Batterie der M1000R

Das Unterforum zur M-Version der S 1000 R,
der BMW M 1000 R - Allgemein

Batterie der M1000R

Beitragvon cutbrave » 22.07.2023, 09:37

Neues Thema, tut mir leid, wollte ich gerade Ladegerät bestellen, dabei ist es überhaupt nicht klar, ob die M eine Lithium-Betterie hat ab Werk, oder ganz normale. Hat jemand schon Erfahrung gemacht? Habe den Sitz abgeschraubt, nach der Nummer Suche ergab keinen Google Treffer, aber da steht diese Li-Ion Ikone drauf. Was ist jetzt die Wahrheit?
cutbrave
 
Beiträge: 10
Registriert: 04.02.2021, 19:23
Motorrad: S1000XR

Re: Batterie der M1000R

Beitragvon nicK-- » 22.07.2023, 09:48

Selbst auf der Produktseite von BMW wird damit geworben .. so schwer ist das nun nicht herauszufinden, dass es sich um eine Li-Ion handelt.
Benutzeravatar
nicK--
 
Beiträge: 117
Registriert: 01.07.2023, 18:44
Motorrad: M1000R, KTM SAS

Re: Batterie der M1000R

Beitragvon cutbrave » 22.07.2023, 09:58

Das meinst Du? Ach jaa, das ist ja wirklich eindeutig.
Dateianhänge
batterie.jpg
cutbrave
 
Beiträge: 10
Registriert: 04.02.2021, 19:23
Motorrad: S1000XR

Re: Batterie der M1000R

Beitragvon nicK-- » 22.07.2023, 10:21

Weiter unten steht M Batterie, tippt man das bei Google ein : BMW Original BMW Motorrad M Lightweight Batterie (5AH)

M Batterie mit modernster Lithium-Ionen-Technik ist mit 1.288 Gramm satte 2.000 Gramm leichter als die Serienbatterie.

Ich meine es stand auch irgendwo im Text, finde es aber gerade selber nicht, evtl. in der Presse Mappe von BMW.
Benutzeravatar
nicK--
 
Beiträge: 117
Registriert: 01.07.2023, 18:44
Motorrad: M1000R, KTM SAS

Re: Batterie der M1000R

Beitragvon orti » 22.07.2023, 10:59

Ein Ladegerät was alle Batterie Typen abdeckt ist auch nicht so sehr teurer als Standard Ware.
Z.B. das aktuelle schwarze von BMW.

https://www.leebmann24.de/bmw-batteriel ... 70950.html
Grüße aus Hemer

orti
orti
 
Beiträge: 223
Registriert: 06.07.2021, 16:15
Wohnort: 58675
Motorrad: S 1000 XR

Re: Batterie der M1000R

Beitragvon Kettensheriff » 22.07.2023, 10:59

Na bau mal aus und nimm Sie die Batterie in die Hand spätestens dann müsste es klar sein ThumbUP
Klage nicht Kämpfe.
Benutzeravatar
Kettensheriff
 
Beiträge: 105
Registriert: 11.12.2022, 18:33
Motorrad: M1000R 2024

Re: Batterie der M1000R

Beitragvon cutbrave » 22.07.2023, 11:32

Für das schwarze Ladegerät von BMW brauchst du auch noch ne Bordsteckdose irgendwo, die habdn sie auch gespart, auch nicht vorhanden, nur diese USB-Stelle am Heck. Das wäre einfacher gewesen. Ich tendiere doch zur Optimate Lithium. Werden wir sehen.
cutbrave
 
Beiträge: 10
Registriert: 04.02.2021, 19:23
Motorrad: S1000XR

Re: Batterie der M1000R

Beitragvon Seetiger » 22.07.2023, 12:05

Kann Ladegeräte von Victron Energy aus der Serie IP65 empfehlen.
Dass IP65 12/4 mit 4Ah Ladespannung, kannst Du auch auf 2Ah umstellen, was ziemlich perfekt für die BMW Batterie ist.
Mit der Bluetooth App kannst Du auch alles nach Deinen Wünschen einstellen, wenn Du Ahnung hast, bzw gibts da alle möglichen Voreinstellungen für AGM - Blei - Lithium Batterien. Ladeerhaltung gibts auch und spritzwassergeschützt schadet nicht.
Ich hab so eins und bin zufrieden. Lade auch meine Autobatterien damit.
Gibts via Idealo für 66Öcken inkl Versand.

https://www.victronenergy.de/upload/doc ... ighres.pdf

Gruß Seetiger
Benutzeravatar
Seetiger
 
Beiträge: 33
Registriert: 13.04.2023, 12:52
Motorrad: M1000R

Re: Batterie der M1000R

Beitragvon RRwolli » 22.07.2023, 12:21

nimm eins von JMP. Habe ich seit ein paar Jahren in Gebrauch.
https://www.wd-performance.de/jmp-skan- ... -1-4a.html
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2695
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Batterie der M1000R

Beitragvon sotnl » 22.07.2023, 13:10

sotnl
 
Beiträge: 56
Registriert: 21.03.2023, 20:31
Motorrad: m1000r

Re: Batterie der M1000R

Beitragvon InfirmieRR » 23.07.2023, 10:22

Warum sollte die Lithium Batterie extern geladen werden ? Dachte, die verliert nicht so sehr Saft über Winter wie die herkömmlichen Blei Akkus scratch das liest man doch hier als Vorteil der Li gegenüber Blei außer dem Gewicht ?!
Gruß Olli
.....4 wheels move your body - 2 wheels move your soul.....
Benutzeravatar
InfirmieRR
 
Beiträge: 585
Registriert: 07.01.2017, 23:16
Wohnort: 54...
Motorrad: S1R/2016 lightwhite

Re: Batterie der M1000R

Beitragvon nicK-- » 23.07.2023, 11:01

Es ist nur eine 5Ah Akku, die Maschine zieht über den Winter Strom, nicht viel aber dennoch, nichts ist tödlicher für Li-Ion und Li-Po als Unterspannung. Wo ist jetzt das Problem das Teil mal zu laden über den Winter? Geht es hier um die 60-80€ für ein Ladegerät? Akkupflege macht immer Sinn.
Benutzeravatar
nicK--
 
Beiträge: 117
Registriert: 01.07.2023, 18:44
Motorrad: M1000R, KTM SAS

Re: Batterie der M1000R

Beitragvon Kettensheriff » 23.07.2023, 11:25

nicK-- hat geschrieben:Es ist nur eine 5Ah Akku, die Maschine zieht über den Winter Strom, nicht viel aber dennoch, nichts ist tödlicher für Li-Ion und Li-Po als Unterspannung. Wo ist jetzt das Problem das Teil mal zu laden über den Winter? Geht es hier um die 60-80€ für ein Ladegerät? Akkupflege macht immer Sinn.


So schaut´s aus ThumbUP
Klage nicht Kämpfe.
Benutzeravatar
Kettensheriff
 
Beiträge: 105
Registriert: 11.12.2022, 18:33
Motorrad: M1000R 2024

Re: Batterie der M1000R

Beitragvon InfirmieRR » 23.07.2023, 13:30

nicK-- hat geschrieben:Es ist nur eine 5Ah Akku, die Maschine zieht über den Winter Strom, nicht viel aber dennoch, nichts ist tödlicher für Li-Ion und Li-Po als Unterspannung. Wo ist jetzt das Problem das Teil mal zu laden über den Winter? Geht es hier um die 60-80€ für ein Ladegerät? Akkupflege macht immer Sinn.

Nein, geht nicht um die Kohle sondern um eine technische bzw logische Erklärung, danke für die Aufklärung ThumbUP
Gruß Olli
.....4 wheels move your body - 2 wheels move your soul.....
Benutzeravatar
InfirmieRR
 
Beiträge: 585
Registriert: 07.01.2017, 23:16
Wohnort: 54...
Motorrad: S1R/2016 lightwhite

Re: Batterie der M1000R

Beitragvon anhofz04 » 27.07.2023, 12:03

Zum Thema Batterie:

Mein Motorrad stand 2 Wochen in der Garage. Batterie war komplett tot. Es ging gar nichts mehr. Auch das BMW Ladegerät konnte die Batterie nicht wieder zum Leben erwecken. Habe die Batterie ausgebaut und bin zu meinem Händler. Der hat mir eine aus einem Ausstellungsmotorrad gegeben. Damit ist sie wieder gestartet.

Heute das Motorrad zur Kontrolle gebracht. Hat einen erhöhten Ruhestrom und saugt die Batterie leer. Fehler suchen sie jetzt.
anhofz04
 
Beiträge: 21
Registriert: 07.06.2019, 21:25
Motorrad: BMW M1000R 2023


Zurück zu BMW - M 1000 R - M1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste