Gründung Rennfahrerschule

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Gründung Rennfahrerschule

Beitragvon mycolonia » 27.11.2013, 22:59

Hallo,

eine renomierte ausländische Rennfahrerschule plant einen möglichen Einstieg in Deutschland. Über viele Ecken wurde ich angesprochen und gefragt, wie hier die aktuelle Marktsituation aussieht. Meines Erachtens gibt es einige größere Anbieter wie z.B. DocScholl, Hafenegger oder Speer, viele kleine Krauter, daneben unzählige Events, viel Drumherum, sogenannte Frühjahrseinstellfahrten oder aber Möglichkeiten zur Rundstrecken-Heizerei. Eine tatsächlich rein auf die Fahreraus- und -weiterbildung ausgerichtete Schule mit ausgereiften Lehrgängen, Simulatoren, usw. ist mir nicht bekannt. Vielleicht kenne ich mich aber auch zuwenig aus (war selber nur bei kleineren Anbietern und das war eher Hausmannskost).

Meine Frage: wie sind eure Erfahrungen mit den diversen Schulen/Anbietern. Besteht Bedarf für eine professionelle Ausbildung/Weiterbildung für die Rennstrecke oder gibt es schon genügend professionelle Angebote. Möglicherweise gibt es auch keinen wirklichen Bedarf, weil zuwenig Fahrer tatsächlich an einer solchen Ausbildung interessiert sind und bereit sind, dafür auch entsprechend zu zahlen.

Freue mich auf rege Diskussion.

Uli
Benutzeravatar
mycolonia
 
Beiträge: 22
Registriert: 09.10.2013, 21:25
Wohnort: Frechen
Motorrad: S1000 2011

Gründung Rennfahrerschule

Beitragvon MSHPU » 08.12.2013, 14:55

Valentinos macht das professionell als Schule und dann gibt es diverse Einzelcoachings von ehemaligen und aktuellen Profifahrern. Zu klein ist das Angebot nicht, aber immer her damit - Konkurrenz belebt das Geschäft und freut den Kunden...

PS: Stell dich erst mal im entsprechenden Bereich vor, wer bist du überhaupt?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Gründung Rennfahrerschule

Beitragvon schorsch » 08.12.2013, 15:25

MSHPU hat geschrieben:Valentinos macht das professionell als Schule und dann gibt es diverse Einzelcoachings von ehemaligen und aktuellen Profifahrern. Zu klein ist das Angebot nicht, aber immer her damit - Konkurrenz belebt das Geschäft und freut den Kunden...

PS: Stell dich erst mal im entsprechenden Bereich vor, wer bist du überhaupt?


Verfasst von mycolonia » 07.12.2013, 17:17
Forum: Neuvorstellung der User

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :idea:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Gründung Rennfahrerschule

Beitragvon schrader999 » 08.12.2013, 16:31

schorsch hat geschrieben:
MSHPU hat geschrieben:Valentinos macht das professionell als Schule und dann gibt es diverse Einzelcoachings von ehemaligen und aktuellen Profifahrern. Zu klein ist das Angebot nicht, aber immer her damit - Konkurrenz belebt das Geschäft und freut den Kunden...

PS: Stell dich erst mal im entsprechenden Bereich vor, wer bist du überhaupt?


Verfasst von mycolonia » 07.12.2013, 17:17
Forum: Neuvorstellung der User

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :idea:


Der Beitrag von mshpu ist auch schon etwas älter. Wurde kurz nach dem Themenstart gepostet. Irgendwie hat ihn der Themenstarter als neu markiert???? Das stand auch vorher unter mshpu's Eintrag "neu marliert von mycolonia am 8.12."
Ich habe nämlich gleich diese Schaltfläche gesucht, mit der man Beitröäge als neu markieren kann. War mir gänzlich neu, dass dies geht.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Gründung Rennfahrerschule

Beitragvon MSHPU » 08.12.2013, 21:35

schorsch hat geschrieben: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :idea:


Zum 2. Advent ganz früh aufgestanden und noch dazu einen Clown gefrühstückt? Der Beitrag mit der Frage nach der Vorstellung ist über eine Woche alt, keine Ahnung, warum ein andere Nutzer ihn als neu markieren können soll. Aber keine Sorge, mycolonia und ich tauschen uns gerade nett per PN aus und werden die nächste Tage auch zu seinem Termin telefonieren. Also alles in bester Ordnung...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Gründung Rennfahrerschule

Beitragvon mycolonia » 10.12.2013, 23:54

Hallo,

sorry, bin noch ziemlich neu im Forum und habe beim vielen Knöpchen drücken wohl irgendwie die falsche Taste erwischt! :(

Nochmals sorry for that, kommt nicht wieder vor, versprochen :wink:

Uli
Benutzeravatar
mycolonia
 
Beiträge: 22
Registriert: 09.10.2013, 21:25
Wohnort: Frechen
Motorrad: S1000 2011

Re: Gründung Rennfahrerschule

Beitragvon schorsch » 11.12.2013, 18:19

mycolonia hat geschrieben:Hallo,

sorry, bin noch ziemlich neu im Forum und habe beim vielen Knöpchen drücken wohl irgendwie die falsche Taste erwischt! :(

Nochmals sorry for that, kommt nicht wieder vor, versprochen :wink:

Uli


ÄÄRLISCH... :?: :mrgreen:
Den Rest diskutieren wir in SPA aus... :D :wink:

PS. bei ner Hopfenkaltschale.... :wink:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er


Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste