Seite 1 von 4

Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

BeitragVerfasst: 28.01.2013, 10:18
von Volker_D
Ich setze meine S1000RR ja ausschliesslich auf der Rennstrecke ein und für die Landstrasse gibts dann immer etwas "zivileres" :-)

Hat jemand von Euch schon einmal die o.g. Ducati gefahren bzw. weiss etwas darüber zu berichten? Ich hab mir die am WE angeschaut und rein optisch ist das ein faszinierendes Ding, insbesondere mit dem Skyhook Fahrwerk. Ich bin gespannt, was ihr denkt!

Volker

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

BeitragVerfasst: 28.01.2013, 11:05
von Achim
Ich bin die "alte", noch ohne Skyhook gefahren.
Der Motor war schon erste Sahne, aber alles andere konnte meine gepimpte GS besser.
Mittlerweile hört man auch vermehrt von Zylinderkopfrissen nach 40.000 km.
Ich bin auf Nummer sicher gegangen und habe mir die neue GS bestellt.

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

BeitragVerfasst: 28.01.2013, 18:22
von schrader999
Achim hat geschrieben:Ich bin die "alte", noch ohne Skyhook gefahren.
Der Motor war schon erste Sahne, aber alles andere konnte meine gepimpte GS besser.
Mittlerweile hört man auch vermehrt von Zylinderkopfrissen nach 40.000 km.
Ich bin auf Nummer sicher gegangen und habe mir die neue GS bestellt.


Die Frage ist wie sicher ist sicher :D
Meine GS hatte mit 9000 km Motorschaden.

@ Volker: Finger weg, ich hab die zuerst gesehen. :mrgreen:

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

BeitragVerfasst: 28.01.2013, 18:32
von Ecotec
Achim, ist das dein Ernst???
Also ich fand die Multistrada DEUTLICHST sportlicher als die GS, der Motor hat richtig Wumms,
dann ist das Biest sehr sehr handlich, die Bremse ist klasse, Sitzkomfort ist auch perfekt wie ich
finde, und optisch sowieso lieber Ducati :)

Ich find die Multistrada ist das geilste Landstraßenmopped zur Zeit.
Ich spreche jetzt aber noch von der alten Multi.

Wie die neue GS ist weiss ich nicht, aber die alte GS war in meinen Augen für meine Zwecke der
Ducati unterlegen.

MFG

Eco

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

BeitragVerfasst: 28.01.2013, 18:38
von Maxell63
wenn Du Schuhgrösse 45 oder Grösser hast, setz dich erst auf die Duc drauf. Mit den Fussballen auf die Raste geht dann nämlich nicht, weil man da an diverse Anbausteile, wie Auspuff etc stösst. Fand die Duc auch geil aber das ist für mich das Killerkriterium gewesen - für mich unfahrbar

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

BeitragVerfasst: 28.01.2013, 18:47
von Ecotec
Ich hab 46 und mich störte da nix...

Komisch.

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

BeitragVerfasst: 28.01.2013, 18:54
von HDC
Ich hatte auch die Qual der Wahl, hab mich dann für ne 12er GS entschieden.
Meiner Meinung nach, ist die Alltagstauglichkeit der GS einfach besser.
Mit der Multi fährt du immer mit dem Messer zwischen den Zähnen.
Ich persönlich kam auch mit der Sitzposition auf der Multi nicht so ganz klar.

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

BeitragVerfasst: 28.01.2013, 18:55
von schrader999
Bin bisher nur probegesessen, aber auch ich fand die "Fersenfreiheit" eingeschränkt. Bin bei betont ballenlastiger Fussstellung (mit Schuhen ohne Fersenschutz) an die Soziushalterung gekommen (glaub auch an den Hauptständer). Allerdings komme ich bei der GS auch an den linken Ausleger des Hauptständers, wenn ich sportlich unterwegs bin. Bei der Duc ist es aber noch etwas "enger"geraten.

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

BeitragVerfasst: 28.01.2013, 18:57
von schrader999
HDC hat geschrieben:...
Mit der Multi fährt du immer mit dem Messer zwischen den Zähnen.
...


:D so soll es sein. :D

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

BeitragVerfasst: 28.01.2013, 19:09
von Langer
Also ich finde die Multi fett, wäre genau mein ding


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

BeitragVerfasst: 28.01.2013, 19:10
von Ecotec
Doch nur Klapphelmfahrer hier... :lol: ;)

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

BeitragVerfasst: 28.01.2013, 19:16
von schrader999
Ecotec hat geschrieben:Doch nur Klapphelmfahrer hier... :lol: ;)


Mist. Ertappt. Der Fred war eine Falle. :oops:

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

BeitragVerfasst: 28.01.2013, 19:46
von Volker_D
@ schrader: wir sollten mal einen Ausflug zum Waser machen :-) ...der muss dann mein K13R in Zahlung nehmen ...

@ all: ich seh das so wie die meisten hier: das Ding sieht gut aus, klingt gut, kann was - ist aber ne Ducati 8)

Mit Schuhgrösse 44 sollte es also noch gehen?! Das mit dem "Messer zwischen den Zähnen" - das ist kein Minus

Der 50.ooo km Dauertest bei MOTORRAD lief ja fantastisch. Das sah recht gut aus. Es bleibt wohl nur eins: Probefahrt!

Eine S1000Rs wäre mir noch lieber, wegen der Synergien wie Radsatz etc. Aber da gibts ja keine wirkliche Info, nebulös wird gesagt: wart mal bis Mitte des Jahrs.... Ich bin schon alt, ich kann nicht warten :mrgreen:

Volker

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

BeitragVerfasst: 28.01.2013, 20:03
von schrader999
Volker_D hat geschrieben:@ schrader: wir sollten mal einen Ausflug zum Waser machen :-) ...der muss dann mein K13R in Zahlung nehmen ...
Volker

:D Aber erst wenn es wärmer wird. Der Waser hat seine Verkaufsräume nicht geheizt. Brrr.
Der Verkäufer ist übrigens aus Kandern. Dann kann er die Kisten zum Service gleich mitnehmen.

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

BeitragVerfasst: 29.01.2013, 13:56
von Achim
Ecotec hat geschrieben:Achim, ist das dein Ernst???
Also ich fand die Multistrada DEUTLICHST sportlicher als die GS, der Motor hat richtig Wumms,
dann ist das Biest sehr sehr handlich, die Bremse ist klasse, Sitzkomfort ist auch perfekt wie ich
finde, und optisch sowieso lieber Ducati :)

Ich find die Multistrada ist das geilste Landstraßenmopped zur Zeit.
Ich spreche jetzt aber noch von der alten Multi.

Wie die neue GS ist weiss ich nicht, aber die alte GS war in meinen Augen für meine Zwecke der
Ducati unterlegen.

MFG

Eco


Okay,

ich muss natürlich differenzieren.
Meine GS hat vorne 17" /120 und hinten Serie mit 17" /150.
Dadurch kam der Vorbau gleich mal schlappe 2,5 cm tiefer und der Nachlauf wurde wesentlich kürzer.
In Verbindung mit dem 150iger Schluffen hinten war sie das ultimative Handlingwunder. Hier hat die MS einen unnötigen 190iger.
Ach die Schräglagenfreiheit war trotz Boxer größer als bei der MS.
Dazu kam noch eine SR Racing Komplettanlage aus Titan, Racingnockenwellen, PC5 und diverse andere Teilchen.
Vollgetankt und mit Topcasehalter brachte sie gerademal 225 kg auf die heimische Firmenwaage.
Leistungsdiagramm auf einem Ammerschläger P4 haute 130 PS bei 128 Nm raus.