Was hast Du vom längsten "Ding" wenn Du IHN nur halb reinstecken kannst?

>>> mal bezogen auf die Landstraße
Ich werde mir die S1000RR holen und sie in erster Linie dort nutzen wofür sie geschaffen wurde und zwar auf der Renne
Über Sinn oder Unsinn von 193PS auf der Landstraße läßt sich bekanntlich ja streiten.
Eine 675 Daytona ist ein sehr gutes Motorrad und von der Leistung (Durchzug) eher mit ner 750er Gixxer zu vergleichen. Hat so ziemlich alles
gewonnen was es zu testen gab!
Ob Scharzwald, Harz, Kyffhäuser oder Bergpässe in den Alpen. Mit der 675 Daytona bist Du auf diesen Strecken ganz vorn mit bei
der Musik. Die Leistung ist absolut ausreichend für diesen Zweck. Fahrwerk, Bremse ist sowieso 1. Sahne.
Die BMW würde ich für dieses Geläuf schon eher als übermotorisiert bezeichnen. Wo willst du die Mehrleistung denn abrufen?
Ist mit den anderen 1000er dieser Klasse ja nicht anders.
Die paar geraden im Schwarzwald..... Lächerlich.
Die BMW gehört auf die Renne
Ich selbst fahr zur Zeit die aktuelle Fireblade (SC59). Meine Frau eine Daytona 675.
Mit der Daytona bin ich total gern unterwegs und am meißten freu ich mich immer wenn
wieder so ein Hecht mit ner aktuellen 1000er vor mir rumparkt auf der Straße in der Hoffnung seine Mehrleistung irgendwo
ausspielen zu können. Er sucht diese langen geraden meißt aber leider vergebens und die nächsten Kurven lassen ja auch ned lang auf sich warten.
THEMA ab 9000 U/min wo die Daytona zum "Spielzeug" im Vergleich zur BMW
werden soll. (Was hier jemand geschrieben hat)
Die Start/Ziel auf der Renne, eine freies Stück Autobahn, Nardo.....ja dort schon, aber sonst.
War mit der Daytona schon auf diversen Rennstrecken und es ist doch immer wieder erstaunlich wie "gut" manche ihre 1000er dort im griff haben. *HUST*
Geradeaus kann jeder

Bin die S1000RR nun schon 3x gefahren. 1x Renne, 2 x Landstraßenbetrieb. Schönes Bike was richtig Laune macht
Aber ehrlich gesagt braucht man zum glücklich sein nicht mehr als 3 Zylinder und 675ccm.
An die Optik (Front der BMW) muss ich mich ehrlich gesagt noch gewöhnen. Da ist die Daytona nen Topmodel gegen.
Naja aber die SC59 ist ja auch arg gewöhnungsbedürftig und außerdem sitze ich ja drauf he he he
Wenn Dir die Daytona gefällt dann hol dir die Karre. Das würde ich auch NICHT davon abhängig machen machen ob du nun das Geld für
ne S1000RR hast oder nicht. Auf ner Landstraße fährt die BMW einer Daytona jedenfalls nicht weg ! Denn diese (Mehr)Leistung ist dort absolut überflüssig weil schier nicht
so nutzbar als das du davon profitieren könntest

Die Mehrleistung wirkt allenfalls beruhigend in deiner Unterhose

..... mehr aber auch nicht.
PS. Hätte mir vor ein paar Jahren jemand gesagt das ich mir mal ne BMW zulege, dem hätte ich mal ganz gewaltig nen Vogel gezeigt

Mit 70 hätte ich da wohl geantwortet.
Gruß,
Phil