Kauf Rn22 oder S1000RR

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: AW: Kauf Rn22 oder S1000RR

Beitragvon TylerDurden » 24.06.2014, 17:24

soni41 hat geschrieben:
TylerDurden hat geschrieben:Kannst meine RN22 haben ;-) Die geht jetzt für ne S1000R weg ;-)

Hallo
wo steht den deine r1 und was kostet sie .
Schick mir bitte ein paar Fotos.
klaus.sonderegger@gmx.at

gruß sony

Kann ich gerne machen.
Bin aber noch bis Ende der Woche in den Dolos (leider ohne Moped)
Standort ist Nähe Düsseldorf.
Gruß TD
TylerDurden
 
Beiträge: 227
Registriert: 10.05.2014, 14:30
Motorrad: S1000R 2017

Re: Kauf Rn22 oder S1000RR

Beitragvon Scott_Spark » 25.06.2014, 09:35

Rado hat geschrieben:
Dan0111 hat geschrieben:
Vor der BMW hatte ich eine Honda CBR 954 RR, 10 Jahre und ca. 40000km gar keine Probleme! Jetzt habe ich die BMW seit ca. 2 Jahren , ist 2010 und hat 20000 km, nichts anderes als Ärger!!!
Es sind schon nur Kleinigkeiten, aber trotzdem ärgerlich.

HP4 ist meiner Meinung nach schon was anderes als die normale RR, vor allem das Fahrwerk der HP4 ist Spitze ThumbUP

Gruss Rado



... also die S1000RR ist an Sich ein super Motorrad ... aber auch ich bin nicht mit der Qualität zufrieden:
Vorher hatte ich eine Yamaha R6 (RJ11), die war um Welten zuverlässiger...

http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=8452

anhand dieser Erfahrung würde ich zur Rn22 tendieren :(


Selber kann ich noch nicht sagen, ob ich die RR behalte .... oder vielleicht mal ein italienisches Fabrikat probiere (schlimmer als es mich aktuell getroffen hat, kann es nicht mehr kommen :? )
Benutzeravatar
Scott_Spark
 
Beiträge: 2
Registriert: 18.04.2014, 12:30
Motorrad: S1000RR

Re: AW: Kauf Rn22 oder S1000RR

Beitragvon made » 25.06.2014, 12:03

Na ja, so ganz abwegig ist der Vergleich ja nicht, die ÄRR ÄRR hat ja i.d.R. immer rund 200 PS ( zumindest die, die an die einschlägigen Zeitschriften ausgeliefert wurden ;-) )
und eine RN22 so um die 170 PS, wenn also beide dann rund 200 PS haben kann man das durchaus vergleichen neenee



Hoirkman hat geschrieben:
Rado hat geschrieben:
Hoirkman hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:Raphaels R1 hat deutlich über 200 Pferde ;)

Genau.
Und serienmäßig keine 170!


Also Leistung auf der Landstrasse spielt eine Nebenrolle!
Mein Bruder fährt eine R6 und auf einer kurvenreicher Landstrasse kommt er mir locker nach! Auf den geraden sieht das schon anders aus.

Gruss Rado

Es hat bisher Niemand etwas anderes behauptet.

Woran ich mich gestört habe war es, dass eine für mehrere tausend Euro komplett getunte RN22 als Beispiel für die Leistungsfähigkeit herangezogen wurde.
Wir haben das Glück in der erdgeschichtlich relativ kurzen Zeit zu leben, in der alle fossilen Brennstoffe abgefackelt werden !
made
 
Beiträge: 106
Registriert: 01.12.2010, 12:36

Re: Kauf Rn22 oder S1000RR

Beitragvon Swobee » 26.06.2014, 15:37

Ich versteh die Frage nich :mrgreen: ganz klar RR!!!

Schon allein von der Optik her!

Ich bin mit meiner auch MEHR als zufrieden und bisher (2 jahre 10.000km) problemlos unterwegs! Die Ele.-Helfer sin super, die Leistung lädt zum dauergrinsen ein...

Ich würde sie BISHER allen BEZAHLBAREN vergleichsmodellen (R1, R6, Ninja,...) vorziehen ThumbUP
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 476
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Kauf Rn22 oder S1000RR

Beitragvon Maxell63 » 27.06.2014, 00:11

Hoirkman hat geschrieben:Auf der Rennstrecke ist die RN22 nur ein armes, kleines Opfer für die S1000RR :)



Wenn du mal mit deiner S1000RR gegen einen wirklich!! guten Fahrer auf einer 20 Jahre alten ZX750 fährst, siehst du von dem nur noch den Auspuff .. wenn überhaupt....
Solche Sätze wie der oben zitierte sind nicht wirklich schlau..... ;)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1669
Registriert: 10.12.2009, 16:58
Motorrad: R 1300 GS, K 1600GT

Re: Kauf Rn22 oder S1000RR

Beitragvon Ede » 27.06.2014, 08:31

Scott_Spark hat geschrieben:Selber kann ich noch nicht sagen, ob ich die RR behalte .... oder vielleicht mal ein italienisches Fabrikat probiere (schlimmer als es mich aktuell getroffen hat, kann es nicht mehr kommen :? )



Ich befürchte, doch. Ich habe es durch, bzw bin eigentlich noch drin mit der Pani. Allerdings tue ich mich echt schwer, sie abzugeben, das Ding sieht einfach nur Rattenscharf aus. Und beim fahren merkt man, das sich da 2 große Koben auf und ab bewegen.

So gut die RR auch ist, daran bibt es keinen Zweifel, Émotionen weckt sie bei mir, wie der Küchenmixer meiner Freundin. Wer mal beides gefahren hat, der weiß was ich meine.
Ede
 
Beiträge: 102
Registriert: 06.05.2014, 15:59
Motorrad: S 1000RR

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste