Seite 1 von 2

Drehmomente

BeitragVerfasst: 29.04.2023, 19:25
von MeisterYoda
Hallo,
Hat jemand die Drehmomente für die Schrauben die den Lenker klemmen oben?

Re: Drehmomente

BeitragVerfasst: 29.04.2023, 20:18
von Chris0402
Sehr guter Einwand!

Am besten eine ganze Liste mit allen gängigen Drehmomenten.

Re: Drehmomente

BeitragVerfasst: 29.04.2023, 21:28
von Stratos-Schorsch
Oder einfach die Suche benutzen, wurde alles schon xmal gepostet!

Gruß Jörg

Re: Drehmomente

BeitragVerfasst: 29.04.2023, 21:28
von JayCi
MeisterYoda hat geschrieben:Hallo,
Hat jemand die Drehmomente für die Schrauben die den Lenker klemmen oben?

Wenn du die M8x25 Schrauben meinst -> 19Nm

Re: Drehmomente

BeitragVerfasst: 30.04.2023, 17:46
von sotnl
Pm winkG

Re: Drehmomente

BeitragVerfasst: 30.04.2023, 19:18
von MeisterYoda
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Oder einfach die Suche benutzen, wurde alles schon xmal gepostet!

Gruß Jörg


Habe gesucht aber nichts gefunden. Ist vielleicht am Handy nicht so toll mit dem finden, kam nur ein Eintrag mit einem Lenkerumbau und ein Dokument welches sich nicht öffnen lies.

Darum meine Frage,

Re: Drehmomente

BeitragVerfasst: 30.04.2023, 19:19
von MeisterYoda
JayCi hat geschrieben:
MeisterYoda hat geschrieben:Hallo,
Hat jemand die Drehmomente für die Schrauben die den Lenker klemmen oben?

Wenn du die M8x25 Schrauben meinst -> 19Nm


Maße kommen hin, danke dir sehr! ThumbUP
Besser geholfen als auf die Suche verweisen, achja im Handbuch steht das auch nicht :ahh:

Re: Drehmomente

BeitragVerfasst: 19.07.2023, 09:12
von Chris0402
Hallo zusammen,

ich habe mir den Motorgehäusedeckel-Schutz von SW-Motech bestellt.

Hat jemand von euch die passenden Drehmomente für die Schrauben vom Motorgehäusedeckel, sowie die Drehmomente der Schrauben, welche auf der rechten Fahrzeugseite entfernt werden müssen?

Hier nochmal der Artikel:

https://sw-motech.com/bike/BMW/M1000R/2 ... 185322.htm

Vielen Dank schon mal!

Re: Drehmomente

BeitragVerfasst: 19.07.2023, 11:08
von sotnl
MeisterYoda hat geschrieben:Hallo,
Hat jemand die Drehmomente für die Schrauben die den Lenker klemmen oben?


Für 10 Euro kann ich das Werkstatthandbuch als PDF liefern. Pm :D

Re: Drehmomente

BeitragVerfasst: 19.07.2023, 11:22
von Seetiger
Hab mir von Voigt die Riser montiert (Rücken bedingt). Drehmoment 23NM bei den beiliegenden Schrauben. Trifft sich auch auf M8 Stahl, Härte 8.8 in Alu. Laut deren Angaben erst die vorderen Schrauben anziehen, dann die zur Fahrerseite.

LG Seetiger

Re: Drehmomente

BeitragVerfasst: 19.07.2023, 13:20
von RRwolli
Chris0402 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe mir den Motorgehäusedeckel-Schutz von SW-Motech bestellt.

Hat jemand von euch die passenden Drehmomente für die Schrauben vom Motorgehäusedeckel, sowie die Drehmomente der Schrauben, welche auf der rechten Fahrzeugseite entfernt werden müssen?

Hier nochmal der Artikel:

https://sw-motech.com/bike/BMW/M1000R/2 ... 185322.htm

Vielen Dank schon mal!


sowas sollte in der Anbauleitung stehen, macht zumindestens GSG so.

Re: Drehmomente

BeitragVerfasst: 20.07.2023, 09:22
von King-of-Rims
Damit der Threadersteller halt erlöst wird, es sind 19 NM. 8)

Re: Drehmomente

BeitragVerfasst: 24.10.2023, 23:36
von Hga

Re: Drehmomente

BeitragVerfasst: 10.01.2024, 10:18
von Weiser Elefant
Servus
Habe mir einen Zentral Motorradständer zugelegt .
Kennt jemand den Drehmoment von der Motorhalteschraube ?
Da kommt die halteHülse rein .

Re: Drehmomente

BeitragVerfasst: 10.01.2024, 14:17
von Meister Lampe
Weiser Elefant hat geschrieben:Servus
Habe mir einen Zentral Motorradständer zugelegt .
Kennt jemand den Drehmoment von der Motorhalteschraube ?
Da kommt die halteHülse rein .


Dann hast du nicht den Besten gekauft , da steht das Drehmoment bei ... :P

Aber Prinzipiel vertraut man nicht den Mopedhersteller mit seinen Anziehdrehmomenten , denn da gab es schon einige Falschangaben und Rückrufe , weil da mal wieder ein Inschenör nicht in die DIN Tabelle für Normen geschaut hat ... :roll:

Die meisten geben dieses Drehmoment mit 78 Nm an , auch BMW , was absolut falsch ist und schon damals von GSG angemahnt wurde bei der Sturzpadmontage .

Eine M10 Schraube in Alu mit 58Nm anziehen und nicht mehr ... ;-)

Gruß aus der Werkstatt ... Bild