Es hat schon seinen Grund, warum ich das schreibe. Hier mal die Power Familie: https://i.ibb.co/rdMMzQW/Power-Family.png Ausgerechnet in dem am meisten beanspruchten Bereich hat der Cup2 keine Profilierung. Deswegen hält er - trotz weicherer Mischung und nochmals gesteigerter Haftung - ebenso lang w...
Hab nie verstanden, warum sich Triumph vom charakteristischen Glupschaugendesign verabschiedet hat. Diese kreisrunden Scheinwerfer - das war noch ein richtiges Gesicht und Alleinstellungsmerkmal.
Hallo Roland, willkommen im Forum! Da hast du gleich eine Menge interessanter Fragen aufgeworfen. Ich kann dir leider nur einen Teil beantworten, weil zum Beispiel die Ventilspielkontrolle oder gar das Einstellen der Ventile eine Menge Arbeit bedeutet, die ich nicht einschätzen kann, da noch nie gem...
Im echten Kurvengeschlängel kann man mit dem Cup Meter machen - wenn man es kann -, auf "gewöhnlichen" Landstraßen mit "gewöhnlichen" Kurven tut es aber ein Power 5 sicher ebenso.
Wie bereits erwähnt: So ein Power Cup2 verhält sich auch diesbezüglich recht unproblematisch. Außerdem hab ich weder die Reifen noch das Motorrad extra für Regen gekauft.
Kann Revan schon verstehen. Sportreifen machen einfach mehr Spaß als Tourer. Käme also auch nie auf die Idee, auf ein Spaßmotorrad wie die S 1000 R einen Touringreifen aufzuziehen. (Bin die RR mal mit Roadtec 01 gefahren - muss ich nicht mehr haben, das harmoniert nicht.)
Michelin Power RS: schlechtester Reifen für mich bisher, riesige Lenkkräfte erforderlich, null agil Kann man so nicht sagen. Bei 2.5 bar im Vorderreifen lenkt er bereits ein, wenn man nur an das Wort "Kurve" denkt, aber zum Auslenken sind tatsächlich hohe Kräfte erforderlich. Das ist es, ...
Der Rosso Corsa II ist ein bockharter Hund, der speziell auf der Rennstrecke seine Qualitäten zeigt. Insbesondere ist er sehr stabil und lässt sich auf der letzten Rille in Kurven rein bremsen. Auf der Landstraße aber gewöhnungsbedürftiges Gefühl beim Einlenken und nicht sehr handlich. Verschleiß wa...