RR Fahrer und ihre Berufe

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon bazi » 08.11.2010, 18:24

Klar. Nur Haftpflicht :mrgreen:

Aber siehste Achim, wie schon gesagt, ich bin ne arme Sau. :twisted:
bazi
 

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon jagku » 08.11.2010, 19:53

das darf ich in meinem Golfclub garnicht erzählen was ihr für Karren fahrt,
da bin ich gleich untendurch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Kurt
Benutzeravatar
jagku
 
Beiträge: 242
Registriert: 27.08.2010, 22:14

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon Richi » 08.11.2010, 20:03

@ Achim

Es gibt jetzt schon seit ende des Jahres den neuen CL 63 AMG.

Bild

Falls du irgendwelche Fragen hast oder Angebote benötigst, kannst du dich gerne auch bei mir melden :)
Benutzeravatar
Richi
 
Beiträge: 100
Registriert: 31.05.2010, 21:07

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon romo » 08.11.2010, 21:18

Na, um die geile Karre kann ich es auch nicht lassen :mrgreen: ...............bitte sehr;

Bild

Bild
Schöne Grüsse aus Holland, Stolzer M2, HP4 1247 Besitzer
romo
 
Beiträge: 405
Registriert: 31.05.2009, 21:58

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon M-Power » 08.11.2010, 21:31

greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon bowmore » 08.11.2010, 22:02

Hallo an alle Neugierigen,

ich sagte ja handgreiflich!

Bin seit über 25 Jahren Masseur und arbeite als Bereichsleiter der Massagetherapie
in einer großen Kur und Rehaklinik.

Ich versorge Euch auch bestens mit meinem Team nachdem ihr abgestiegen seid
ohne vorher anzuhalten (kann ja mal passieren).

Grüße an Alle vom Alpenrand

von Michael
Benutzeravatar
bowmore
 
Beiträge: 226
Registriert: 18.03.2010, 20:41
Wohnort: Bad Feilnbach
Motorrad: S 1000 RR 03/2010

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon M-Power » 08.11.2010, 22:07

:cry: :cry: :cry: leider noch ohne RR aber mit meiner Freizeitdose :wink: :wink:
Dateianhänge
wiesel.jpg
wiesel.jpg (156.75 KiB) 2032-mal betrachtet
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon Nitrobit » 08.11.2010, 22:27

DAFÜR mit ARAL!!!

Jetzt kommen wir in die Rubrik Schleichwerbung!

:wink: RR bringt doch sicher der Weihnachtsmann :wink: !
Bild " ¿¿¿uıɐɥɔ np - uɐpɹɐʞ ɥɔı "
Benutzeravatar
Nitrobit
 
Beiträge: 460
Registriert: 29.06.2010, 09:56
Motorrad: 4/2011

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon M-Power » 08.11.2010, 22:41

ich gebs ja zu, ich tanke fast nur da und dann auch immer 102er fürs ego bringt der was :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Kann man die ÄrÄr auch mit 102er fahren? :?: oder ist dem Motor das egal? Mein Wiesel bekommt das Zeugs nur (ich fahr aber auch nicht 1000ende Kilometer pro Jahr damit, bevor jetzt wieder die "Geldverschwender Schreier den Finger heben" :wink:
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon Phil » 09.11.2010, 09:07

M-Power hat geschrieben:ich gebs ja zu, ich tanke fast nur da und dann auch immer 102er fürs ego bringt der was :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Kann man die ÄrÄr auch mit 102er fahren? :?: oder ist dem Motor das egal? Mein Wiesel bekommt das Zeugs nur (ich fahr aber auch nicht 1000ende Kilometer pro Jahr damit, bevor jetzt wieder die "Geldverschwender Schreier den Finger heben" :wink:


Dem Motorradmotor ist es egal, der verbrennt die überbleibenden Oktan einfach so wie es ist, genau wie dein Wiesmann, der serienmäßig sicher auch nur auf max. 98 Oktan abgestimmt ist.

Schadet nur dem Geldbeutel :lol: wenn man was negatives dazu schreiben will 8)
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon Achim » 09.11.2010, 12:33

Richi hat geschrieben:@ Achim

Es gibt jetzt schon seit ende des Jahres den neuen CL 63 AMG.

Bild

Falls du irgendwelche Fragen hast oder Angebote benötigst, kannst du dich gerne auch bei mir melden :)



Ich weiß, aber der wurde ja leider auf 5,5 Liter kastriert, hat dafür aber jetzt den Biturbo.
Biturbo hab ich ja im Porsche.
Gerade deshalb will ich ja davon weg.
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon Achim » 09.11.2010, 12:40

bazi hat geschrieben:Klar. Nur Haftpflicht :mrgreen:

Aber siehste Achim, wie schon gesagt, ich bin ne arme Sau. :twisted:



Mir gings nicht um die Höhe der Versicherungsprämie.
Selbst ich bekam den Turbo nur dort versichert, wo ich die ganzen Industrieversicherungen schon habe.
Allen anderen ist das Risiko eines Diebstahls, oder eines Totalschadens bei Vollkasko zu hoch.
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon MSHPU » 09.11.2010, 13:18

Das ist interessant. Ich würde vermuten, dass die meisten 911 Turbos von erfahrenen, (meist :mrgreen:) vernünftigen Leuten gefahren werden, vermutlich nicht die extreme Laufleistung haben und generell gut behütet werden. Auf der anderen Seite habe ich vorgestern auch mal aus Interesse die S1000RR bei der HUK24 gerechnet (1 Fahrer, männlich über 25, fester Tiefgaragenparkplatz, TK mit 150, VK mit 500 Euro, SF4) und bin bei irgendwas um die 1.800 Euro an Versicherungsprämie gelandet. Bei der Viktoria zahle ich dieses Jahr mit SF3 650 Euro für die VK. Es scheint durchaus so zu sein, dass manche Firmen bestimmte Kundengruppen einfach über perverse Prämien ausschließen wollen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon IceAge » 09.11.2010, 13:23

MSHPU hat geschrieben:Das ist interessant. Ich würde vermuten, dass die meisten 911 Turbos von erfahrenen, (meist :mrgreen:) vernünftigen Leuten gefahren werden, vermutlich nicht die extreme Laufleistung haben und generell gut behütet werden. Auf der anderen Seite habe ich vorgestern auch mal aus Interesse die S1000RR bei der HUK24 gerechnet (1 Fahrer, männlich über 25, fester Tiefgaragenparkplatz, TK mit 150, VK mit 500 Euro, SF4) und bin bei irgendwas um die 1.800 Euro an Versicherungsprämie gelandet. Bei der Viktoria zahle ich dieses Jahr mit SF3 650 Euro für die VK. Es scheint durchaus so zu sein, dass manche Firmen bestimmte Kundengruppen einfach über perverse Prämien ausschließen wollen.


Versuche mal eine Ducati zu versichern. Wenn die Versicherer den Preis von über 25 hören geht bei denen alles zu.
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon road-runner » 09.11.2010, 17:35

Mann..
was hier für Karossen bewegt werden... :roll:

Ich trau mich garnicht, hier was zu schreiben.... :oops:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste