gefahren. Der Kollege um den es geht ist auch kein Profi aber er ist FIX und ist die Zeiten auch mit DDC gefahren, in Brünn war es sogar eine 2:05

Das DDC kann viel mehr als die meisten Leute denken, und wenn man ein Pumpen hat, muss man vielleicht mal was an der Geometrie machen, das hilft schon ungemein und selbst wenn man das Fahrwerk umbaut ist es immer noch günstiger als Öhlins und leichter einzustellen.

Langer hat geschrieben:Ich bin auch die eine oder andere Runde mit dem DDC gefahren und ich kann nur sagen das ganze Gelaber von der hat gesagt und beim Boxennachbar hat angeblich was gepumpt etc. etc..... denkt mal selber darüber nach!!!! Ich war auch bei dem HP4 Event in Hockenheim dabei wegen dem Pumpen, mit dem Wilbers Rennteam und BMW RACE, von den 40-50 Mann vor Ort die am Abend vorher wie Wild geschimpft haben etc. etc. hatten am Fahr Tag wie ein Wunder bis auf 2 Mann keiner mehr was!!! Fuchs ist mit Kamera hinterher oder vorne weg gefahren und BMW hat jedem Datenlogger verbaut das man alles sieht! NIX!!!!
Also mal nicht der Nachbar, Kumpel oder sonst was, sondern selbst!!! und bevor jemand fragt ja ich bin auch ganz flott und habe mich schon ganz gut damit beschäftig, ebenso bin ich schon viel Sachen im Vergleich gefahren und fühle meiner Meinung nach den einen oder anderen Unterschied



:clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:

Re: Neue S1000RR 2018

BeitragVerfasst: 06.10.2017, 10:40
von Langer
Bodo2009 hat geschrieben:
Langer hat geschrieben: und bevor jemand fragt ja ich bin auch ganz flott


scratch
na wenn das flott ist, was ist dann schnell?? Rethi???

oben bleiben
Grüsse
Bodo



Ja, schnell ist Reiti, ich bin vll Flott aber von schnell noch entfernt :ahh:

Re: Neue S1000RR 2018

BeitragVerfasst: 11.10.2017, 11:32
von Steini__22

Re: Neue S1000RR 2018

BeitragVerfasst: 11.10.2017, 22:17
von mapa812
Das stand schon relativ weit vorne als Info. Bleibt spannend .

Re: Neue S1000RR 2018

BeitragVerfasst: 12.10.2017, 21:17
von Ecotec
Von 2018 war ja auch nie die Rede, die neue S1000RR wird Ende 2018 vorgestellt und kommt
2019 auf den Markt, so der Tenor.