https://i.postimg.cc/GtQHfvJj/6-E7-D3-AC1-A98-B-468-C-A541-5355-D6-A4071-F.jpg Ich hatte heute die S1000 R zum fahren ,hat echt Spaß gemacht die ersteTour in 2015 . ThumbUP Bei 25 Grad und Sonne .Aber ich fahre doch lieber M 1000 R . Das Drehzahlband usw ist ja logischerweise wie 2 Paar Schuhe usw ...
also ich sage mal, Deine Ausführungen sind grundsätzlich richtig, gelten aber wirklich nur auf der rennstrecke. Auf der Landstraße ist es alles mehr als akademisch. Eine GS1300 hat einen 170er und bringt nur dann weniger Kraft an das Hinterrad, wenn die M nicht über 9000U/min dreht. Aus engen Kehren...
ich hab mir in dem Test auch noch mal die Beschleunigung und Durchzugswerte S gegen M 1000 angeschaut. Bis 160 Km/h ist das quasi gleich, da ist die M 1/10 flotter.. Oberhalb von 180 wird es dann recht deutlich für die M. Also rein rational gesehen. macht eine M auf der Landstrasse Null Sinn. Das mu...
Du meinst das hier? Exakt so etwas meine ich! Hier wird hald der Unterschied zwischen der GS und der M1000R dargestellt. Interessant wäre eben der Unterschied zwischen S1000XR / M1000XR und S1000R / M1000R die werden im wesentlichen gleich sein (leichte Abweichung) und die M Modelle legen dann ober...
Naja, normales Super hat bis zu 5% Bioethanol-Anteils, E10 hat bis zu 10% Bioethanol-Anteil. Ich kann da keinen grossen Qualitätsunterschied erkennen. Vor allem, die Einschränkungen "bis zu" heisst ausserdem, dass man theoretisch sogar E10 tanken könnte, das weniger Bioethanol-Anteil hat a...