Auf die Fresse die Zweite!!!!

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Auf die Fresse die Zweite!!!!

Beitragvon timo » 03.06.2014, 16:54

Eine Analyse vom PC aus ist recht schwer ... eine 1:58 nicht so langsam ... der K3 bietet ein gutes Gripniveau aber zu schnell in der Sachs heißt halt oftmals Gripverlust am Vorderrad. Zumal dort der Teerbelag teilweise aufgebrochen und löchrig ist (zumindest Ostern war das noch so), gerade in der Mitte der Strecke. Kommt man da auch nur im Randbereich drauf ohne es zu merken rutscht die Fuhre zuerst übers Vorderrad. Wenn Dein Reifen dann schon 1.500 Km Landstraße hinter sich hat d.h. nicht mehr optimal in der Verschiebeschicht arbeiten kann, dann geht die Luzi eben ab.

Abhaken ... und weiter am Quril ziehen ... ThumbUP
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Auf die Fresse die Zweite!!!!

Beitragvon Ecotec » 03.06.2014, 22:33

Manche Sparen an falschen Ende. K3 schön und gut, vielleicht im Frühjahr, aber die Reserven sind nunmal nicht so hoch wie bei einem Rennreifen.
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Auf die Fresse die Zweite!!!!

Beitragvon Sky_walker » 04.06.2014, 00:12

timo hat geschrieben:Eine Analyse vom PC aus ist recht schwer ... eine 1:58 nicht so langsam ... der K3 bietet ein gutes Gripniveau aber zu schnell in der Sachs heißt halt oftmals Gripverlust am Vorderrad. Zumal dort der Teerbelag teilweise aufgebrochen und löchrig ist (zumindest Ostern war das noch so), gerade in der Mitte der Strecke. Kommt man da auch nur im Randbereich drauf ohne es zu merken rutscht die Fuhre zuerst übers Vorderrad. Wenn Dein Reifen dann schon 1.500 Km Landstraße hinter sich hat d.h. nicht mehr optimal in der Verschiebeschicht arbeiten kann, dann geht die Luzi eben ab.

Abhaken ... und weiter am Quril ziehen ... ThumbUP



Hey Timo da muss ich dir Recht geben….Hoffe der Motor hat keinen mitbekommen, denn die war danach ganz gut am tropfen…Diagnose steht noch aus!!! nogo
Der Reifen sollte nach dem Tag runter, naja kommt er jetzt so oder so….Die Kieseinschläge an Rahmen und Schwinge werde ich mit ner Abdeckung hinbekommen, hätte ich Depp ja auch mal vorher dranmachen können…der Tank sieht auch optisch relativ scheiße aus jetzt…..Bin noch am Überlegen ob ich den lackieren lasse oder einfach ne Haube drüber….Naja so ist das im Leben, lernen durch Schmerz finger
GO HARD, OR GO HOME!!!!
Benutzeravatar
Sky_walker
 
Beiträge: 42
Registriert: 27.06.2013, 10:40
Wohnort: Andernach
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Auf die Fresse die Zweite!!!!

Beitragvon Deephill » 04.06.2014, 21:40

Hallo Zusammen

Als erstes super schade hast du die gute hingelegt - es hätte echt nicht sein müssen! :(

War an diesem Tag auch dort, aber bei der "ganz schnellen Gruppe".

Grip / Wetter war super zumindest mit normalen K1/K2 Slicks.

Meine Meinung dazu ist fahre nicht mit Strassenreifen auf der Rennstrecke.

Jetzt kommen dann bestimmt diese Jungs: Der Jürgen Fuchs wird Dich überholen mit diesen K3 Reifen…. das stimmt ganz sicherlich!

Nur man konnte an diesem Tag eine 1:52 fahren easy eine 1:53 ohne Gefahr aber halt eben mit Slicks.

Gruss

Steve
_________________
20. April Anneau du Rhin
23/24/25 Mai Assen
01/02. Juni Hockenheimring
27. Juli Anneau du Rhin
12. August Anneau du Rhin
19/20/21 August Brünn
22/23 August Red Bull Ring
20/21 September Lausitz Eurospeedway
22/23 September Sachsenring
Deephill
 
Beiträge: 9
Registriert: 13.05.2014, 21:25
Wohnort: CH, Wolfwil
Motorrad: S1000RR / 2011

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste