preislich habe ich das Ding schonmal bei 25-40 € gesehen. Das ist Nix. Mir ist meine XR mal von einem Kern Stabi gehüpft, unter den Gabelfüßen angesetzt, weil ich vergessen hatte die Steckachse nach dem Radausbau rein zuschieben. Deshalb bei jedem Reifenausbau gehe ich unter den Lenkkopf. Die Schrau...
brauchst die runden Flansche. Ob die Krümmeranlage (15-18) die gleiche ist weiß ich nicht da ab 2017 Euro 4 ist. Da würde ich erstmal genau recherchieren.
Kann ich ausschließen dass das Raketenwissenschaft ist, ist für mich aber jedernfalls einfacher zu kontrollieren als mich in der Garage auf den Boden zu legen um mit einem Zollstab an mehreren Stellen den Durchhang zu messen... Aber wie heißt's so schön, jeder wie er will ThumbUP Brauch ich nicht. ...
So, ich habe eine S1000XR BJ 2020 mit orignalem Hauptständer. Soweit ich mich jetzt erinnern kann, steht auf der Schwinge, dass das "Kettenspiel" zwischen oberem und unterem "Totpunkt" zwischen 40 und 45mm betragen soll, gemessen in der Mitte zw. Ritzel und Kettenrad und das Bik...
ich habe den RS11 relativ früh runter geschmissen. War nicht meins, bin Michelin Fahrer. Der GP2 ist nochmal einen Ticken besser wie der GP was Agilität und Einlenkverhalten betrifft. Hab auch mal kurz einen 190er probiert gehabt, vergesst die Wechselei, bringt nichts zum 200er.
es kommt des öfteren vor das Moppedfahrer im Jahr 10000 Kilometer und mehr fahren. Deshalb alles im grünen Bereich. Solltest darauf achten das die 30000er Inspektion gemacht wurde, sonst ist der Kaufpreis mal gleich einen Tausender höher.